Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Eon will britisches Stromnetz an Konsortium verkaufen

    London – Der deutsche Energiekonzern Eon hat offenbar einem Konsortium aus ausländischen Bietern exklusive Bieter-Rechte für sein britisches Stromnetz gegeben. Das Konsortium bestehe aus dem Abu Dhabi Investment Authority, dem Sovereign Wealth Fund des Emirats sowie dem Canada Pension Plan und werde bis Mitte Januar gemeinsam ein Angebot abgeben.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Keine Euro-Bonds durch Rettungsschirm

    Berlin – Die deutsche Regierung lehnt eine Erweiterung des Euro-Rettungsschirmes zum Ankauf von Staatsanleihen aus Krisenländern ab. Man habe die Idee «gedreht, gewendet, analysiert» – und dann verworfen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Denn dadurch würde der Druck auf Schuldenstaaten abnehmen, ihre Staatsfinanzen zu sanieren.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kaum verändert – Verschnaufpause im SMI

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag den freundlich verlaufenen Handel kaum verändert abgeschlossen. Der Leitindex SMI startete dank guter Vorgaben aus den USA und Asien fester in die neue Woche und stiess bis am frühen Nachmittag gar auf über 6’550 Punkte vor. Trotz positiver Eröffnung an Wall Street schmolzen die Gewinne im SMI bis Handelsende allerdings weg.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Wohlstandskrankheiten am Golf nehmen epidemische Ausmasse an

    Dubai – Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind auf dem Sprung zur Industrienation. Doch das Gesundheitsministerium der Föderation schlägt Alarm: Diabetes, Bluthochdruck und Herzkrankheiten sind auf dem Vormarsch. Unterstützung bei der Bekämpfung der Wohlstandssymptome erhält der Golfstaat jetzt von Bill Clinton.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CS peilt bereits 2011 die Emission von CoCo’s an

    Zürich – Die Credit Suisse peilt bereits 2011 die Emission von Contingent Convertibles, so genannten CoCo-Bonds, an. Geht es nach dem Willen von CS-CEO Brady Dougan soll die Ausgabe solcher Zwangsanleihen möglichst bald geschehen, um Investoren und Regulatoren zu zeigen, dass für die entsprechenden Instrumente die Nachfrage vorhanden sei.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SAP Business All-in-One in neuem Gewand

    Walldorf – SAP hat das erste Paket von SAP Business All-in-One, der Branchenlösung für kleine und mittelständische Unternehmen, mit neuer Benutzeroberfläche angekündigt. Anwender können künftig über eine verbesserte, einheitliche und individuell anpassbare Benutzeroberfläche schneller auf Geschäftsdaten zugreifen und so produktiver arbeiten.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Avaloq erweitert Partnernetzwerk in Asien

    Zürich – Avaloq erhöht seine Präsenz im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum weiter: Der Schweizer Marktführer für integrierte Bankensoftware hat kürzlich die Unternehmen Solution Providers und Orbium zu offiziellen Implementations-Partnern in Singapur ernannt.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich nach Rekordständen

    New York – Nach zwischenzeitlichen Rekordständen haben die wichtigsten US-Aktienindizes einen uneinheitlichen Wochenstart vorgelegt. Der Dow Jones rette einen Zuwachs von 0,16% auf 11’428,56 Punkte über die Ziellinie, nachdem er mit 11’480 Punkten zeitweise auf den höchsten Stand seit September 2008 geklettert war.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Klimagipfel in Cancún endet mit Last-Minute-Kompromiss

    Cancún – Gegen den Widerstand Boliviens hat der UN-Klimagipfel in Cancún in letzter Minute ein überraschend umfangreiches Klimaschutzpaket verabschiedet. Es kann die Basis für den dringend notwendigen Weltklimavertrag sein. Das von den mehr als 190 Teilnehmern verabschiedete Abkommen sieht unter anderem einen Fonds vor, um armen Ländern bei der Anpassung an den Klimawandel zu helfen.

  • 13.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne erwartet – gute Vorgaben stützen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Montag mit Gewinnen in die neue Handelswoche starten. Der Future auf den EuroStoxx 50 notierte um 8.20 Uhr 0,60 Prozent über seinem Stand zum europäischen Handelsschluss am Freitag. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads 0,48 Prozent höher. Börsianer erklärten die Kauflaune vor allem mit guten Vorgaben der Börsen in New York und Tokio.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 157 158 159 160 161 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001