Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 15.September 2008 — 00:00 Uhr
    Drama an der Wall Street: Lehman insolvent – Merrill Lynch verkauft

    New York – Die Finanzkrise in den USA hat sich am Montag dramatisch zugespitzt und die Wall Street auf einen Schlag umgekrempelt. Die Rettung der schwer angeschlagenen Investmentbank Lehman Brothers scheiterte trotz eines fieberhaften Verhandlungsmarathons. Sie meldete am Montagmorgen Insolvenz an. Die drittgrösste Investmentbank Merrill Lynch wird von der Bank of America gekauft.

  • 15.September 2008 — 00:00 Uhr
    IWF: Noch nicht sicher ob Höhepunkt der Finanzkrise überwunden ist

    Kairo – Nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds IWF ist noch nicht sicher, ob die Finanzkrise ihren Höhepunkt überschritten hat. «Wir können noch nicht sagen, dass das Schlimmste hinter uns liegt», sagte IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn in Kairo. Die Auswirkungen der Finanzkrise seien noch nicht vorbei, jedoch lägen die Ursachen der Krise weit hinter uns.

  • 15.September 2008 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon ernennt Thomas Babacan zum Chief Operating Officer

    Pfäffikon SZ – Thomas Babacan ist zum Mitglied der Konzernleitung des Oerlikon Konzerns ernannt worden. Babacan, der bislang als CEO das Segment Oerlikon Vacuum leitete, übernehme ab dem 1. Oktober 2008 die Funktion des Chief Operating Officer und berichte direkt an CEO Uwe Krüger, teilte der Technologiekonzern am Montag mit.

  • 15.September 2008 — 00:00 Uhr
    Lufthansa steigt bei Brussels Airlines ein

    Brüssel – Die Lufthansa hat den Grundstein zur Übernahme von Brussels Airlines gelegt. Für 65 Mio EUR übernehme sie 45 Prozent der Anteile der belgischen Flugggesellschaft, teilte die grösste deutsche Airline am Montag mit. Zudem erhalte sie die Option, ab dem Jahr 2011 die restlichen Aktien zu erwerben. Der gesamte Kaufpreis könnte sich den Angaben zufolge auf bis zu 250 Mio EUR belaufen.

  • 15.September 2008 — 00:00 Uhr
    IV kauft Hörgeräte selbst ein – Sonova wehrt sich mit Branchenverband

    Bern – Den hohen Preisen für Hörgeräte in der Schweiz geht’s an den Kragen: Das Bundesamt für Sozialversicherung BSV hat am Montag die Lieferung von Hörhilfen international ausgeschrieben. Damit werden die Sozialwerke Kunden und reden so beim Preis mit. Die Auswahl der Lieferanten soll bis April 2009 abgeschlossen sein, teilt das BSV mit.

  • 15.September 2008 — 00:00 Uhr
    Basilea: FDA akzeptiert «Complete Response» zu Ceftobiprol zur Prüfung

    Basel – Die US-Arzneimittelbehörde Federal Drug Administration FDA hat die vollständige Antwort (Complete Response) zu Ceftobiprol zur Prüfung akzeptiert. Der «Complete Response» nehme Bezug auf eine mögliche Zulassung im Rahmen des Zulassungsantrags von Ceftobiprol, wie das Pharmaunternehmen am Montag mitteilte.

  • 15.September 2008 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Deutlich mehr Exporte nach Osteuropa und in die BRIC-Staaten

    Wiesbaden – Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes stiegen die deutschen Ausfuhren von Januar bis Juni 2008 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2007 um insgesamt 6,9% auf 511,2 Milliarden Euro. Preisbereinigt erhöhten sich die Ausfuhren um 6,8%. Besonders deutlich nahmen die deutschen Ausfuhren in osteuropäische Länder sowie in die sogenannten BRIC-Staaten zu.

  • 15.September 2008 — 00:00 Uhr
    Greenspan nennt Finanzkrise «Jahrhundertereignis»

    Hamburg – Der frühere US-Notenbank-Chef Alan Greenspan hat die Finanzmarktkrise als Jahrhundertereignis gewertet. «Das übertrifft ohne Zweifel alles, was ich je gesehen habe – und es ist längst noch nicht überwunden», sagte Greenspan dem Fernsehsender ABC News. Die Wahrscheinlichkeit, dass die USA nicht in eine Rezession rutschten, liege unter 50 Prozent.

  • 15.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank will Finanzmärkte stützen – Milliarden-Fonds der Banken

    Washington – Die US-Notenbank hat angesichts der jüngsten Zuspitzung der Finanzkrise eine Reihe von Massnahmen zur Stützung der Finanzmärkte angekündigt. Unter anderem sollen weitere Formen von Sicherheiten für Geld der Notenbank akzeptiert werden, sagte Notenbank-Chef Ben Bernanke am späten Sonntagabend. Damit sollten die «möglichen Risiken und Störungen der Finanzmärkte» abgefedert werden.

  • 15.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Talfahrt nach Hiobsbotschaften aus der US-Bankenbranche

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Montagmorgen nach Hiobsbotschaften aus der US-Bankenbranche herbe Kursverluste verzeichnet. Zu den grossen Verlieren zählten vor allem die Aktien der grossen europäischen Bankwerte. Nach einem sehr schwachen Handelsauftakt am Morgen setzten die Indizes der führenden europäischen Börsen im Mittagshandel ihre Talfahrt fort.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'585 3'586 3'587 3'588 3'589 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001