Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Intesa Sanpaolo greift nach Quartalsverlust auf Staatshilfe zurück

    Mailand – Die italienische Grossbank Intesa SanPaolo greift wegen roter Zahlen im 4. Quartal und der anhaltenden Unsicherheit an den Märkten auf das staatliche Rettungspaket zurück. Im Schlussquartal sei wegen Milliardenbelastungen ein Verlust von 1,225 Mrd. Euro angefallen, teilte Intesa mit. Im Vorjahr hatte die Bank noch gut eine halbe Milliarde Euro verdient.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    G 20-Treffen: US-Finanzsektor als möglicher Krisengewinner

    Das Finanzministertreffen der G-20 hat am vergangenen Wochenende zu keinen grundlegenden Ergebnissen geführt. Mit Blick auf die kontrovers geführte Diskussion über weiter Konjunkturprogramme und der abwartenden Haltung der USA und Grossbritannien hinsichtlich einer stärkeren Finanzmarktregulierung kann dies allerdings nicht überraschen.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Der Iran vor dem Comeback?

    Teheran ? Pünktlich zum Frühlingsbeginn feiern die Iraner weltweit das Persische Neujahrsfest «Nowruz» ? und erhalten von US-Präsident Barack Obama prompt die Einladung zum Neubeginn in den seit 30 Jahren brach liegenden Beziehungen. Für Amerika würden Milliardenaufträge in der iranischen Öl- und Gasindustrie winken. Denn bislang kassieren Russland und China den Markt.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup-Finanzchef Crittenden soll Problemsparte aus der Krise führen

    New York – Die angeschlagene Citigroup will mit Hilfe ihres Finanzchefs Gary Crittenden die Probleme ihrer Sparte Citi Holdings lösen. Das Institut ernannte Crittenden zum Chairman des Bereichs. Als Finanzvorstand soll ihm Edward Kelly nachfolgen, der bisher für das weltweite Bankgeschäft zuständig war.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    SNB: Absage an «beggar thy neighbour»-Politik

    Zürich – Über eine Reihe von unkonventionellen Massnahmen hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) letzte Woche auf die seit Dezember 2008 eingetretene, weitere massive Verschlechterung der Wirtschaftsaussichten und auf die deutliche Zunahme der Deflationsgefahr in der Schweiz reagiert: «Die Dosierung der Geldpolitik ist in diesem Umfeld nicht einfach.»

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Rabenschwarze Wemf-Inseratenstatistik: Ein Viertel minus

    Zürich – Die Inseratenstatistik der Wemf AG für Werbemedienforschung weist für den Monat Februar 2009 Zahlen aus, die die dramatische Situation bei den Printmedien exemplarisch illustrieren. Insgesamt nahmen die Inserateneinnahmen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 25,4 Prozent auf 120,5 Millionen Franken ab.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Generali zahlt trotz Gewinneinbruch Dividende für 2008 – Keine Prognose

    Mailand – Der italienische Versicherungskonzern Generali will seinen Aktionären trotz eines überraschend hohen Gewinneinbruchs für das 2008 eine Dividende zahlen. Unter dem Strich habe das Unternehmen im vergangenen Jahr 861 Millionen Euro verdient und damit rund 70 Prozent weniger als im Vorjahr, teilte Generali mit.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach Vortagesgewinnen leicht gefallen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Freitag nach ihren deutlichen Vortagesgewinnen leicht gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostet im asiatischen Handel 51,12 Dollar. Das sind 49 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der April-Kontrakt läuft an diesem Freitag aus.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einbruch der Industrieproduktion beschleunigt sich

    Luxemburg – Der Einbruch der Industrieproduktion in der Eurozone hat sich zu Jahresbeginn überraschend weiter beschleunigt. Die Produktion sei im Januar zum Vormonat um 3,5% gesunken, teilt die europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Der Rückgang war damit deutlich stärker als befürchtet. Ökonomen hatten im Schnitt lediglich einen Rückgang um 1,5% erwartet.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Pauschalbesteuerung: Finanzdirektoren stellen Handlungsbedarf fest

    Bern – Die Konferenz der kantonalen Finanzdirektoren (FDK) sieht Handlungsbedarf in der Frage der Pauschalbesteuerung. Nach der Abschaffung in Zürich häufen sich ähnliche Vorstösse in anderen Kantonen. Wie die FDK darauf reagieren will, ist aber noch offen. Darüber wird die FDK an ihrer nächsten Plenarversammlung beraten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'843 2'844 2'845 2'846 2'847 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001