Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: Kreditvolumen weitete sich 2008 gar aus

    Zürich – In der Schweiz gibt es offenbar noch keine grössere Kreditverknappung. Während ausländische Statistiken einen starken Einbruch bei der Kreditvergabe aufzeigen, ist dies gemäss CS-Schweiz-Chef Hans Ulrich Meister hierzulande «klar nicht der Fall». 2009 habe sich das Kreditvolumen gar noch ausgeweitet, sagte Meister dem «Tagesanzeiger» vom 12.03.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgebaut – Roche drehen ins Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einer zweitägigen Erholungsrally die Richtung wieder gedreht. Bereits zu Handelsbeginn wurden vor allem bei den Finanzwerten Gewinne mitgenommen, in der Folge baute der SMI die Abgaben kontinuierlich aus. Starken Druck auf den Gesamtmarkt üben neu auch die Genusscheine von Roche aus, nachdem die Titel im Handelsverlauf in die Verlustzone abgerutscht sind.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leicht tiefer – Konjunktursorgen gewinnen Oberwasser

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag eine Verschnaufpause eingelegt und mit leichten Kursverlusten eröffnet. Marktteilnehmer nannten vor allem wieder erwachte Sorgen über den Ausblick für die Weltwirtschaft und Sorgen um die Stabilität der Finanzsysteme als Gründe.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Opel: Merkel macht Staatshilfe von GM-Schicksal abhängig

    Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel macht staatliche Hilfen für Opel von den Entscheidungen der US-Regierung über das Schicksal der GM-Konzerns abhängig: «Bevor wir entscheiden, müssen wir wichtige Entscheidungen in den USA kennen, etwa, wie es mit der Opel-Konzernmutter General Motors weitergeht, welche Eigenständigkeit General Motors Opel geben kann; wie es mit den Opel-Patenten weitergeht.»

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss: Neue Flugzeuge von Bombardier ersetzen Avro-Flotte

    Zürich – Die Fluggesellschaft Swiss investiert in ihre Europaflotte und ersetzt ab 2014 und innerhalb von gut zwei Jahren die Flugzeuge des Typs Avro RJ100 mit einer neuen Flugzeuggeneration. Die 30 Kurzstreckenflieger der CSeries von Bombardier würden neue Massstäbe im Bereich Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit setzen, teilt die Lufthansa-Tochter mit.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bauhauptgewerbe: Umsatz steigt 2008 um 5,2 Prozent – Abschwächung erwartet

    Zürich – Das Schweizer Bauhauptgewerbe hat 2008 auf hohem Niveau weiter zugelegt. Der Umsatz stieg um 5,2% auf rund 17,9 Mrd CHF. Die Zunahme im 2008 war dabei vor allem dem deutlichen Wachstum im Tiefbau (+10,3%) zu verdanken, der Hochbau legte um 1,1% zu, wie der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) gestützt auf eine Mitgliederumfrage mitteilte.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Erholungsrally setzt sich fort – Finanztitel gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Mittwoch mit Gewinnen beendet. Der Leitindex SMI war knapp gehalten in den neuen Handelstag gestartet und tendierte zunächst um den Vortagesschlusskurs. Danach kletterte das Bluechip-Barometer deutlich in die Gewinnzone, bevor es von seinen Tageshöchstständen wieder etwas abrückte.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Christian Pfister neuer Kommunikationschef von Swiss Life

    Zürich – Christian Pfister, Partner bei Lemongrass Communications und von 2002 bis 2006 Kommunikationschef der Winterthur Group, wird neuer Leiter Group Communications der Swiss Life-Gruppe. In dieser Funktion ist er für Brand Management, Public Relations, Public Affairs und die Steuerung der Online-Aktivitäten des Unternehmens zuständig.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Plädoyer für eine Relativitätstheorie der Wirtschaft

    «Es werden heute Modelle benötigt, die anzeigen, wenn kritische Schwellenwerte von Schlüsselfaktoren überschritten werden. Damit dies gelingt, müssen sich die Wirtschaftswissenschaftler von der Betrachtung absoluter Zahlen verabschieden und stattdessen nur noch die relativen Preisveränderungen betrachten.»

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aufteilung in Jelmoli und Athris wird am 30. März vollzogen

    Zürich – Jelmoli will die Aufteilung in eine Immobiliengesellschaft (Jelmoli) und eine Investmentgesellschaft (Athris) Ende März vollziehen. Der von der Generalversammlung beschlossene strategische Plan beinhaltet die Ausschüttung sämtlicher Aktien der Athris Holding AG durch Jelmoli sowie einen Split der Jelmoli-Inhaberaktien im Verhältnis von 1:5.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'879 2'880 2'881 2'882 2'883 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001