Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Syngenta platziert Inlandsanleihe von 350 Millionen Franken

    Basel – Die Syngenta AG hat eine Schweizerfranken-Inlandsanleihe im Wert von 350 Millionen Franken und mit einer Laufzeit von vier Jahren platziert. Der Mittelzufluss aus der Emission werde für allgemeine Finanzierungszwecke verwendet, wie das Agribusiness-Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Drehen ins Plus – Gemischte Vorgaben, Warten auf USA

    London – Nach gemischten Vorgaben von den Weltbörsen haben es die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch nach Anfangsverlusten ins Plus geschafft. Der EuroSTOXX 50 gewann zuletzt 0,21 Prozent auf 2.390,96 Zähler. Der Londoner FTSE 100 stieg um 0,10 Prozent auf 4.175,54 Punkte

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Entlassungen bei Ringier und «Weltwoche»

    Zürich – Die Inserateflaute in der Schweizer Medienbranche zieht weitere Kreise: Das Schweizer Medienunternehmen Ringier baut 16 Stellen ab, 6 Angestellte werden frühpensioniert. Auch die «Weltwoche» sieht sich gezwungen, Mitarbeitende zu entlassen.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    RBA-Banken: Wechsel der IT-Plattform – Wachstum im Kundengeschäft

    Gümligen – Die 50 Regionalbanken, die über die ihnen gehörende RBA-Holding zusammenarbeiten, haben sich für einen Wechsel auf die IT-Plattform Finnova entschieden. Der Entscheid stütze sich auf detaillierte Abklärungen, schliesse einen breit angelegten, umfassenden Meinungsbildungsprozess im Mitgliederkreis ab und trage den besonderen Anforderungen der Gruppe Rechnung.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt nach Vortagesrutsch

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch nach dem kräftigen Kursrutsch vom Vortag leicht gestiegen. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Januar 51,26 Dollar und damit 49 Cent mehr als am Vortag. Auch Rohöl der Nordseesorte Brent verteuerte sich etwas. Ein Fass Brent-Öl kostete zuletzt 50,78 Dollar und damit 43 Cent mehr als am Vortag.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS: Kevin Hogan wird CEO Americas von Global Life

    Zürich – Die Zurich Financial Services Group (ZFS) hat Kevin Hogan per 1. Dezember 2008 zum CEO Americas von Global Life ernannt. In dieser neu geschaffenen Position ist Hogan für das Lebensversicherungsgeschäft von Zurich in Nord- und Südamerika verantwortlich und wird dabei Strategien zur Erschliessung neuer Märkte in dieser Region entwickeln.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Pensionskasse SBB: Bund und SBB einigen sich auf weiteres Vorgehen

    Bern – Der Bund und die SBB streben gemeinsam eine politische Lösung für die Pensionskasse SBB an. Die SBB und der Stiftungsrat der PK SBB verzichten vorläufig auf die Einreichung eines Staatshaftungsbegehrens. Der Bund seinerseits wird derweil keine Verjährung oder Verwirkung der Haftungsansprüche geltend machen, die der PK SBB aus der Ausfinanzierung zustehen könnten.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt zeitweise unter 1,29 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist trotz abermals massiv enttäuschender US-Konjunkturdaten zeitweise unter die Marke von 1,29 Dollar gesunken. Am Nachmittag sank die europäische Gemeinschaftswährung kurzzeitig auf bis zu 1,2881 Dollar, nachdem sie am Morgen noch bei 1,30 Dollar notiert hatte. Bis zum frühen Abend erholte sich der Euro nur leicht und kostete 1,2910 Dollar.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life strafft Konzernhauptsitz und baut 200 Stellen ab

    Zürich – Swiss Life verteilt die Aufgaben zwischen Konzernhauptsitz und Geschäftseinheiten neu und reduziert die Zahl der Informatikprojekte. Der Konzernhauptsitz werde sich künftig auf notwendige Steuerungsfunktionen konzentrieren. Bei den Informatikprojekten würden rigoros Prioritäten gesetzt, teilte Swiss Life am Mittwoch mit.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas schwächer – Gewinnmitnahmen belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch mit einer etwas schwächeren Tendenz den Handel aufgenommen. Marktbeobachter sprechen von Gewinnmitnahmen nach den Aufschlägen der vergangenen Tage. Insbesondere die Versicherungswerte verbuchen Kursverluste.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'289 3'290 3'291 3'292 3'293 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001