Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Banken treiben Standardwerte hoch

    New York – Angeführt von weiteren Kursgewinnen bei den Bankenwerten sind die US-amerikanischen Standardwerte am Montag freundlich in die neue Handelswoche gestartet. Bei den Technologietiteln wurde unterdessen eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Händler verwiesen als Unterstützung auf Aussagen von Fed-Chef Ben Bernanke.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Belimo: Reingewinn 2008 nahezu unverändert

    Hinwil – Die Belimo Holding AG blickt auf ein Geschäftsjahr mit Wachstum in allen Konzernregionen und einer verbesserten Rentabilität zurück. Allerdings geht das Unternehmen davon aus, die bisherigen hohen Wachstumsraten künftig nicht mehr aufrecht erhalten zu können. Im laufenden Geschäftsjahr wird ein unveränderter Umsatz im Vergleich zu 2008 erwartet.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    HSBC Private Bank Suisse steigert Nettogewinn leicht

    Genf – Die HSBC Private Bank Switzerland hat 2008 ihren Nettogewinn um 3 Prozent auf 685 Millionen Franken verbessern können. Die Bank, die sich auf die Vermögensverwaltung für sehr reiche Kunden spezialisiert hat, erhielt 15,8 Milliarden Franken Neugelder. Der Gesamtbetriebsgewinn fiel um ein Prozent auf 1,75 Milliarden Franken, wie die Bank mitteilt.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Lukas Thoma neuer Leiter Marketing & Kommunikation bei ricardo.ch

    Zürich – ricardo.ch, der grösste Schweizer Online-Marktplatz, hat einen neuen Leiter Marketing & Kommunikation: Der 35-jährige E-Commerce-Unternehmer Lukas Thoma übernimmt ab sofort die Verantwortung für das Marketing von seinem Vorgänger Marcel Sennhauser, der das Unternehmen verlässt.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    G20 wollen Internationalen Währungsfonds stärken

    London – Die G20-Finanzminister haben sich auf eine Stärkung des Internationalen Währungsfonds (IWF) geeinigt und den Streit über zusätzliche Konjunkturprogramme erstmal zur Seite geschoben. Vehement sprachen sich die Finanzminister der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer dafür aus, im Kampf gegen die Wirtschaftskrise die Finanzmärkte strenger zu kontrollieren.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa kündigt Kurzarbeit beim Bodenpersonal an

    Frankfurt am Main – Die Fluggesellschaft Lufthansa plant wegen rückläufiger Passagierzahlen Kurzarbeit beim Bodenpersonal. Nach derzeitigem Stand sind rund 1.000 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten betroffen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. In den nächsten Wochen sollten gemeinsam mit den Betriebspartnern die Details erarbeitet werden.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    CKW beteiligt sich an Zuger Biomasse-Heizkraftwerk

    Luzern – Dier Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) beteiligen sich mit 4 Millionen Franken an der BiEAG Biomasse Energie AG in Hünenberg ZG. Diese soll bis Ende 2010 das erste Biomasse-Heizkraftwerk im Kanton Zug bauen und anschliessend betreiben. Die Anlage gewinne Elektrizität und Wärme aus Gülle, Grünabfällen und Holzschnitzeln, wie CKW in einer Mitteilung schreibt.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester – vorerst noch keine Gewinnmitnahmen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte heute den Handel fester eröffnen. Als positiv werden am Markt die guten US-Vorgaben gesehen. Die Wall Street hatte nach Europaschluss zulegen können, allerdings weisen die negativen US-Futures bereits auf Gewinnmitnahmen hin. Auch die Börse in Tokio ist von den Tageshochs zurückgekommen. Bei den Schweizer Aktien sind Gewinnmitnahmen offenbar noch kein Thema.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Exportüberschuss 2008 geschrumpft

    Wiesbaden – Trotz eines neuen Rekordwerts bei den Exporten ist der deutsche Aussenhandelsüberschuss im vergangenen Jahr erstmals seit 2003 wieder geschrumpft. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Berechnungen mitteilte, führte Exportweltmeister Deutschland im vergangenen Jahr Waren im Wert von 994,9 Milliarden Euro aus. Das waren 3,1 Prozent mehr als 2007.

  • 16.März 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Die erste grosse Weltwirtschaftskrise 1857

    «Wie auch heute war Amerika im 19. Jahrhundert durch ein Handelsbilanzdefizit geprägt, wodurch ständig Gold aus dem Land abgezogen wurde, was die Goldreserven deutlich verringerte. Als im Sommer 1857 die Banken die Zinsen massiv anhoben, um das Abwandern der Goldreserven zu verhindern, brach die Spekulationsblase mit Pauken und Trompeten zusammen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'863 2'864 2'865 2'866 2'867 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001