Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas fester nach Berg- und Talfahrt

    Zürich – Die Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einer Berg- und Talfahrt zum Handelende hin mit etwas festeren Kursen geschlossen. Dabei vollzog der hiesige Börsenplatz am Nachmittag die erratischen Bewegungen der Kurse an Wall Street nach. Gesucht waren im Schweizer Tableau vor allem defensive Papiere, während konjunktursensitive Aktien und teilweise auch Finanzwerte unter Druck standen.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kurse rutschen ins Minus

    London – Nach einem positiven Auftakt an den europäischen Aktienmärkten sind die Indizes der meisten Börsen bereits am Vormittag wieder ins Minus gerutscht. Vor allem Finanztitel sorgten für Gesprächsstoff, sagten Händler. Der EuroSTOXX 50 sank nach einem freundlichen Start zuletzt um 0,66 Prozent auf 2.106,08 Punkte und knüpfte damit an seine Vortagesverluste an.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Knapp gehalten – defensive Titel stützen

    Zürich – Die Schweizer Börse notiert heute Mittwoch bis kurz vor Mittag deutlich über dem Tagestief knapp gehalten. Die Börse zeige sich zwar «angeschlagen», so ein Händler gegenüber AWP. Im Vergleich mit der Kursentwicklung an den übrigen europäischen Handelsplätze komme der hiesige Markt aber noch besser weg.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Reduzierte Verluste – Bankensektor beendet Verlustserie

    London – Gestützt auf die freundlichere Tendenz an der Wall Street haben die wichtigsten europäischen Indizes ihre deutlichen Kursverluste am Mittwoch fast aufgeholt. Der EuroSTOXX 50 gab zu Handelsschluss noch um 0,07 Prozent auf 2.118,47 Punkte nach. Zwischenzeitlich war er mit 2.077,49 Zählern auf den tiefsten Stand seit April 2003 gefallen.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Brauereikonzern Carlsberg baut Ergebnis aus

    Kopenhagen – Der Feldschlösschen-Mutterkonzern Carlsberg hat im 2008 sein operatives Ergebnis und den Umsatz ausgebaut. Das operative Ergebnis des dänischen Brauereikonzerns stieg auf 7,9 Milliarden Kronen – umgerechnet rund 1,57 Milliarden Franken – nach 5,2 Milliarden Kronen in 2007. Der Umsatz kletterte um 34% auf 59,9 Mrd. Kronen, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von Vortagsverlusten

    New York – Die Ölpreise haben sich etwas von ihren deutlichen Kursverlusten am Vortag erholt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete gegen Mittag 35,15 Dollar, 22 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im April stieg um 46 Cent auf 41,49 Dollar.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Kaum verändert – Atempause nach Einbruch vom Dienstag

    New York – Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einer trendlosen Handelssitzung kaum verändert geschlossen und verzeichneten damit nach dem sehr schwachen Vortag eine Atempause. Die Anleger mussten neben schwachen Daten aus der Industrie und vom Immobilienmarkt auch gesenkte Prognosen für Wachstum und Inflation seitens der Notenbank verdauen.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Obama am Ziel: US-Konjunkturpaket in Kraft

    Denver – US-Präsident Barack Obama hat sein erstes grosses Ziel erreicht: Nur knapp vier Wochen nach seiner Amtsübernahme ist das grösste Konjunkturprogramm in der Geschichte des Landes in Kraft. Nach harten politischen Verhandlungen über Wochen unterzeichnete Obama das Gesetzespaket mit einem Umfang von 787 Milliarden Dollar in Denver.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Reichmuth löst Dachfonds «Matterhorn» auf und plant Neustart

    Luzern – Die Reichmuth & Co Investmentfonds AG löst ihren Dachfonds «Reichmuth Matterhorn» auf und will einen neuen Fonds für erfahrene Anleger gründen. Mit der Auflösung sollen die Gleichbehandlung aller Anleger sicher gestellt sowie die Grundlage für einen Nachfolgefonds geschaffen werden, teilt der Fondsmanager mit.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Betrugsfall Madoff: Schweizer Anwälte bündeln Kräfte in internationalem Bündnis

    Madrid – Auch Schweizer Anwälte unterstützen die weltweite Zusammenarbeit im Fall Madoff. Sie bündeln mit Anwälten aus insgesamt 21 Ländern ihre Kräfte und sind einem entsprechenden Bündnis beigetreten. Ziel ist eine gemeinsame Sammelklage. Die Idee für das internationale Vorgehen stammt vom spanischen Anwaltsbüro Cremades& Calvo-Sotelo.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'968 2'969 2'970 2'971 2'972 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001