Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Rauchen wird teurer: 30 Rappen mehr pro Päckli Zigaretten

    Bern – Der Preis für ein Päckli Zigaretten steigt spätestens am 1. März 2009 um 30 Rappen. Der Detailverkaufspreis der in der Schweiz meistverkauften Sorten erhöht sich damit von 6,60 auf 6,90 CHF. Der Bundesrat begründete die Erhöhung der Tabaksteuer am Mittwoch mit fiskal- und gesundheitspolitischen Argumenten.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    SNB: UBS-Aktiven per Ende März 2009 ausgelagert – Zweckgesellschaft in Bern

    Bern – Die Schweizerische Nationalbank hat für die geplante Auslagerung von Aktiven der UBS AG eine Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen organisiert und dafür die erforderliche Bewilligung der Eidg. Bankenkommission erhalten. Die Übertragung der Aktiven soll bis Ende März 2009 erfolgen, das Management der Vermögenswerte wird bis auf Weiteres durch die UBS wahrgenommen.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Sika: Keine klaren Aussagen zu 2008 und 2009 möglich

    Zürich – Für die Sika AG sind nicht nur Aussagen zum nächsten Jahr, sondern auch zum laufenden Jahr schwierig: «Mit den gegebenen massiven Währungsschwankungen können wir selbst für das laufende Jahr keine klare Aussage machen, und für das kommende Jahr ist dies noch schwieriger, die Zahl der Variablen ist einfach zu hoch.»

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Gemischte Vorgaben, Warten auf US-Daten

    Paris – Nach gemischten Vorgaben von den Weltbörsen haben es die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch nur kurzzeitig ins Plus geschafft. Der EuroSTOXX 50 gab zuletzt wieder 1,84 Prozent auf 2.342,04 Zähler ab. Der Londoner FTSE 100 fiel um 1,96 Prozent auf 4.089,38 Punkte zurück.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Orbit – Messe und Konferenz für IT & Internet

    Die Schweizer ICT-Unternehmen benötigen eine Messeplattform, die das gesamte Spektrum ihrer Angebote abzudecken vermag. Die Orbit, welche jährlich im Mai im Messezentrum Zürich stattfindet, bedient diese Anforderung. Rund 400 Aussteller und deutlich über 16’000 Messebesucher unterstreichen diese Aussage.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Basilea: FDA verlangt Abklärung von Ceftobiprol-Studien

    Basel – Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat der Antragstellerin Johnson & Johnson Pharmaceutical Research and Development einen «Complete Response Letter» für Ceftobiprol ausgestellt. Das von Basilea hergestellte Ceftobiprol war als Gesuch zur Behandlung schwerer Infektionen der Haut und der Weichgewebe eingereicht worden.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Brüssel beschliesst Konjunkturpaket von 200 Milliarden Euro

    Brüssel – Im Kampf gegen die Wirtschaftskrise hat die EU-Kommission am Mittwoch ein Konjunkturpaket mit einem Umfang von rund 200 Milliarden Euro beschlossen. Das entspreche etwa 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der EU, berichteten EU-Diplomaten in Brüssel. Die Kommission will das Paket am Mittag offiziell vorstellen.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    SNIA Europe Academy

    Das SNIA Europe Academy Programm wurde speziell zusammengestellt, um Computer Experten qualitativ hochwertige Informationen über die wichtigsten Speicher- und Informationsmanagementtechnologien und deren Lösungen zur Verfügung zu stellen. Im Januar 2009 kommt die SNIA Europe Academy zum dritten Mal nach Zürich um IT Endverbraucher und Channel Partner kostenlos auf den neuesten Stand zu bringen.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Valartis stellt per sofort Sell-side Research ein

    Zürich – Die Valartis Bank stellt ihren Sell-side Research per sofort ein. Dies bedeute, dass ab sofort weder eigenes öffentliches Research angeboten werde noch eigene öffentliche Empfehlungen abgeben würden, heisst es in einem am Dienstagabend an Kunden verschickten E-mail von Valartis-Investmentbank-Chef Reto Peczinka.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    CS favorisiert Schroders als Käufer für Sparte «Global Investors»

    Zürich – Die Credit Suisse will sich laut dem «Handelsblatt» von ihrer Sparte «Global Investors» trennen und bevorzugt dabei offenbar den britischen Vermögensverwalter Schroders als Käufer. In der Branche werde ein Kaufpreis von max. 1% des verwalteten Vermögens als realistisch bezeichnet, also 2,55 Mrd CHF, heisst es unter Berufung auf Unternehmenskreise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'291 3'292 3'293 3'294 3'295 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001