Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    K+S plant Übernahme in Kanada

    Kassel – Der Düngemittel- und Salzproduzent K+S plant eine millionenschwere Übernahme in Kanada. Die kanadische Potash One habe einer freundlichen Übernahme für 4,50 kanadische Dollar (CAD) je Aktie in bar zu gestimmt, teilte K+S mit. Das Transaktionsvolumen betrage rund 434 Millionen kanadische Dollar oder umgerechnet rund 311 Millionen Euro.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Portugal will keine Hilfe

    Lissabon – Nach dem finanziellen Hilfsantrag von Irland setzt das ebenfalls hoch verschuldete Euro-Land Portugal auf ruhigere Zeiten. Die irische Entscheidung werde «zu einer Beruhigung der Märkte führen und die sinnlose Spekulation beenden», erklärte Ministerpräsident José Sócrates. Dem Beispiel Irlands wolle sein Land nicht folgen.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    IT-Gipfel der Automobil-Industrie auf der CeBIT 2011

    Hannover – Die Anmeldung zum IT-Gipfel der Automobil-Industrie – dem «automotiveDAY 2011 – läuft. Der bedeutende IT-Kongress wird auch im 2011 auf der international führenden ITK-Messe CeBIT veranstaltet. Unter dem Leitthema «Better Business» diskutieren führende Köpfe der Automobil-Industrie am 3. März 2011 über die wichtigsten Herausforderungen der Branche.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Migros zieht sich aus Versicherungs-Geschäft zurück

    Zürich – Der Angriff der Migros auf die TCS-Pannenhilfe ist gescheitert: Weil der Grossverteiler in seinen Filialen nicht so viele Versicherungspolicen verkaufen konnte wie erhofft, stellt er den Vertrieb von Pannenhilfe-, Rechtsschutz- und Reiseversicherungen Ende Jahr ein. Die Pannenhilfe lanciert hatte Migros Ende Sommer 2007.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa-Chef soll Infineon-Chefaufseher werden

    München – Infineon hat nach monatelanger Suche seine offenen Personalfragen gelöst. Der scheidende Lufthansa-CEO Wolfgang Mayrhuber soll nach dem Willen des Aufsichtsrats im kommenden Jahr neuer Vorsitzender des Kontrollgremiums werden. Das teilte der Halbleiter-Hersteller mit. Mayrhuber verlässt die Fluglinie zum Jahresende.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Software-Firma Novell für 2,2 Milliarden Dollar verkauft

    New York – Das Software-Unternehmen Novell geht für 2,2 Mrd Dollar an Finanzinvestoren. Der Verkauf beendet eine monatelange Suche nach einem neuen Besitzer für den Spezialisten für IT-Infrastruktur und Programme auf Basis des offenen Betriebssystems Linux. Bei der Übernahme zahle der Käufer Attachmate Corporation 6,10 Dollar je Aktie.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Swisstech 2010: Das grosse Treffen der kleinen Dinge

    Basel – Die Swisstech in Basel hat einmal mehr ihre Rolle als Europas zentrale Messe der Zulieferindustrie bestätigt. Die 556 Aussteller aus 20 Ländern zeigten während vier Messetagen alles, was das Einkäuferherz höherschlagen lässt. Von Rohmaterialien über Nanotechnologie bis hin zu ganzen Systemen wurden alle Wertschöpfungs-Stufen abgebildet.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    T-Systems startet «Infrastructure as a Service» für Grosskunden

    Frankfurt – Ab sofort können sich Kunden Infrastrukturleistungen dynamisch nach Bedarf binnen Minuten über ein Portal von T Systems zusammenstellen und nutzen. Rechenintensive Forschungsprojekte oder Simulationen sind damit kurzfristig ohne eigene Hardware möglich. Abgerechnet werden diese «Dynamic Services for Infrastructure» auf die Stunde genau.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Türkischer Staatspräsident Gül kommt in die Schweiz

    Bern – Der türkische Staatspräsident Abdullah Gül kommt noch diese Woche zu einem Staatsbesuch in die Schweiz. Gül und seine Ehefrau Hayrünnisa Gül würden am kommenden Donnerstag und Freitag in Bern und Zürich zu Gesprächen erwartet, teilte das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Montag mit.

  • 22.November 2010 — 00:00 Uhr
    Axiom Telecom nennt Einzelheiten zum IPO

    Dubai ? Axiom Telecom wird Anfang Dezember Aktien an der Nasdaq Dubai kotieren lassen. Der Golfstaat VAE erlebt damit sein erstes Going Public nach 18 Monaten Flaute am Primärmarkt. Wirklich publik ist das Listing indes nicht. Private Investoren bleiben aussen vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 256 257 258 259 260 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001