Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Richemont: Überdurchschnittliche Avancen trotz vorsichtigem Ausblick

    Bern ) – Die Inhaberaktien der Compagnie Financière Richemont SA sind am Freitag in einem festen Gesamtmarkt mit überdurchschnittlichen Kursgewinnen gestartet. Das Unternehmen hat vorbörslich solide Halbjahreszahlen (April bis September) veröffentlicht, allerdings sind im Oktober die Wachstumsraten bei den Umsätzen eingebrochen.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Lohnrunde: Unia zufrieden mit Lohnabschlüssen im Elektro- und Metallbau

    Bern – Die Gewerkschaft Unia zeigt sich zufrieden mit der Lohnrunde für den Elektro- und Metallbau sowie für das Isoliergewerbe. Eine Branchenkonferenz hat die Lohnabschlüsse am Freitag angenommen. Die Arbeitnehmer des Elektro- und Telekom-Installationsgewerbe sowie des Isoliergewerbes erhalten mindestens 130 CHF mehr Lohn, wie die Unia mitteilte.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Sehr fest – Kursrally an Wall Street beflügelt

    Paris – Die europäischen Börsen dürften am Freitag gestützt auf sehr starke US-Vorgaben mit deutlichen Kursgewinnen in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 4,3 Prozent höhere Eröffnung erwarten. «Dank der Kursrally an der Wall Street dürfte auch die Stimmung in Europa zunächst sehr freundlich sein.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro leicht gesunken

    Den Kurssprung des Euro am späten Donnerstagabend erklärten Analysten in erster Linie mit der sehr festen Tendenz der US-Börsen. EUR/USD legte bis 1,2852 zu, nachdem das US-Haushaltsbudget für Oktober ein Minus von 237,8 Milliarden USD zu verzeichnen hat. Damit ist der Fehlbetrag mehr als doppelt so hoch wie in der Konsensschätzung erwartet, die ein Minus von 101,0 Milliarden USD prognostiziert hatte.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    HOCHTIEF verdient im dritten Quartal operativ mehr – Ziele erneut angehoben

    New York – Der deutsche Bau- und Dienstleistungskonzern HOCHTIEF hat im dritten Quartal dank weiterhin guter Geschäfte seiner australischen Tochter Leighton operativ deutlich mehr verdient als ein Jahr zuvor. Zudem hoben die Essener die Gesamtjahresziele erneut an. Das operative Ergebnis (EBITA) sei auf 193,3 (Vorjahr: 162,7), Millionen Euro geklettert, teilte die im MDAX notierte Gesellschaft am Freitag in New York mit.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    EADS sieht Gewinnziel durch A400M in Gefahr – Prognose dennoch leicht erhöht

    München – Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS sieht wegen der Probleme mit dem Militärtransporter A400M sein Gewinnziel für das Gesamtjahr in Gefahr. Zwar hob das Management die Prognose für den Gewinn vor Zinsen, Steuern, Firmenwertabschreibungen und ausserordentlichen Posten – bei EADS als EBIT bezeichnet – von 1,8 auf mehr als 1,8 Milliarden Euro leicht an.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Amtsgericht eröffnet Insolvenzverfahren über deutsche Lehman-Tochter

    Frankfurt am Main – Das Amtsgericht Frankfurt hat das Insolvenzverfahren über den deutschen Ableger der US-Investment-Bank Lehman Brothers eröffnet. Zum Insolvenzverwalter der Lehman Brothers Bankhaus AG in Frankfurt wurde der Rechtsanwalt Michael C. Frege berufen, wie das Gericht am Freitag mitteilte.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Notenbanken stehen gemäss Bernanke für weitere Massnahmen bereit

    Frankfurt am Main – Die wichtigsten Notenbanken der Welt stehen laut US-Notenbankchef Ben Bernanke bereit, um falls notwendig weitere Massnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte zu ergreifen. Und Die Welt kann sich laut EZB-Präsident Jean-Claude Trichet weiter auf die Zusammenarbeit der Notenbanken verlassen.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Markant festere Eröffnung erwartet – Vorgaben beflügeln

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte sich in der Eröffnungsphase heute Freitag deutlich fester zeigen. Nachdem die hiesigen Notierungen am Vortag bereits in der Schlussauktion zulegen konnten, stützen nun eine gut 500-Punkte-Rally der Wall Street nach Schluss der europäischen Handelsplätze und ebenfalls deutlich höhere Tokioter Börse den hiesigen Markt. Im Handel wird von einer technischen Reaktion und «stock picking» gesprochen.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft rutscht in Rezession – Wirtschaftsleistung sinkt

    Luxembourg – Die Wirtschaft der Eurozone ist im dritten Quartal mit einem abermaligen Wachstumsminus in eine Rezession geglitten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei im dritten Vierteljahr zum Vorquartal um 0,2 Prozent gesunken, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg auf Basis vorläufiger Daten mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'337 3'338 3'339 3'340 3'341 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001