Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    Benno Suter, Partner Deloitte AG, Practice Leader Indirect Taxes Switzerland: MWST bei Banken – am Ziel oder am Ende?

    Zürich – Weder noch. Die von den Banken mit Spannung erwarteten neuen Ausführungsbestimmungen zur Mehrwertsteuer (BB14) liegen im Entwurf vor und erfüllen die gehegten Erwartungen noch nicht. Bis zur definitiven Veröffentlichung bleibt noch Zeit, die wichtigsten Bestimmungen zu präzisieren und anzupassen.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    In Japan ist die Industrieproduktion im Juli überraschend gestiegen

    Tokio – In Japan ist die Industrieproduktion im Juli überraschend gestiegen. Der Ausstoss der Industrie sei saisonbereinigt um 0,9 Prozent zum Vormonat geklettert, teilte das japanische Wirtschaftsministerium am Freitag in Tokio mit. Volkswirte hatten indes einen Rückgang um 0,5 Prozent erwartet.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    Alitalia verhandelt mit Lufthansa und Air France-KLM über Partnerschaft

    Rom – Die angeschlagene italienische Fluggesellschaft Alitalia verhandelt gleichzeitig mit der Lufthansa und Air France-KLM über eine mögliche Partnerschaft. «Wir sprechen mit beiden im gleichen Tempo», sagte der Sprecher der neuen Alitalia-Investorengruppe, Roberto Colaninno, der Zeitung «La Repubblica».

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein vor Abschaffung der Kapital- und Couponsteuer für Firmen

    Vaduz – Liechtenstein soll auch in Zukunft über ein attraktives, wettbewerbstaugliches und leistungsfähiges Steuersystem verfügen. Mit dem heute vorgestellten Detailkonzept präsentierte Regierungschef Otmar Hasler ein Reformpaket, welches durch system- und tarifbedingte Änderungen Entlastungen für natürliche und juristische Personen umfasst.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    Vetropack: H1:-Reingewinn von 51,3 Mio CHF – Weiterhin hohe Nachfrage erwartet

    St-Prex – Die Vetropack Holding AG hat den Umsatz im ersten Semester der laufenden Geschäftsjahres 2008 um 9,8% auf 380,1 Mio CHF gesteigert, währungsbereinigt waren es 10,1%. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT lag mit 61,0 Mio CHF um 4,3% über dem Vorjahreswert, die EBIT-Marge ging dementsprechend auf 16,0% zurück.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    SGB-Lohnrechner: Ortsübliche Löhne in der Schweiz

    Bern – Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) hat eine erweiterte und aktualisierte Version seines Lohnrechners aufgeschaltet. Dieses frei zugängliche Lohnportal ermöglicht den für eine Ausbildung und Tätigkeit üblichen Lohn für sieben Grossregionen und 50 Branchen zu bestimmen.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen – Tropensturm «Gustav» bedroht US-Förderanlagen

    New York – Die Ölpreise sind am Freitag angesichts des die US-Ölförderanlagen am Golf von Mexiko bedrohenden Tropensturms «Gustav» gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Oktober stieg auf 116,79 Dollar. Das waren 1,20 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    Warteck Invest: H1-Konzerngewinn bei 4,2 Mio CHF – «zuversichtlich auf das zweite Semester»

    Basel (AWP) – Die Warteck Invest AG hat im ersten Semester 2008 einen Konzerngewinn von 4,2 Mio CHF erwirtschaftet, was einer Abnahme um 24,0% gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT erhöhte sich auf 8,7 Mio CHF, wie es in einer Mitteilung der Immobiliengesellschaft am Freitag heisst.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Wirtschaft 2007 stärker gewachsen als erwartet

    Bern – Die Schweizer Wirtschaft ist im letzten Jahr stärker gewachsen als bisher angenommen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) stieg 2007 real um 3,3%, wie aus der am Freitag veröffentlichten Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung hervorgeht. Bislang war das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) von 3,1% BIP-Anstieg ausgegangen.

  • 29.August 2008 — 00:00 Uhr
    ZKB: IT-Kooperation mit BCV verursacht Kosten von weniger als 10 Mio CHF

    Zürich – Die Beendigung der strategischen Kooperation mit der Waadtländer Kantonalbank im Informatik-Bereich hat die Zürcher Kantonalbank weniger als 10 Mio CHF gekostet. Dieser Betrag sei für die Erstellung einer detaillierten Analyse als Grundlage für eine Entscheidung für oder gegen das Projekt angefallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'649 3'650 3'651 3'652 3'653 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001