Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 10.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Swatch-VRP Hayek erwartet Umsatzrückgang im H1 2009

    Zürich – Die Swatch Gruppe gibt sich vorsichtig optimistisch für das laufende Jahr. Er erwarte in der ersten Hälfte 2009 einen Umsatzrückgang gegenüber 2008, aber die zweite Hälfte 2009 werde – wie auch das Gesamtjahr – «eher wieder ein Wachstum zeigen, wenn auch ein verhaltenes», sagte VRP Nicolas G. Hayek im Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» vom 10.1.

  • 10.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Boeing streicht 4500 Jobs im Verkehrsflugzeugbau

    Seattle – Der US-Flugzeugbauer Boeing streicht nach einem Auftragseinbruch Tausende von Stellen. Etwa 4.500 der 68.000 Arbeitsplätze im Bereich Verkehrsflugzeuge sollen wegfallen – das sind knapp sieben Prozent. Die Zahl der Mitarbeiter sinke damit wieder auf den Stand von Anfang 2008, teilte Boeing am Freitag am Sitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington mit.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Elma übernimmt amerikanische ACT/Technico

    Wetzikon ? Die Elma Gruppe hat per 1.1.2009 das im System-Integrationsgeschäft tätige US-Unternehmen ACT/Technico übernommen. Neben der Integration von Embedded Systems bietet die Firma auch eine eigene Produktlinie im Bereich Storage an. Durch die Akquisition erweitert Elma ihr Angebot im oberen Bereich mit anspruchsvollem System Integrations Know-how.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Knapp behauptet – Warten auf Arbeitsmarktbericht

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Freitag zu Handelsbeginn belastet von Zurückhaltung vor dem US-Arbeitsmarktbericht knapp behauptet tendiert. Der Markt zeige sich vor den Daten etwas verunsichert und warte lieber ab, sagten Händler. Bis zur Bekanntgabe am frühen Nachmittag dürften die Umsätze dünn bleiben.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    WEF: Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs in Davos erwartet

    Genf – Das Weltwirtschaftsforum WEF stösst dieses Jahr auf beispielloses Interesse. In Davos werden vom 28. Januar bis 1. Februar über 40 Staats- und Regierungschefs sowie rund 2500 Führungspersönlichkeiten erwartet. Das diesjährige WEF sei noch aussergewöhnlicher als jenes von 2002, das nur wenige Monate nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in New York stattfand.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – US-Arbeitsmarktbericht belastet

    London – Konjunktursorgen haben die europäischen Aktienmärkte zum Handelsschluss am Freitag ins Minus gedrückt. So ist den USA die Arbeitslosenquote im Dezember überraschend deutlich auf 7,2 Prozent gestiegen. Im Vormonat hatte die Quote in der grössten Volkswirtschaft der Welt noch bei revidiert 6,8 (ursprünglich 6,7) Prozent gelegen.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger gewinnt weiteren Grossauftrag von über 40 Mio CHF

    Thun – Meyer Burger hat den Zuschlag für die Lieferung von Drahtsägen beim deutschen Solarkonzern SolarWorld erhalten. Das Auftragsvolumen beträgt über 40 Millionen Franken. Die Drahtsägen werden im Rahmen der Produktions-Erweiterung der SolarWorld Werke geliefert, wie Meyer Burger am Freitag mitteilte.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Primanet AG ? neues Vorsorge-Kompetenzzentrum gestartet

    Gümligen – Die Primanet AG, das neue, umfassende Kompetenzzentrum für die Vorsorge, hat in Bern und Gümligen ihren Betrieb aufgenommen. Das Unternehmen ist auf die Verwaltung von Vorsorgestiftungen spezialisiert. Es betreut mit rund 50 Mitarbeitenden über 140’000 Versicherte mit Vorsorgekapitalien von mehr als 6 Milliarden Franken.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Martin Keller neuer CIO bei der Kaba Gruppe

    Rümlang – Martin Keller wird als neuer Chief Information Officer (CIO) per April 2009 zur Kaba Gruppe stossen. Als Nachfolger von Hansjörg Naef wird er die strategische Ausrichtung der IT der Kaba Gruppe sowie die IT-Abteilung am Standort Rümlang leiten. In dieser Funktion werde er direkt an CEO Rudolf Weber berichten, wie Kaba am Freitag mitteilte.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Manager Consolidation and Group Reporting (m/f)

    You are responsible for the organization and production of periodic, reliable, relevant and timely consolidated financial information (actuals, estimates and budgets) to Group senior management. You will review the financial data reported by reporting units for accuracy, consistency and for compliance with the Group reporting standards.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'131 3'132 3'133 3'134 3'135 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001