Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    KOF Winterprognose: Schweizer Wirtschaft in der Rezession

    Zürich – Die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Schweizer Konjunktur sind im Vergleich zur Herbstprognose nochmals markant ungünstiger geworden. Dies hält die Konjunkturforschungs-Stelle KOF der ETH Zürich in ihrer Winterprognose 2008/2009 fest. Demnach befinden sich die USA und eine Reihe europäischer Volkswirtschaften inzwischen in einer Rezession.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    SIX Group beteiligt sich an Cetrel

    Zürich – SIX Group AG, Zürich, beteiligt sich per Ende Januar 2009 mit 50% an der CETREL S.A., Luxemburg. Eine entsprechende Vereinbarung ist am Mittwoch von beide Parteien unterzeichnet worden. Die strategische Zusammenarbeit diene dem Aufbau eines führenden internationalen Angebots im kartenbasierten Zahlungsverkehr.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Anglo American senkt Investitionen um mehr als die Hälfte

    London – Der Bergbaukonzern Anglo American schraubt seine Investitionen um mehr als die Hälfte auf 4,5 Milliarden Dollar zurück. Diese Einsparungen will der Konkurrent von Rio Tinto in erster Linie durch die Verschiebungen geplanter Projekte erzielen, wie der Bergbaukonzern am Mittwoch mitteilte.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscom erhöht Löhne um 3,2 Prozent

    Worblaufen – Die Swisscom AG hat sich mit den Gewerkschaften geeinigt: Die Löhne werden per Anfang 2009 um 3,2 Prozent erhöht. Der generelle Anteil der Erhöhung beträgt 3,0 Prozent. Ausgenommen davon seien allerdings Löhne, die deutlich über dem Markt liegen, wie der Schweizer Branchenprimus am Mittwoch mitteilte.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Xstrata verliert Rechtsstreit in Australien

    Sydney – Australische Ureinwohner haben die Pläne des britisch-schweizerischen Konzerns Xstrata für den Ausbau einer der grössten Zinkminen der Welt gestoppt. Die Aborigines hatten sich gegen die Umleitung eines Flusses gewehrt. Ein Bundesgericht in Sydney urteilte am Mittwoch, dass die australische Regierung die Verfahrensregeln missachtet habe.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Emirate-Zentralbank lässt drei Finanzkonzerne zu

    Abu Dhabi – Die Deutsche Bank AG, Mitsubishi Financial Group und die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) haben von der Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) eine Lizenz für vollumfängliche Bankgeschäfte erhalten.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Conti-Aufsichtsräte verweigern Schaeffler-Vertretern ihre Plätze

    Hamburg – Im Aufsichtsrat des Autozulieferers Continental zeichnet sich einem Pressebericht zufolge Widerstand gegen den Einzug von Schaeffler-Vertretern vor der Hauptversammlung im April ab. Die meisten der zehn Kapitalvertreter im Kontrollgremium hätten signalisiert, ihr Mandat bis zum 23. April behalten zu wollen.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – Banken mit hohen BNP-Verlusten im Fokus

    Paris – Die europäischen Börsen haben sich am Mittwoch nach einem festen Handelsbeginn gegen Mittag uneinheitlich gezeigt. Der EuroSTOXX 50 verlor 0,15 Prozent auf 2.446,73 Punkte, der Londoner FTSE 100 gewann hingegen 0,54 Prozent auf 4.332,22 Zähler. Der französische CAC-40-Index büsste 0,24 Prozent auf 3.244,00 Zähler ein.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ausbau Bahninfrastruktur: NR beschliesst Projekte für 5,4 Mrd CHF

    Bern – Der Nationalrat hat am Mittwoch die Grundlagen für den zukünftigen Ausbau der Eisenbahninfrastruktur gelegt. Für die erste Ausbauetappe folgte er dem Ständerat und beschloss mit 121 gegen 56 Stimmen einen Kredit von 5,4 Mrd CHF. Damit sollen die Projekte der ersten Etappe der zukünftigen Entwicklung der Bahninfrastruktur (ZEB1) finanziert werden.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Verdacht auf Siemens-Schmiergelder in Brasilien

    São Paulo – Nach der Verhängung eines Milliarden-Bussgeldes gegen den Siemens-Konzern wegen Schmiergeldzahlungen prüft die deutsche Staatsanwaltschaft Hinweise auf Bestechungen des Elektro-Unternehmen in Brasilien. Es gebe den «starken Verdacht», dass acht Millionen Euro Schmiergelder in Brasilien gezahlt worden seien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'202 3'203 3'204 3'205 3'206 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001