Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs fällt zeitweise unter 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag zeitweise unter 1,32 Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3201 Dollar gehandelt. Zwischenzeitlich war der Euro mit 1,3153 Dollar auf den niedrigsten Stand seit Mai 2007 gefallen.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Gottex: Verwaltete Vermögen fallen im 3. Quartal auf 13,5 Mrd. Dollar

    Lausanne – Die von der Gottex Fund Management Holdings Ltd verwalteten Vermögen sind per Ende 3. Quartal 2008 mit 13,52 (Q2 15,64) Mrd. USD gegenüber Ende Juni um 13,6% zurückgegangen. Der Rückgang sei hauptsächlich auf die negative Performance aufgrund der aktuell «extrem herausfordernden» Märkte zurückzuführen, teilte der Vermögensverwalter mit.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    PostFinance mit 9-Monatsgewinn von 200 Mio. Franken und 62’000 Neukunden

    Bern – PostFinance ist im laufenden Jahr erneut stark gewachsen und hat die Anzahl Kunden um 62’000 erhöht. Auch bei den Konten und beim Neugeld legte PostFinance zu. Der Gewinn nach dem 3. Quartal beträgt rund 200 Mio. Franken. Wertberichtigungen von 95 Mio. Franken bewegten sich im Promillebereich des gesamten Anlageportefeuilles.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Verschnaufpause nach Zahlenflut

    New York – Nach der Erholungsrally zum Wochenauftakt haben die US-Börsen am Dienstag eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Börsianer verwiesen zum Teil auf Gewinnmitnahmen. Die etwas durchwachsen ausgefallenen Quartalszahlen grosser Industrieunternehmen weckten ausserdem Sorgen über die zukünftige Gewinnentwicklung und die Folgen einer möglichen Rezession.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlich – Vorgaben stützen – BNP Paribas im Blick

    London – Angetrieben von positiven Vorgaben werden die europäischen Börsen am Dienstag voraussichtlich mit Gewinnen in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 stand am Morgen um 1,91 Prozent über seinem Schlussstand vom Montag.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Höhere Kosten sorgen bei DuPont für Gewinnrückgang

    Wilmington – Höhere Rohstoff- und Energiekosten haben dem US-Chemiekonzern DuPont im 3. Quartal zu schaffen gemacht. Zudem mussten nach Hurrikans Reparaturkosten für Produktionsanlagen um den Golf von Mexiko verbucht werden. Nach dem Überschuss-Rückgang senkt DuPont das Gewinnziel für 2008, nachdem das Unternehmen dieses erst im Sommer nach oben eingeengt hatte.

  • 21.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    United Airlines (UAL) erneut mit Verlust – Bei Kerosinpreis verspekuliert

    Chicago – Die zweitgrösste US-Fluggesellschaft United Airlines (UAL) ist im dritten Quartal erneut in die roten Zahlen geflogen. Der Verlust des Mutterkonzerns UAL lag bei 779 Millionen Dollar nach einem Gewinn von 334 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Der Umsatz stagnierte bei 5,6 Milliarden Dollar (4,2 Mrd Euro).

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen nach Ankündigung einer OPEC-Fördersenkung zu

    Singapur – Die Ölpreise haben am Montag nach der Ankündigung einer Fördersenkung der Organisation Erdöl exportierender Länder OPEC zugelegt. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im November kostete im frühen Handel 73,99 Dollar. Das waren 2,14 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Novartis im Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit klar höheren Kursen in die neue Woche gestartet, hat allerdings einen Grossteil der Avancen schnell wieder hergegeben. Die Börsenstimmung profitiere noch etwas von den zahlreichen weiteren politischen Vorstössen zur Stabilisierung der Finanzmärkte, hiess es in Marktkreisen.

  • 20.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    DIFC: Gutes Klima für Börsengänge in den Ländern des GCC

    Dubai – In den ersten neun Monaten 2008 wurden in den sechs Golfstaaten des GCC Börsengänge mit einem Wert von 11,7 Milliarden Dollar lanciert, 100 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Finanzkrise habe das IPO-Klima am Golf nicht beieinträchtigt, meint das Leitungsgremium des Dubai International Financial Centre DIFC.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'443 3'444 3'445 3'446 3'447 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001