Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse: Abwicklungstransaktionen von Clearstream sinken im August

    Frankfurt am Main – Die Abwicklungstochter Clearstream der Deutschen Börse hat im August einen 34-prozentigen Rückgang bei der Abwicklung von internationalen Transaktionen verzeichnet. Die Zahl sei von 2,89 Millionen im Vorjahresmonat auf 1,90 Millionen gesunken.

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    Dubai Mercantile Exchange mit neuem CEO

    Dubai – Thomas Leaver, bislang Chief Operating Officer (COO) der Dubai Mercantile Exchange, folgt auf CEO Gary King, der am 1. September abtrat.

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Verluste – Clariant deutlich im Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag mit deutlichen Verlusten eröffneten. Es gelte, trotz des bereits schwachen Vortages, die Vorlagen von der Wall Street einzuarbeiten, sagte ein Händler. Die US-Börsen wurden am Vortag von Sorgen über die Lage am Arbeitsmarkt belastet. Der Leitindex Dow Jones Industrial rutschte um mehr als 300 Punkte ab. Belastend wirkt sich auch die schwache Entwicklung am japanischen Aktienmarkt aus.

  • 5.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Steuererleichterungen für Hedge-Fonds

    Bern (AWP/sda) Bund und Finanzindustrie wollen die Steuern für Gewinne aus Hedge-Funds und Beteiligungsgesellschaften senken. Die Besteuerungspraxis soll klarer und einheitlicher werden. Der Finanzplatz Schweiz müsse wettbewerbsfähiger werden, sagte Peter Siegenthaler, Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV).

  • 4.September 2008 — 00:00 Uhr
    Euro nur leicht erholt – Knapp unter 1,45 Dollar

    Frankfurt – Der Euro hat sich am Donnerstag nur geringfügig von seinen Kursverlusten an den Vortagen erholt und knapp unter 1,45 Dollar notiert. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4490 Dollar. Bereits in der Nacht zum Donnerstag war der Euro zunächst über 1,45 Dollar gestiegen, verlor im weiteren Verlauf aber wieder an Wert.

  • 4.September 2008 — 00:00 Uhr
    Landwirtschaftliche Einkommen 2007 gestiegen

    Bern – Die wirtschaftlichen Ergebnisse der landwirtschaftlichen Betriebe sind 2007 ähnlich ausgefallen wie in den guten Jahren 2000 und 2004. Gegenüber 2006 nehmen sowohl der Arbeitsverdienst je Familienarbeitskraft als auch das landwirtschaftliche Einkommen je Betrieb zu. Dies zeigt eine Erhebung der Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART.

  • 4.September 2008 — 00:00 Uhr
    IPCC: Thomas Stocker zum Co-Vorsitzenden der Arbeitsgruppe «Wissenschaft» gewählt

    Bern – Thomas Stocker, Klimaforscher und Professor an der Universität Bern, wird künftig als Co-Vorsitzender die Arbeitsgruppe des IPCC leiten, welche sich mit den wissenschaftlichen und technischen Aspekten der Klimaerwärmung befasst.

  • 4.September 2008 — 00:00 Uhr
    Novell verspricht einfache Lösung für Kompatibilitätsprobleme mit Business-Applikationen

    Novell bringt die neue Virtualisierungslösung «ZENworks Application Virtualization» auf den Markt und zielt damit vor allem auf Unternehmen ab, die Kompatibilitätsprobleme beim Einsatz ihrer Business-Applikationen auf neuen Betriebssystemen, zum Beispiel Vista, haben.

  • 4.September 2008 — 00:00 Uhr
    Japanische Grossbank MUFG will sich nicht an Lehman Brothers beteiligen

    Tokio – Der japanische Finanzkonzern Mitsubishi UFJ Financial Group will sich nicht an der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers beteiligen oder diese gar übernehmen. Dies sagte ein MUFG-Sprecher in Tokio und wies damit einen Bericht der britischen Zeitung «The Times» zurück. Lehman Brothers selbst kommentierte den Bericht nicht.

  • 4.September 2008 — 00:00 Uhr
    Überraschend neuer CEO bei VW-Finanztochter

    Wolfsburg – Bei der VW-Finanztochter Financial Services gibt es überraschend einen Führungswechsel. Der bisherige CEO Burkhard Breiing verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, teilte Volkswagen am Donnerstag mit. Sein Nachfolger werde zum 15. September Frank Witter, bisher Regionalverantwortlicher für die US-Märkte der Financial Services AG.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'622 3'623 3'624 3'625 3'626 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001