Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    EZB senkt Zins erneut deutlich – Tür für weitere Schritte offen

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins im Euroraum abermals deutlich reduziert und zugleich die Tür für weitere Zinssenkungen offen gelassen. Nach einer erneuten Ermässigung des Leitzinses um 0,50 Punkte schloss EZB-Präsident weitere Zinsschritte nach unten nicht aus.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    SNB senkt erneut Leitzins – Rezession befürchtet

    Bern – Bern – Wegen der drohenden Rezession lockert die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre Geldpolitik erneut. Nur einen Monat nach der letzten Senkung nimmt sie ihren Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte zurück. So energisch war die Nationalbank zuletzt nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA vorgegangen.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut: Jahresumsatz von 4’815,4 Millionen Franken

    Zürich – Die zur Barry Callebaut AG gehörende Gruppe hat im Geschäftsjahr 2007/08 (per Ende August) den Umsatz um 17,3 Prozent auf 4’815,4 Millionen Franken gesteigert. Bereinigt um Kakaopreis- und Währungseffekte legte der Umsatz um 14,3 Prozent zu. Die Verkaufsmenge stieg derweil um 10,1 Prozent auf 1’166’007 Tonnen.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Postmarkt: WEKO verlangt Gleichstellung privater Unternehmen

    Bern – Die Post und die privaten Logistikunternehmen sollen im Wettbewerb gleichgestellt werden. Deshalb empfiehlt die Wettbewerbskommission (WEKO) dem Bundesrat die Privilegien der Post beim Sonntags- und Nachtfahrverbot zu beseitigen, wie die Wettbewerbshüterin am Donnerstag mitteilte.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Cablecom steigert Umsatz im 3. Quartal – Probleme im Kundendienst

    Zürich – Der Kabelnetzbetreiber Cablecom ist von den massiven Problemen im Kundendienst gebremst worden. Im dritten Quartal sind die Kundenzahlen kaum noch gewachsen, weil die Einführung einer neuen Software ein Debakel verursacht hat. Die Pannen des neuen Kundensystems hätten einen Rückstau bei der Aufschaltung neuer Kunden bewirkt, teilte Cablecom mit.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat Samuel Schmid im Spital

    Bern – Der Chef des Eidg. Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Bundesrat Samuel Schmid, leidet an einer akuten aber unkomplizierten Gallenblasenentzündung. Er begab sich am Mittwoch Abend wegen Bauchschmerzen selber ins Spital.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    SGS übernimmt Tesco Co Ltd. in Südkorea

    Genf – Die SGS SA übernimmt die Technical Engineering Service Corporation (Tesco) Co Ltd in Suwon/Südkorea. Das Unternehmen, das mit 90 Mitarbeitern einen Umsatz von umgerechnet 7,6 Mio USD generiert, bietet Verlässlichkeitstests und Messpräzisionstests für elektronische Systeme und Komponenten.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutliche Verluste – Bärenmarkt-Rally vorbei

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag mit Verlusten eröffnet. Belastend wirkten die wieder aufgeflammten Rezessionsängste, die bereits am Vortag die US-Börsen und am Donnerstag die Börsen in Asien ins Minus zwangen. Der Nikkei-Index in Japan schloss mit einem Minus von 6,5%. Händlern zufolge ist die Bärenmarkt-Rally vorerst vorbei.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    E-Commerce: Funktionale Angebote führen zum Erfolg

    Zürich – Am traditionellen Innovators› Circle der Aduno-Gruppe haben hochkarätige Referenten angeregt zum Thema «E-Commerce – die Zukunft von morgen?» diskutiert. Elementare Erkenntnis: Die Zunahme individueller Bedürfnisse von Seiten Konsumenten zwingt den Online-Handel, seine Geschäftsmodelle noch stärker auf die User und Social Communities auszurichten.

  • 6.November 2008 — 00:00 Uhr
    Nachwuchsförderung in Naturwissenschaft und Technik

    Basel – Qualifizierte Fachkräfte in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik (NMT) sind für Innovation und Wirtschaftswachstum unerlässlich. Um den sich seit Jahren abzeichnenden Nachwuchsmangel zu kontern, hat Bundesrätin Doris Leuthard zusammen mit den Kantonen und der Wirtschaft an der ersten Innovationskonferenz in Basel einen Massnahmenplan verabschiedet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'372 3'373 3'374 3'375 3'376 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001