Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    CS-Chef steht zum integrierten Bankmodell

    Zürich – Die Credit Suisse hält auch nach dem Abrücken der UBS vom integrierten Geschäftsmodell am bisherigen Geschäftsmodell einer integrierten Bank fest. «Die integrierte Bank ist das Geschäftsmodell, von dem wir künftig das beste Wachstum und die beste Rendite für unsere Aktionäre erwarten», sagte CS-Chef Brady Dougan gegenüber der «Bilanz» vom 12.09.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Handelsbilanzdefizit fällt im Juli höher als erwartet aus

    Washington – In den USA ist das Handelsbilanzdefizit im Juli höher als erwartet ausgefallen. Das Defizit in der Handelsbilanz habe bei 62,2 Milliarden US-Dollar gelegen, teilte das US-Handelsministerium am Donnerstag in Washington mit. Ökonomen hatten mit einem Defizit von 58,0 Milliarden Dollar gerechnet.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Weiter schwächer – Belastung durch Finanzkrise hält an

    Paris – Die europäischen Börsen haben erneut Kursverluste verzeichnet. Im späten Handel setzten sich die Unternehmenspapiere dank verringerter Abschläge an der Wall Street von ihren Tagestiefs ab. Das untere Ende wurde weiter von den Finanztiteln dominiert, nachdem auch in den USA Lehman Brothers und die Papiere der grössten US-Sparkasse Washington Mutual weiter einbrachen.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Knapp behauptet – Nikkei-Tief und US-Futures drücken

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben sich belastet von negativen Vorgaben wegen anhaltender Sorgen um die Verfassung der Finanzbranche und die konjunkturellen Aussichten schwächer entwickelt. Zwar hatte der Dow Jones Industrial in den USA trotz der Milliardenverluste bei der Investmentbank Lehman Brothers freundlich geschlossen, die US-Indexfutures bröckelten aber im Verlauf des Morgens ab.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    Marc Carletti verlässt die SIX Group

    Zürich – Marc Carletti, Mitglied des Group Executive Board SIX Group und CEO der Division Financial Information, verlässt das Unternehmen. Die Trennung erfolge auf eigenen Wunsch. Verwaltungsrat und Gruppenleitung der SIX Group würden sein Ausscheiden bedauern, wie die SIX Group am Donnerstag mitteilt.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    Behörden prüfen Werbe-Kooperation zwischen Google und Yahoo

    San Francisco – Die geplante Werbe-Kooperation der Internet-Konzerne Yahoo! und Google gerät immer stärker ins Blickfeld der Wettbewerbshüter. Nach dem US-Justizministerium prüft nun auch der Generalstaatsanwalt von Kalifornien, Jerry Brown, das Abkommen. Beide Unternehmen haben in dem US-Staat ihren Sitz.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    SAP-Studie sieht Banken vor fundamentalem Wandel: «Zukunft der Branche bleibt ungewiss»

    Walldorf – Angesichts des aktuellen wirtschaftlichen und demografischen Wandels gehen 82 Prozent der Führungskräfte europäischer Banken davon aus, dass externe Faktoren wie die Kreditkrise die Bankenbranche künftig wesentlich stärker beeinflussen werden als intern getriebene Veränderungen.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swissgrid und EnBW Transportnetze gründen Koordinationsgesellschaft

    Laufenburg – Die Swissgrid AG und die EnBW Transportnetze AG haben zum Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit die Gründung einer gemeinsamen Koordinierungsgesellschaft, der Central European System Operation Coordinator AG CESOC mit Sitz in Laufenburg, Schweiz, vereinbart. Dies teilte Swissgrid am Donnerstag mit.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste deutlich ausgebaut – Finanzwerte bremsen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat im Laufe des Vormittags seine Abgaben ausgebaut und verzeichnet gegen Mittag Verluste auf breiter Front. Die Handelsvolumina seien dünn und das Geschehen derzeit äusserst schwer abschätzbar, meinte ein Händler. Im weiteren Verlauf könnten dann zahlreiche US-Wirtschaftsdaten für Bewegung sorgen.

  • 11.September 2008 — 00:00 Uhr
    Noser bringt deutsche Produktionslösung Adicom in die Schweiz

    Noser Engineering bringt die MES-Lösung (Manufacturing Execution System) Adicom des deutschen IT-Dienstleisters Freudenberg IT in die Schweiz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'599 3'600 3'601 3'602 3'603 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001