Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Erstmals über 1’700 Schweizer Firmen in Österreich

    Wien – Österreich bleibt für die Schweizer Wirtschaft ein interessantes Expansionsland. Per Ende 2008 waren insgesamt 1’723 Schweizer Unternehmen in Österreich vertreten. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg von fast fünf Prozent und somit einem neuen Rekordwert, wie die österreichische Betriebsansiedlungsagentur ABA-Invest in Austria mitteilt.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    McDonald’s Schweiz nach Rekordumsatz 2008 weiter zuversichtlich

    Zürich – Die Schnellrestaurant-Kette McDonald’s hat 2008 in der Schweiz einen Rekordumsatz erzielt. Die Verkäufe nahmen um 7,7% auf 630,5 Mio CHF zu. 93,9 Mio Gäste besuchten im vergangenen Jahr eines der 147 McDonald’s Restaurants in der Schweiz und Liechtenstein, wie die Kette bekannt gab. Das sind 255’000 pro Tag.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Überraschend gute US-Konjunkturdaten drücken Euro unter 1,28 Dollar

    Frankfurt am Main – An den Devisenmärkten ist der Kurs des Euro nach überraschend guten Konjunkturdaten aus den USA wieder deutlich unter die Marke von 1,28 Dollar zurückgefallen. Zuvor vollzog die Gemeinschaftswährung eine rasante Berg- und Talfahrt und erreichte dabei zeitweise ein Tageshoch bei 1,2872 Dollar. Im Nachmittagshandel stand der Euro zuletzt bei 1,2762 Dollar.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Roche am Ziel: Genentech akzeptiert erhöhte Offerte

    Basel – Roche ist am Ziel: Mit der vollständigen Übernahme der US-Biotech-Tochter Genentech bringen die Basler die grösste Übernahme der Schweizer Wirtschaftsgeschichte ins Trockene. Roche lässt sich den Kauf rund 46,8 Millarden Dollar kosten. Seit letztem Sommer versuchte Roche, die kalifornische Genentech mit Sitz bei San Francisco komplett zu übernehmen – aber ohne Erfolg.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gewinnmitnahmen bei Finanzaktien – Roche gesucht

    Zürich – Am Schweizer Aktienmarkt ist die deutliche technische Erholung der beiden vergangenen Handelstage – zumindest fürs Erste – zu einem Ende gekommen: Die Aktien haben den Handel im Minus eröffnet. Händler führen den Rückgang auf Gewinnmitnahmen zurück, die bei Finanzaktien besonders ausgeprägt sind. Als Belastungsfaktor werden die Vorgaben aus den USA und Asien gesehen.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Einzelhandelsumsätze im Februar überraschend moderat gefallen

    Washington – In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im Februar überraschend moderat gefallen. Im Vergleich zum Vormonat seien die Umsätze um 0,1 Prozent gefallen, teilte das US-Handelsministerium mit. Hingegen sind die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in der letzten Woche stärker gestiegen als erwartet.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ricoh Schweiz AG mit neuer Organisation

    Horgen – Ricoh Schweiz hat sich eine neue Organisationsstruktur verpasst. Auf diese Weise will das Unternehmen die Prozesse vereinfachen und den Service gegenüber den Kunden optimieren, wie es in einer Ricoh-Medienmitteilung heisst.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Roche am Ziel: Genentech akzeptiert erhöhte Offerte

    Basel – Roche ist am Ziel: Mit der vollständigen Übernahme der US-Biotech-Tochter Genentech bringen die Basler die grösste Übernahme der Schweizer Wirtschaftsgeschichte ins Trockene. Roche lässt sich den Kauf rund 46,8 Millarden Dollar kosten. Seit letztem Sommer versuchte Roche, die kalifornische Genentech mit Sitz bei San Francisco komplett zu übernehmen – aber ohne Erfolg.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Hapimag legt 2008 zu

    Baar – Hapimag hat 2008 trotz des schwierigen Umfeldes mit einem Wachstum von 5,0 Prozent und einem positiven Ergebnis nahtlos an den Erfolg der Vorjahre anknüpfen können. Der Betriebsertrag – in der Rechnung 2008 erstmals in Euro ausgewiesen – belief sich 2008 auf 165,4 Millionen Euro, was einem Plus von 5,1 Prozent entspricht.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Pierin Vincenz, CEO Raiffeisen

    «Raiffeisen ist sich gewohnt, mit intensiver Konkurrenz zu leben. Der verstärkte Marktauftritt der Grossbanken in der Schweiz wird den Druck auf die Margen weiter erhöhen. Wir werden die Stärke der Marke Raiffeisen noch stärker in den Mittelpunkt stellen und unsere physische Marktpräsenz vor Ort weiter ausbauen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'877 2'878 2'879 2'880 2'881 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001