Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Rolf Dörig ab 2009 neuer Adecco-VR-Präsident

    Zürich – Der 51jährige Rolf Dörig soll ab 1. Januar 2009 das Verwaltungsrats-Präsidium bei Adecco übernehmen. Laut Adecco hat sich aktuelle Verwaltungsratspräsident Jürgen Dormann entschieden, für keine weitere Amtsperiode zu kandidieren. Swiss Life-Verwaltungsratspräsident Dörig hat derzeit das VR-Vizepräsidium bei Adecco inne.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Erholungsphase hält weiter an

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt startet am Donnerstag nach guten Vorgaben aus den USA und Asien klar fester in den Handel. Damit setzt der Markt die positive Entwicklung der vergangenen drei Tage fort. Im Blickpunkt steht die ausserordentliche Generalversammlung der UBS.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    GM kündigt Gehalts- und Arbeitszeitkürzungen in Europa an

    Rüsselsheim – Die Opel-Mutter General Motors (GM) bereitet ihre Belegschaft in Europa einem Pressebericht zufolge auf harte Einschnitte vor. GM-Europachef Carl-Peter Forster habe in einem Brief an Mitarbeiter eine Reduzierung der Arbeitskosten um mindestens 10 % angekündigt, berichtete «auto motor und sport» unter Berufung auf das ihr vorliegende Schreiben.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Spanien bekämpft Wirtschaftskrise mit Elf-Milliarden-Programm

    Madrid – Spanien will die drohende Wirtschaftskrise mit einem neuen Konjunkturpaket bekämpfen. Wie Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero auf einer Sondersitzung des Parlaments mitteilte, will die Regierung dazu 11 Mrd. Euro aufbringen. Mit den Geldern sollen Beschäftigungs-Programme finanziert und 300.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben Teil ihrer Vortagesgewinne wieder ab

    Singapur – Die Ölpreise haben am Donnerstag einen Teil ihrer Gewinne vom Vortag wieder eingebüsst. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar im elektronischen Handel 53,50 US-Dollar und damit 94 Cent weniger als am Vortag.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    BFS-Beschäftigungsbarometer: Zahl der Erwerbstätigen leicht gestiegen

    Neuenburg – Die Lage am Schweizer Arbeitsmarkt hat sich im Herbst deutlich verschlechtert. Zum ersten Mal seit zehn Quartalen stieg die Zahl der Erwerbstätigen um weniger als 2%, wie das Bundesamt für Statistik (BFS)mitteilte. Am Ende des dritten Quartals dieses Jahres zählte die Schweiz noch 1,3% mehr Erwerbstätige als ein Jahr zuvor.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken – Nachfrageschwäche weiter im Mittelpunkt

    New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag nach deutlichen Kursgewinnen am Vortag wieder gesunken. Am frühen Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar 53,02 US-Dollar und damit 1,42 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    S&P: Weitere Wertberichtigungen bei CS und UBS im 4. Quartal möglich

    Zürich – Die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) schliesst nicht aus, dass die UBS und die Credit Suisse bis Ende Jahr noch weitere Wertberichtigungen vornehmen müssen. Der Höhepunkt der Krise in der Bankenwelt dürfte aber nächstes Jahr erreicht sein.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Kurs des Euro kaum verändert

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag kaum verändert. Am Morgen kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2924 Dollar. Ein Dollar war 0,7736 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,2935 (Dienstag: 1,2811) Dollar festgesetzt.

  • 27.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscom schliesst Partnerschaften zur Glasfaser-Vermarktung

    Bern – Swisscom hat mit vier Partnern eine Zusammenarbeit bei der Vermarktung von Glasfaserangeboten vereinbart. Die Internet Service Anbieter VTX, green, netstream sowie init7 testen in einem ersten Schritt die neu errichtete Glasfaserinfrastruktur von Swisscom und bieten Privatkunden und KMU ihre eigenen Dienste an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'284 3'285 3'286 3'287 3'288 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001