Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Coop 2008 mit Rekordergebnis – 2009 verlangsamtes Wachstum

    Basel – Der Detailhandelskonzern Coop hat 2008 Umsatz, Gewinn und Marktanteile auf neue Rekordwerte steigern können. Für das laufende Jahr geht die Nummer zwei im Schweizer Detailhandel indes von einem verlangsamten Wachstum aus.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Rechenzentrums-Outsourcing: Linde lagert an T-Sytems aus

    Bonn – Die Linde AG und T-Systems haben einen Vertrag über europaweite Rechenzentrums- und Speicher-Dienstleistungen unterzeichnet. Das Volumen: ein dreistelliger Millionenbetrag. Für T-Systems ist der Auftrag ein weiterer Meilenstein in der internationalen Wachstumsstrategie und stärkt die Position in der Fertigungsbranche, wie es in einer Mitteilung heisst.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Bilanzen belasten, Banken unter Druck

    London – Die europäischen Börsen sind am Dienstag nach negativen Vorgaben aus Japan und zumeist enttäuschenden Bilanzen mit Verlusten gestartet. Der EuroSTOXX 50 büsste im frühen Handel 1,88 Prozent auf 2.152,46 Punkte ein. Der Londoner FTSE 100 verlor 1,22 Prozent auf 4.084,29 Zähler und der französische CAC-40-Index fiel um 1,71 Prozent auf 2.911,69 Zähler.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Seitwärts unter 5’000 Punkten – Givaudan unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Dienstagmittag weiter im Minus. Dabei bewegt sich der Leitindex SMI nach dem Abrutschen unter die Marke von 5’000 Punkten seitwärts. Händler verweisen auf schwache Unternehmenszahlen, die für negative Stimmung sorgen. Zudem hätten wichtige Vorgaben aus den USA gefehlt, weil die Wall Street am Montag geschlossen blieb.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    bbv: Strategische Partnerschaft mit SBB

    Bern – bbv Software Services AG hat einen der zwei Teilaufträge der im Oktober 2008 in der Ausschreibung AQ-TF durch den Bereich Informatik der Schweizerischen Bundesbahnen ausgeschriebenen Gesamtleistung im Bereich Softwaretesting gewonnen. bbv Software Services AG wird SBB Informatik als strategischer Partner für Beratungs- und Supportdienstleistungen im Bereich Testmanagement und Testing unterstützen.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aegon rutscht im Schlussquartal überraschend tief ins Minus

    Amsterdam – Der angeschlagene niederländische Versicherer Aegon hat im Schlussquartal 2008 infolge der Finanzkrise unerwartet einen Milliardenverlust eingefahren. Unter dem Strich belaufe sich das Minus laut vorläufigen Zahlen auf 1,2 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen mit. Nun fasst der Vorstand die Streichung von Arbeitsplätzen ins Auge, nennt aber noch keine Zahlen.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart wegen Sondereffekten mit weniger Gewinn

    Bentonville – Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart hat wegen Kosten für einen Rechtsstreit und negativen Währungseffekten zuletzt einen deutlichen Gewinnrückgang verbucht. Die Einnahmen stiegen allerdings trotz der Konjunkturtalfahrt. Der US-Konzern zeigte sich auch für das weitere Geschäft zuversichtlich.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro gibt deutlich nach und sinkt unter 1,26 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag deutlich nachgegeben und ist unter die Marke von 1,26 US-Dollar gesunken. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2575 Dollar, nachdem sie bereits in der Nacht zum Dienstag kräftig gefallen war. Am Dienstagmorgen wurde der Euro aber noch deutlich über 1,26 Dollar gehandelt.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Leichter Rückgang der Angebotsmieten

    Adliswil ? Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Januar erneut um 0,1 % gefallen. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres beträgt der Zuwachs 3,3 %. Der homegate.ch Index «Schweiz» erreicht 113,2 Punkte. Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex wurde der Abwärtstrend der Angebotsmieten im Januar 2009 weiter fortgesetzt.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Leuthard auf Asienreise: Freihandelsabkommen mit Japan

    Bern – Volkswirtschaftministerin Doris Leuthard wird am Donnerstag und Freitag Japan und Hongkong einen Besuch abstatten. Am Donnerstag wird sie in Tokio zusammen mit dem japanischen Aussenminister Hirofumi Nakasone ein bilaterales Freihandels- und Wirtschaftliches Partnerschaftsabkommen unterzeichnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 2'973 2'974 2'975 2'976 2'977 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001