Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ringier stellt gedruckte «cash»-Ausgabe ein

    Zürich – Die täglich erscheinende Gratis-Wirtschaftszeitung «Cash» wird Ende Woche eingestellt. 23 Personen verlieren ihre Stelle. Die Wirtschafts- und Finanzplattform werde neu nur noch digital angeboten, teilte der Ringier-Verlag mit. Ringier hatte die Gratiszeitung «Cash daily» im Herbst 2006 lanciert.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs leicht gesunken

    Frankfurt am Main – Der Euro ist um rund einen halben Cent gesunken. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,2960 Dollar, nachdem sie über Nacht noch über 1,30 Dollar gehandelt wurde. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,2942 (Montag: 1,3042) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7727 (0,7668) Euro.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Leicht tiefer – Uneinheitliche Vorgaben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel nach vorbörslicher Indikation leicht tiefer eröffnen. Die Vorgaben aus dem Ausland sind uneinheitlich: In den USA hatten die Aktienindizes am Montag nach frühen Gewinnen kurz vor Handelsschluss noch ins Minus gedreht. In Japan schloss der Nikkei dagegen deutlicher fester.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen bewegen sich seitwärts

    Mannheim – Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich im März leicht verbessert. Sie sind um 2,3 Punkte gestiegen und liegen nun bei minus 3,5 Punkten nach minus 5,8 Punkten im Vormonat. Mit diesem Wert liegen sie weiterhin unter ihrem historischen Mittelwert von 26,2 Punkten.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank baut Führungsspitze um – Vorstand wird vergrössert

    Frankfurt am Main – Ein Jahr vor dem geplanten Ausscheiden von Vorstandschef Josef Ackermann baut die Deutsche Bank ihre Führungsspitze um. Der bislang vierköpfige Vorstand solle auf acht Mitglieder aufgestockt werden, teilte die grösste deutsche Bank im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung in Frankfurt mit.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste beibehalten

    London – Die wichtigsten Börsen Europas sind nach negativen Vorgaben von der Wall Street am Dienstag schwächer gestartet. In den ersten eineinhalb Handelsstunden verlor der EuroSTOXX 50 1,05 Prozent auf 2.012,45 Punkte. In London fiel der FTSE 100 um 1,00 Prozent auf 3.825,33 Zähler. Der CAC-40-Index in Paris gab um 1,41 Prozent auf 2.752,16 Punkte nach.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste etwas eingedämmt

    Paris – Nach negativen Vorgaben von der Wall Street haben sich die europäischen Börsen am Dienstag knapp behauptet präsentiert und damit ihre Gewinnserie der vergangenen fünf Handelstage gestoppt. Gegen Mittag sank der EuroSTOXX 50 um 0,41 Prozent auf 2.025,29 Punkte. In Paris büsste der CAC-40-Index 0,66 Prozent auf 2.773,35 Punkte ein.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitsbesuch der Aussenministerin Liechtensteins in Bern

    Bern – Nach der Lockerung des Bankgeheimnisses haben sich die Schweiz und Liechtenstein über die nächsten Schritte abgesprochen. Die Aussenministerin des Fürstentums, Rita Kieber-Beck, kam zu einem Arbeitsbesuch nach Bern. «Wir haben darüber gesprochen, wie sich die Dinge für beide Länder weiter entwickeln werden», sagte Aussenministerin Micheline Calmy-Rey.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Clariden Leu ernennt Jimmy Lee Kong Eng zum neuen Leiter Asien

    Zürich – Die Clariden Leu AG hat Jimmy Lee Kong Eng zum neuen Leiter Asien ernannt. Der neue Asienchef sei ein profunder Kenner des asiatischen Marktes und verfüge über langjährige Erfahrung im Wealth Management, heisst es in einer Medienmitteilung des Unternehmens.

  • 17.März 2009 — 00:00 Uhr
    Lindt&Sprüngli: EBIT und Reingewinn 2008 gesteigert

    Kilchberg – Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG haben 2008 trotz schwierigem zweitem Semester Betriebs- und Reingewinn gesteigert, die Margen konnten ebenfalls verbessert werden. Entsprechend wird auch die Dividende wieder erhöht. Für 2009 spricht der Konzern allerdings von einem Übergangsjahr, in dem die Langfristziele nicht erreicht werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'858 2'859 2'860 2'861 2'862 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001