Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Wirbelsturm «Gustav» treibt Ölpreis weiter in die Höhe

    Singapur – Der Wirbelsturm «Gustav» hat die Ölpreise am Montag weiter in die Höhe getrieben. Im frühen Handel kostete ein Barrelder US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Oktober 116,44 Dollar und damit 98 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete mit 114,81 Dollar 76 Cent mehr als zum Wochenschluss.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Das Auf und Ab wird anhalten

    Zürich – Die vergangene Handelswoche brachte (an den europäischen und asiatischen Märkten) vorerst noch einmal Gewinne mit sich. Der SMI schloss mit +2%, der Dax mit +1.3% und der Nikkei 225 mit +3.2%. Die US-Börsen hingegen fielen auf Wochenbasis aufgrund des schwachen Freitags ins Minus.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    green.ch und Ottmar Hitzfeld gehen Sponsoring-Partnerschaft ein

    Brugg – green.ch hat Fussball-Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld als Sponsoring-Partner verpflichtet. Hitzfeld wird im Rahmen dieser Partnerschaft dem Unternehmen als Werbeträger, aber auch bei Partner- und Kunden-Events, zur Verfügung stehen.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Furcht vor Pleite bei ehemalige GM-Tochter Delphi

    Hamburg – Beim grössten US-Autozulieferer Delphi geht die Furcht vor einer Pleite um. «Der Schuldner verliert weiter Geld in einem alarmierenden Ausmass», zitiert die «Financial Times Deutschland» am Montag aus einem Schreiben des Gläubigers Highland Capital an ein New Yorker Konkursgericht. Zudem liefen bis Jahresende mehr als 4 Mrd USD an Darlehen an die ehemalige GM-Tochter aus.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    British Airways erwägt Partnerschaft mit Alitalia

    London – Die britische Fluggesellschaft British Airways BA strebt einem Pressebericht zufolge eine Partnerschaft mit dem angeschlagenen italienischen Konkurrenten Alitalia an. Damit versuche BA als letzte europäische Fluggesellschaft, einen Anteil an der vor einer umfangreichen Restrukturierung stehenden Alitalia zu bekommen.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH: SVP verlangt mehr Goldeserven und Stärkung des Bankgeheimnisses

    Bern – Die Nationalbank muss ihre Goldreserven wieder aufstocken, das Bankgeheimnis gestärkt werden. Das fordert die SVP, um die Finanzmarktkrise zu meistern und dem zunehmenden Druck auf den Finanzplatz Schweiz zu begegnen. Wegen der weltweiten Krise der Finanzmärkte wachse in der Schweiz «der Appetit auf hektische Regulierung».

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwacher Start – negative Vorgaben

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben sich am Vormittag etwas schwächer gezeigt. Auf die Stimmung drückten Börsianern zufolge vor allem negative Markttendenzen aus den USA und Japan. Der EuroSTOXX 50 verlor zuletzt 0,67% auf 3.343,55 Zähler. Der STOXX 50 gab um 0,77% auf 2.893,27 Zähler nach. Für den französischen CAC-40-Index ging es um 0,60% auf 4.455,92 Punkte nach unten.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Neue Commerzbank mit 10 Vorständen

    Frankfurt am Main – Die Commerzbank soll nach der Übernahme der Dresdner Bank von zehn Vorständen geführt werden. Chef des Gremiums bleibt der derzeitige Commerzbank-Chef Martin Blessing, wie das Unternehmen in Frankfurt mitteilte. Der Versicherungskonzern Allianz, der knapp 30% des neuen Instituts halten wird, schickt zwei Vertreter in den Aufsichtsrat:

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    Pfund setzt Talfahrt zum Euro fort – so tief wie noch nie zuvor

    GBP/USD hat im Handelsverlauf am Montag seine Talfahrt fortgesetzt und ist kurzfristig unter die runde 1,80er-Marke gefallen – zum ersten Mal seit April 2006. Den Sterling belasten aktuell die schwache wirtschaftliche Situation in Grossbritannien sowie diesbezüglich negative Kommentare des britischen Finanzministers Alistair Darling.

  • 1.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach ins verlängerte Wochenende

    New York – Die wichtigsten US-Börsen sind am Freitag mit Verlusten in das verlängerte Wochenende gegangen. Händler führten die allgemeine Kursschwäche vor allem darauf zurück, dass die persönlichen Einkommen im Juli überraschend deutlich zurückgegangen waren. Zudem habe vor dem Feiertag am Montag Zurückhaltung geherrscht. Die Handelsvolumina seien vergleichsweise gering gewesen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'643 3'644 3'645 3'646 3'647 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001