Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Markus Naegeli, CEO Canon (Schweiz)

    «Investitionen von Canon in den Bereich Forschung und Entwicklung haben sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Im Jahr 2007 gab unser Unternehmen weltweit umgerechnet rund CHF 3,6 Milliarden für die Forschung aus. Dies entspricht rund 8 Prozent unseres globalen Umsatzes.»

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat beschliesst umfassendes Hilfspaket – Beteiligung an UBS

    Bern – Der Bundesrat, die Schweizerische Nationalbank SNB und die Eidg. Bankenkommission EBK haben ein Massnahmenpaket beschlossen, um das Schweizer Finanzsystem weiter zu stabilisieren und das Vertrauen in den Schweizer Finanzmarkt nachhaltig zu stärken.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Design Ingenieur International: Chinas Konsumenten auf der Spur

    Bisher ist China vor allem als Produktionsstandort bekannt, doch das Land bietet mit seinen 1,3 Mrd Einwohnern auch einen schnell wachsenden Absatzmarkt für europäische Konsumgüter. Ob Waschmaschine, Bier oder Kosmetik – immer mehr Chinesen schätzen das Design, die Qualität und das Image von Produkten «Made in Europe». Doch was braucht es, damit sich hiesige Firmen auf dem chinesischen Markt behaupten können?

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Weiter Rezessionsangst – Positive UBS-Nachrichten

    London – Dank positiver Nachrichten aus dem Schweizer Bankensektor haben die wichtigsten europäischen Aktienmärkte ihre deutlichen Anfangsverluste eingrenzen können. Dennoch würden die Kurse weiterhin von Rezessionsängsten belastet, sagten Händler. Die Befürchtungen eines weltweiten Abschwungs hätten vor allem zu Abschlägen bei den Rohstofftitel geführt.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr schwach nach Anfangsgewinnen – Durchwachsene Daten

    New York – Die US-Börsen sind nach Anfangsgewinnen ins Minus gerutscht und haben damit die Talfahrt vom Vortag fortgesetzt. Händler verwiesen auf lediglich durchwachsene ausgefallene US-Konjunkturdaten. Die Anleger seien ängstlich, nachdem der Markt am Mittwoch angesichts einer Flut schwacher Konjunkturzahlen eingebrochen war, und rechneten mit einer ernsthaften Rezession.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    eBay warnt vor weniger Gewinn als geplant

    San Jose – Die US-Internet-Verkaufsplattform eBay rechnet wegen ihrer Neuausrichtung in diesem Jahr mit weniger Gewinn und Umsatz als bisher geplant. Mit der Warnung hat der US-Konzern die Anleger enttäuscht und seine Aktie nachbörslich auf Talfahrt geschickt. eBay macht besonders die Konkurrenz des Online-Händlers Amazon.com zunehmend zu schaffen.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    «Stop Piracy»-Day: Danke für Ihre Wahl!

    Der «Stop Piracy»-Day vom 25. Oktober 2008 ist eine Initiative des Vereins «Stop Piracy» mit besonderer Unterstützung von Interpharma, Swissmedic, Microsoft, pharmaSuisse und SAFE. Mit verschiedenen Aktionen bedanken sich die Beteiligten an diesem Tag bei allen, die Originalprodukte kaufen und so der weltweiten Fälschungsindustrie den Wind aus den Segeln nehmen.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Nokia ändert Strategie – Gewinneinbruch im dritten Quartal

    Helsinki – Angesichts des harten Wettbewerbs hat der weltgrösste Handy-Hersteller Nokia einen Strategiewechsel vollzogen. Statt den Marktanteil auf Kosten der Konkurrenz auszubauen, legten die Finnen den Fokus auf die Rentabilität. «Augenscheinlich waren Wettbewerber in der letzten Zeit agressiver beim Preis», sagte Vorstandschef Olli-Pekka Kallasvuo.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Verunsicherung der Anleger sorgt für Berg- und Talfahrt beim Euro

    Frankfurt am Main – An den Devisenmärkten haben zahlreiche Aussagen führender Währungshüter und die anhaltende Verunsicherung der Anleger für eine Berg- und Talfahrt des Euro gesorgt. Im späten Nachmittagshandel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,3399 Dollar, nachdem zuvor zeitweise ein Tageshoch bei 1,3538 Dollar und ein Tagestief bei 1,3344 Dollar erreicht wurde.

  • 16.Oktober 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Kein Kommentar zu Berichten über Senkung der Staatsbeteiligung

    Bern – Swisscom will sich zu Medienberichten über eine mögliche Senkung der Bundes-Beteiligung nicht äussern. «Diese Spekulationen kommentieren wir nicht», erklärte Swisscom-Sprecher Carsten Roetz auf Anfrage von AWP. Das Gratis-Blatt «Cash-Daily» hatte berichtet, eine Vorlage des Eidg. Finanzdepartements sehe einen Abbau der Beteiligung von 52% auf 33% vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'458 3'459 3'460 3'461 3'462 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001