Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Bank Rothschild mit weniger Halbjahresgewinn

    Genf – Die Banque Privée Edmond de Rothschild Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr einen Neugeldzufluss um 4,9 Mrd CHF. Die verwalteten Kundenvermögen sanken hingegen von 100,3 auf 97,0 Mrd CHF. Der Rückgang wird von der Bankleitung mit dem starken Franken und den schwachen Aktien- und Obligationenmärkte erklärt.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Lehman Brothers hat drei potenzielle Käufer für Vermögensverwaltung

    London – Die Investmentbank Lehman Brothers zieht offenbar drei Finanzinvestoren als mögliche Käufer für ihre Vermögensverwaltung in Betracht. Lehman habe Kohlberg Kravis Roberts, Hellman & Friedman sowie Bain Capital darüber informiert, dass sie Chancen auf den Zuschlag hätten, berichtet die «Financial Times» am Mittwoch.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Italienische Investoren wollen Alitalia retten

    Rom – Die Rettung der maroden italienischen Fluglinie Alitalia geht in die entscheidende Runde: Medienberichten zufolge wurde jetzt für die Sanierung der Airline eine neue Betreibergesellschaft mit dem Namen «Compagnia Aerea Italiana» gegründet.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Stabsübergabe im Private Banking der NAB

    Aarau – Nach über sechs Jahren als Leiter Private Banking der Neuen Aargauer Bank NAB tritt Heinz Thommen per 31. März 2009 in den vorzeitigen Ruhestand. Nachfolger wird Sandro Meichtry, der per 1. Dezember 2008 als Mitglied der Geschäftsleitung in die NAB eintritt.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Life: MLP führt Kapitalerhöhung durch

    Wiesloch – Der Finanzdienstleister MLP hat die am vergangenen Donnerstag im Abwehrkampf gegen Swiss Life angekündigte Kapitalerhöhung vollzogen. Die neuen Aktien seien am Freitag an die Versicherer Allianz und AXA ausgegeben worden, gab MLP am Dienstag in einer Reihe von Pflichtmitteilungen bekannt.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Knapp behauptet – Blick auf Zahlen und Öl

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben zu Handelsbeginn Verluste verzeichnet. Die Aufmerksamkeit des Marktes dürfte sich Händlern zufolge auf die zahlreichen vorgelegten Unternehmensergebnisse und den steigenden Ölpreis richten. Die Vorgaben sind uneinheitlich.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Liechtensteiner Treuhänder attackieren Regierung

    Vaduz – Die Liechtensteiner Regierung unternimmt nicht genug zur Schaffung neuer Rahmenbedingungen für den Finanzplatz des Landes. Diese Kritik übt die Liechtensteiner Treuhändervereinigung.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    AIG Private Bank fokussiert ihre Tätigkeit und erhält neue Führung

    Zürich – AIG Private Bank Ltd. richtet sich als eine auf Asset Management fokussierte Bank für Kunden in der Schweiz, Osteuropa und Asien aus. Ausserdem wird die Bank zum globalen Kompetenzzentrum des AIG Konzerns für eine Reihe von Fondsprodukten. VR-Präsident Eduardo Leemann kehrt als CEO in die operative Führung der Bank zurück.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Fed signalisiert Leitzinserhöhung – Zeitpunkt ungewiss

    Washington – Die Mitglieder des Geldpolitischen Ausschusses der US-Notenbank sehen als nächsten Zinsschritt «generell» eine Leitzinsanhebung. Der Zeitpunkt und die Höhe der Zinserhöhungen hänge hingegen jedoch von der wirtschaftlichen Entwicklung und der Lage an den Finanzmärkten ab.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Stellenangebot im Internet stabilisiert sich auf Rekordhöhe

    Zürich – Der jobpilot-Index von Monster.ch, als etablierte Messgrösse für die Entwicklung des Schweizer Stellenangebots im Internet, stieg im Juli 2008 auf 206 Punkte. Damit übertraf er nochmals leicht den bisherigen Spitzenwert vom April und steht zum zweiten Mal in seiner Geschichte über der 200-Punkte-Marke.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'657 3'658 3'659 3'660 3'661 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001