Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Talfahrt geht weiter – Hoffen auf US-Konjunkturdaten

    Zürich – Die Schweizer Aktien verlieren am Donnerstag erneut stark an Wert und setzen somit die Talfahrt der vergangenen Tage fort. Damit folgen die hiesigen Indizes den äusserst schwachen Vorgaben aus den Vereinigtren Staaten und aus Asien.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Freie Software bei Unternehmen im Vormarsch

    Düsseldorf – Laut einer aktuellen Gartner-Analyse haben bereits 85 Prozent aller Unternehmen Open Source Software (OSS) im Einsatz. Die Tendenz ist stark steigend, bereits Ende 2009 wird sich in jeder Firma OSS im Einsatz befinden, analysieren die Experten des Marktforschungsunternehmens.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    E-Government: Schrei nach Standards

    Die meisten Schweizer Behörden bieten erst «E-Government 1.0», so eine repräsentative Studie. Entwicklung durch mangelnde Standards und Zusammenarbeit behindert.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr schwach – US-Konjunkturdaten überraschend schlecht

    London – Belastet von überraschend schlechten US-Konjunkturdaten und einer sehr schwachen Eröffnung an den US-Börsen haben die Aktienmärkte in Europa am Donnerstag mit deutlichen Verlusten geschlossen. Zuletzt konnte sich die Wall Street zwar wieder etwas erholen, auf die europäischen Börsen schwappte dieser Stimmungswechsel allerdings kaum über.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Dufry steigert Neunmonatsumsatz auf 1’472,9 Millionen Franken

    Zürich – Die Dufry AG hat in den ersten neun Monaten 2008 ihren Umsatz weiter gesteigert. Der Reisedetailhändler erzielte einen Umsatz von 1’472,9 nach 1’419,6) Mio im Vorjahr. Dufry-CEO Julina Diaz sieht das Unternehmen trotz turbulenten Zeiten gut positioniert und erwartet längerfristig steigende Passagierzaheln.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    EZB deutet weitere Zinssenkung im Dezember an

    London – Der Gouverneur der österreichischen Nationalbank, Ewald Nowotny, hat eine weitere Zinssenkung der EZB im Dezember angedeutet. Der konjunkturelle Abschwung in der Eurozone und die sinkende Inflation würden Raum geben für weitere Massnahmen von Seiten der EZB, sagte das EZB-Ratsmitglied Nowotny der «Financial Times» vom Donnerstag.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Peugeot Citroen SA will 3550 Stellen abbauen

    Paris – Der französische Autokonzern PSA Peugeot Citroen reagiert auf die Absatzkrise und will 3.550 Stellen vor allem in Frankreich abbauen. Dies solle ohne Kündigungen auf freiwilliger Basis geschehen, teilte das Unternehmen mit. In Frankreich sollen 2.700 Stellen wegfallen, 850 davon am Standort Rennes, wo Autos der Mittel- und Oberklasse produziert werden.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Standard für superschnelles USB 3.0 fertig

    Ab 2010 soll es USB-Geräte mit einem Datendurchsatz von bis zu fünf GB pro Sekunde geben.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ascom Mobile Test Solutions gewinnt Aufträge von über 12 Mio. Franken

    Bern – Ascom Mobile Test Solutions, Weltmarktführer von Testeinrichtungen für Mobilfunknetze und Anbieter von Messsystemen, hat drei neue Aufträge im Umfang von über CHF 12 Mio. aus den USA, Ghana und Russland erhalten, wie das Berner Unternehmen in einer Medienmitteilung schreibt.

  • 20.November 2008 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Nikkei auf tiefstem Stand seit einem Monat

    Tokio – Sorgen über die Auswirkungen der weltweiten Konjunkturabschwächung auf Japans exportabhängige Wirtschaft haben dem Nikkei-225-Index am Donnerstag den grössten Tagesverlust seit einem Monat beschert. Auch der starke Yen belastete die Kurse. Der Leitindex Nikkei-225 brach um 6,89 Prozent Prozent auf 7.703,04 Punkte ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'311 3'312 3'313 3'314 3'315 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001