Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Apple zum letzten Mal auf der Macworld

    Cupertino – Apple wird Anfang Januar 2009 zum letzten Mal auf der Macworld Expo als Ausstellerin auftreten. Anstelle von Apple-CEO Steve Jobs wird Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing, die Eröffnungsrede zur Macworld Conference & Expo halten. Es werde Apples letzte Keynote auf einer Macworld sein, teilte das Unternehmen mit.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Manuel Itten neuer CFO der Mobimo Holding AG

    Luzern – Der Verwaltungsrat der Mobimo Holding AG hat Manuel Itten zum neuen CFO und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt und kündigt gleichzeitig eine leichte Anpassung der Unternehmensstrategie ang. Itten wied seine neue Aufgabe als CFO wird er per 1. März 2009 antreten, wie die Immobiliengesellschaft am Mittwoch mitteilte.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Altin eliminiert Leverage Ende 2008 vollständig

    Baar – Die an der SIX kotierte Investmentgesellschaft Altin AG, die in alternative Anlagen investiert, wird in ihrem Portfolio bald keinen Leverage mehr aufweisen. Im Rahmen einer Anpassung an das schwierigere Marktumfeld habe der Investment Manager von ALTIN entschieden, den Leverage des Portfolios auf Null zu reduzieren.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Ständerat für Erhöhung des Verzugszinses

    Bern – Die schlechte Zahlungsmoral stört den Ständerat. Stillschweigend hat die kleine Kammer am Mittwoch eine Motion überwiesen, mit welcher der Nationalrat eine Erhöhung des Verzugszinses im Obligationenrecht verlangt. Eingereicht wurde die Motion in der grossen Kammer von der FDP-Fraktion.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Milliardste Maus von Logitech in der Heimat angekommen

    Romanel-sur-Morges – Die milliardste Maus von Logitech, die vor einigen Wochen in Suzhou, China, produziert wurde, ist im Kanton Waadt angekommen. Unweit von Apples entfernt, dem Gründungsort des Unternehmens, hat Logitech zusammen mit dem Media Markt Crissier zu Ehren der Jubiläumsmaus eine exklusive Verlosung für die Kunden organisiert.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Wall-Street-Betrug: Madoff bleibt gegen Auflagen vorerst frei

    New York – Der mutmassliche Wall-Street-Betrüger Bernard Madoff bleibt gegen hohe Kautionsauflagen vorläufig in Freiheit. Der 70-Jährige stehe unter Hausarrest und müsse zur Überwachung eine elektronische Fussfessel tragen, berichteten US-Medien am Mittwoch. Seine Frau habe zudem zusätzliche Sicherheiten für die Kaution in Höhe von zehn Millionen Dollar erbracht.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Gottex: Richard Leibovitch wird Chief Investment Officer

    Lausanne – Die Gottex Fund Management Holdings Ltd hat Richard Leibovitch zum neuen Chief Investment Officer ernannt. In dieser neuen Funktion werde er für alle Gottex-Investment-Produkte verantwortlich zeichnen, teilte die auf alternative Anlagen spezialisierte Gruppe am Mittwoch mit.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Sarasin-Geschäftsleitung verzichtet auf Bonus

    Basel – Die sechsköpfige Geschäftsleitung der Bank Sarasin & Cie AG verzichtet für das laufende Jahr auf einen Bonus. Sarasin-Pressesprecher Harald Melzer bestätigte gegenüber AWP einen Bericht des Schweizer Fernsehens (SF). Sarasin CEO Joachim H. Strähle machte die überraschende Ankündigung in seiner Weihnachtsansprache vor der versammelten Belegschaft, weiss SF.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Studie: Zahlungsausfälle werden bei europäischen Unternehmen dramatisch ansteigen

    Frankfurt am Main – Investoren im spekulativen Bereich müssen sich nach Ansicht der Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) wegen der Wirtschafts- und Finanzkrise in den kommenden Jahren auf dramatische Zahlungsausfälle bei europäischen Unternehmen einstellen. Die Experten rechnen nach einem am Mittwoch in Frankfurt veröffentlichten Bericht mit Negativrekorden.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Nach volatilem Verlauf im Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch einen volatilen Handel im Minus beendet; nur der SLI, in dem der Einfluss der Schwergewichte limitiert ist, schloss im Plus. Nach einer freundlichen Eröffnung, beflügelt von der starken Zinssenkung der amerikanischen Notenbank, sanken die Indizes bald ins Minus ab und wechselten in der Folge mehrmals zwischen Verlust- und Gewinnzone.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'203 3'204 3'205 3'206 3'207 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001