Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Rieter streicht rund 60 Stellen am Standort Winterthur

    Winterthur – Der Maschinenbauer Rieter baut in seinem Werk in Winterthur Töss 50 bis 60 Stellen ab. 25 Angestellte erhalten noch im November den blauen Brief. Ferner wird für die Mehrheit der rund 900 Beschäftigte Kurzarbeit eingeführt. Der Abbau steht im Zusammenhang mit den bereits im August angekündigten Sparmassnahmen.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach nach Wahlsieg von Obama

    New York – Nach dem Wahlsieg des Demokraten Barack Obama bei den US-Präsidentschaftswahlen sind die amerikanischen Aktienmärkte am Mittwoch mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Nach den nächtlichen US-Wahlpartys herrschte an der Wall Street am Morgen danach etwas Ernüchterung. Tags zuvor hatten die Börsen noch einen Höhenflug erlebt.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS erörtert Bonus-Rückerstattung an ao GV

    Zürich – Die Grossbank UBS AG hat die Traktanden zur angekündigten ausserordentlichen Generalversammlung vom 27. November 2008 in der Messe Luzern bekanntgeben. Nebst der Überprüfung der bestehenden Kompensationssysteme soll auch die Frage der Rückerstattung von bereits gewährten Bonuszahlungen erörtert werden.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Holcim: EU-Behörde hat am Dienstag Büros durchsucht

    Heidelberg – Die EU-Wettbewerbsbehörde hat am Dienstag Büros des Baustoffherstellers HeidelbergCement durchsucht. Es seien Räume in Heidelberg, Grossbritannien sowie die Verwaltung in Belgien und Niederlanden durchsucht worden, sagte eine Sprecherin am Mittwoch auf Anfrage.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Markant höherer Überschuss im ordentlichen Haushalt

    Bern – Per Ende 2008 kann im ordentlichen Haushalt mit einem markant höheren Einnahmenüberschuss gerechnet werden als budgetiert (4,6 statt 1,1 Mrd. Franken) Dies ist das Resultat der Hochrechnung des Eidg. Finanzdepartementes EFD per Ende September. Im Vergleich zur Juni-Hochrechnung haben sich die Fiskaleinnahmen besser als erwartet entwickelt.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    USA: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienste sinkt stärker als befürchtet

    Washington – In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Dienstleistungssektor im Oktober stärker als befürchtet eingetrübt. Der entsprechende Index sei von 50,2 Punkten im Vormonat auf 44,4 Punkte gesunken, teilte das Institute for Supply Management (ISM) am Mittwoch in Washington mit.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ciba: Rückläufiger Gewinn – Prognose gesenkt

    Basel – Der vor der Übernahme durch BASF stehende Basler Spezialchemiekonzern Ciba ist im dritten Quartal vom Konjunkturrückgang gebremst worden. Der Reingewinn ging von 50 Mio CHF im Vorjahresquartal auf 46 Mio CHF zurück. In Erwartung einer globalen Rezession musste Ciba seinen Ausblick für das laufende Jahr senken.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Sunrise mit markant weniger Gewinn

    Zürich – Die Offensive von Sunrise gegen Marktführerin Swisscom hat ihren Preis. Der Gewinn ist in den ersten neun Monaten markant geschrumpft. Um die Kunden zu locken, hatte die Nummer zwei der Telekombranche die Preise gesenkt, was aufs Ergebnis schlug. Unter dem Strich schmolz der Reingewinn um 27,7% auf 112 Mio CHF.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Medienriese Time Warner erwartet weniger Gewinn als geplant

    New York – Der US-Medienkonzern Time Warner rechnet wegen neuer Belastungen aus seinem Konzernumbau für das laufende Jahr mit weniger Gewinn als bisher geplant. Die kriselnde Internetsparte AOL und Probleme im Verlagsgeschäft drückten den Überschuss zudem im dritten Quartal um knapp zwei Prozent auf 1,07 Milliarden Dollar.

  • 5.November 2008 — 00:00 Uhr
    Bernard Kobler, CEO Luzerner Kantonalbank

    «Der Nettoneugeld-Zufluss liegt in den ersten drei Quartalen bei 2.347 Milliarden Franken. Im Vergleich dazu lag zum Beispiel der Nettoneugeld-Zufluss im ganzen Jahr 2007 bei insgesamt 430.6 Millionen Franken. Wir haben also in den ersten neun Monaten 2008 gut fünf Mal mehr Nettoneugeld erhalten als im ganzen Jahr 2007.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'376 3'377 3'378 3'379 3'380 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001