Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,26 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag trotz leichter Kursverluste über der Marke von 1,26 Dollar gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,2635 Dollar, nachdem sie in der Nacht zum Montag noch über 1,27 Dollar gehandelt wurde. Ein Dollar war damit 0,7915 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag noch auf 1,2658 Dollar festgesetzt.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Merck & Co will Schering-Plough für 41 Mrd USD schlucken

    Whitehouse Station – In der der Pharmalandschaft dreht sich das Fusionskarussell weiter. Der US-Pharmakonzern Merck & Co will den Konkurrenten Schering-Plough für 41 Milliarden Dollar schlucken. Erst vor wenigen Wochen hatte der weltweite Branchenprimus Pfizer die Übernahme des Konkurrenten Wyeth für 68 Milliarden Dollar eingefädelt.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Techwerte und Übernahmepläne heben Stimmung

    New York – Nach dem jüngsten Ausverkauf sind die US-Börsen am Montag nach einem schwächeren Start schnell ins Plus gedreht. Die Übernahmepläne von Merck & Co für Schering-Plough sorgten für neue Fantasie und zusammen mit dem Kaufinteresse vor allem bei Technologiewerten dränge dies anhaltende Sorgen um die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft in den Hintergrund, sagten Börsianer.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Banken geben den Ton an

    Paris – Gestützt von einer leichten Erholung der US-Börsen im späten Handel und Nachrichten aus dem Finanzsektor werden die europäischen Börsen am Montag voraussichtlich kaum verändert in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 0,17 Prozent höhere Eröffnung des Eurozonen-Leitindex erwarten. Am Freitag war er um 1,89 Prozent gefallen.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: Reine Vermögensverwalter durch Krise gestärkt

    Zürich – Das Vermögensverwaltungsgeschäft erlebe derzeit tief greifende Veränderungen. Zahlreiche Kunden würden ihre Konten von grossen Banken zu kleineren und transparenten Instituten transferieren. Dieser Trend scheine nicht umkehrbar zu sein, sagte Raymond J. Bär, Verwaltungsratspräsident der Julius Bär Holding AG, der Zeitung «L’Agefi» vom 9. März.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Genf und Zürich gehören zu umsatzstärksten Hotel-Standorten

    Zürich – Umgerechnet 267 CHF pro Tag und Zimmer: Soviel hat die Hotellerie in Genf im vergangenen Jahr erwirtschaftet. In Zürich waren es 196 CHF pro Tag und Zimmer. Damit gehören die beiden Schweizer Städte zu den umsatzstärkten Hotel-Standorten der Welt. Genf liegt auf dem 3. Platz der am Montag veröffentlichten Rangliste des Beratungsunternehmens Deloitte.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Festere Eröffnung erwartet – Roche leicht unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die Woche mit etwas festeren Kursen eröffnen. Der Markt werde zu Handelsbeginn die späten Aufschläge der Wall Street vom Freitag erstmals nachvollziehen, sagte ein Händler. Allerdings sei das Erholungspotenzial begrenzt, wie die schwache Tendenz der asiatischen Börsen zeige.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    China will mehr Gas aus Katar importieren

    Doha ? Die staaliche China National Offshore Oil Company (CNOOC) hat in Katars Hauptstadt Doha eine Niederlassung eröffnet. Bereits im Juni 2008 sicherte sich das «Reich der Mitte» 25 Millionen Tonnen Flüssigerdgas aus dem Golfstaat für die nächsten 25 Jahre vertraglich. Die Volksrepublik China sieht dennoch Potenzial zur Steigerung, damit sie den wachsenden Bedarf im Inland decken kann.

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bank Coop: Sechs Beförderungen in die Direktion

    Basel – Die Bank Coop befördert sechs Personen zu Direktions-Mitgliedern: Stephan Berglas (Rechtskonsulent, Basel), Dominik Frutig (Leiter Mgmt Support Vertrieb, Basel), Daniel Grünenwald (Leiter Kommerzkunden, Regionensitz Zürich), Pascal Kramer (Credit Officer, Hauptsitz Basel), Roland Meichelböck (Leiter Privatkunden, Geschäftsstelle Winterthur) und Marco Toscanelli (Kundenberater, Regionensitz Basel).

  • 9.März 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt im Februar auf 3,4 Prozent

    Bern – Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im Februar 2009 gegenüber dem Vormonat um 3’972 gestiegen und lag per Ende Monat bei 132’402 Personen. Die nicht-saisonbereinigte Arbeitslosenquote erhöhte sich damit gegenüber Januar 2009 von 3,3 auf 3,4 Prozent, die saisonbereinigte Ziffer von 3,0 auf 3,1 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO mitteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'891 2'892 2'893 2'894 2'895 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001