Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    Anne Schwöbel, Geschäftsführerin Transparency International Schweiz

    «Die Sanktionen sind das eine, doch es fehlt in erster Linie an der Einleitung von Strafuntersuchungen. Bei Korruptionsdelikten liegt die geschätzte Dunkelziffer bei über 97%! Das liegt zum einem am Umstand, dass es bei der Korruption kein direktes Opfer gibt, welches Klage erheben würde. (…) Zum andern ist die private Korruption als Antragsdelikt ausgestaltet. Wo kein Kläger, keine Klage.»

  • 28.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Finanzwerte – Einzelhändler im Blick

    New York – Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich aus einem verkürzten Handel verabschiedet. Die frostige Stimmung im Finanzsektor taue nach den Fed-Massnahmen zum Wochenstart etwas auf und das habe für Nachfrage bei den entsprechenden Titeln gesorgt, sagte ein Händler. Für Einzelhändler sei Anlegern allerdings eine gewisse Anspannung mit Blick auf den Start des Weihnachtsgeschäfts anzumerken gewesen.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Straumann führt Kurzarbeit ein

    Basel – Die Dentalimplantateherstellerin Straumann reagiert auf die gegenwärtige Marktabschwächung mit der Einführung von Kurzarbeit. Das Wachstum des Dentalimplantatmarktes verlangsame sich in einem noch nie da gewesenen Ausmass, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Jogurt und Käse aus umweltfreundlichem Dampf

    Luzern – Emmi produziert in Emmen ab Mai 2009 Jogurt und Käse mit erneuerbarer Energie. Die Partner ewl energie wasser luzern und Amstutz Holzenergie realisieren eine Holzschnitzelanlage, welche für Emmi Dampf zur Herstellung von Milchprodukten erzeugt. Dank der neuen Dampfzentrale spart Emmi pro Jahr 1.6 Mio. Liter Heizöl ein.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester – Technische Gegenreaktionen prägen den Handel

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich am Donnerstagmittag weiterhin fest und setzt damit die Aufwärtsbewegung der vergangenen Tage fort. «Was wir hier weiterhin sehen, ist eine Gegenbewegung auf die schlechte Börsenentwicklung der vergangenen Woche», kommentiert ein Marktteilnehmer den Handelsverlauf.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Schengen-Assoziierung: Nein bei Freizügigkeit «grösseres Problem» für EU

    Brüssel – Sehr erfreut haben sich Frankreich und Österreich über die beschlossene Schengen-Assoziierung der Schweiz gezeigt. EU-Kommissar Jacques Barrot warnte aber vor einem «grösseren Problem» bei einem Nein zur Freizügigkeit.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Gurit passt in kanadischem Werk vorübergehend Belegschaft an

    Wattwil – Gurit hat für das kanadische Strukturschaumstoffwerk Massnahmen zur vorübergehenden Anpassung der Belegschaftszahlen beschlossen. Der Bestellungseingang lasse per Ende November eine Verzögerung von drei bis vier Wochen im Marine-Geschäft erkennen, teilt Gurit mit.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Unternehmen für Abschwung gerüstet

    Düsseldorf – Der überwiegende Grossteil der deutschen Unternehmen hat allen Anlass, dem bevorstehenden Wirtschaftsabschwung relativ gelassen gegenüber zu stehen. So seien Firmen hierzulande im internationalen Vergleich bedeutend besser auf Krisenzeiten vorbereitet als in anderen Ländern.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Sharp und Enel investieren Milliardenbetrag in italienische Solarprojekte

    Tokio – Der japanische Elektronikkonzern Sharp und der italienische Energiekonzern Enel wollen kräftig in italienische Solarprojekte investieren. Alleine 100 Milliarden Yen (810 Mio Euro) sollen in Solarkraftwerke hauptsächlich im Süden Italiens fliessen, teilte Sharp mit. Die Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 189 Megawatt sollen bis Ende 2012 entstehen.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Daimler: Tausenden Mitarbeitern droht im nächsten Jahr Kurzarbeit

    Stuttgart – Beim Autobauer Daimler droht im nächsten Jahr wegen der schweren Absatzkrise auf den Automärkten tausenden Mitarbeitern Kurzarbeit. Von Januar bis April 2009 könnten davon Teile der Werke in Sindelfingen, Berlin, Bremen und Düsseldorf betroffen sein, sagte eine Unternehmens-Sprecherin am Donnerstag in Stuttgart.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'282 3'283 3'284 3'285 3'286 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001