Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Notleidende US-Autobauer wollen staatliche Milliardenkredite

    New York – Die verlustreichen US-Autobauer General Motors (GM), Ford und Chrysler wollen staatliche Hilfen in Milliardenhöhe haben. Die Konzerne erhoffen sich laut US-amerikanischen Medien zinsgünstige Kredite von bis zu 50 Milliarden Dollar zur schnelleren Entwicklung sparsamerer Autos.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nach schwachem ifo-Geschäftsklima gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist nach einem kräftig eingetrübten deutschen Geschäftsklima deutlich unter 1,47 Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,4649 Dollar gehandelt. Zeitweise war der Euro sogar auf 1,4569 Dollar abgesackt.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Lindt&Sprüngli/H1: Reingewinn 22,9 Mio. Franken – Ausblick bestätigt

    Kilchberg – Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG sind in einem schwierigem Markt- und Wirtschaftsumfeld zwar weiter gewachsen, aber deutlich weniger als in den letzten Jahren. Der Umsatz stieg im 1. Semester 2008 um 2,9% auf 1’171,5 (VJ 1’138,2) Mio CHF, in Lokalwährungen waren es 7,9%.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Neue Belastungen für Banken durch Fannie Mae und Freddie Mac

    New York – Die Krise der US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac bereitet nun auch den Grossbanken neue Probleme. Dem US-Finanzkonzern J.P. Morgan Chase drohen Abschreibungen von rund 600 Millionen Dollar durch den dramatischen Wertverlust von Vorzugsaktien der zwei Institute.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    20 Jahre Paul Scherer Institut: Mit Forschung an Weltspitze

    Villigen – Das Paul Scherrer Institut (PSI) hat am Montag sein 20-Jahr-Jubiläum gefeiert. Mit einem neuartigen Röntgenstrahl sind bereits die Weichen für die Zukunft gestellt. Bundespräsident Pascal Couchepin lobte die Visionen der renommierten Institution.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich und kaum verändert

    New York – Die US-Börsen haben am Dienstag kaum auf neue Konjunkturdaten reagiert und sich im frühen Handel uneinheitlich bei geringfügiger Veränderung zum Vortagsschluss gezeigt.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Finanzsektor und dünner Handel drücken

    New York – Belastet von neuerlichen Sorgen im Finanzsektor haben die US-Aktienmärkte am Montag mit deutlichen Verlusten geschlossen. Börsianer verwiesen auf den unter Druck geratenen Versicherer American International Group (AIG) .

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Schwächer erwartet – Finanzwerte unter Druck

    Zürich Der Handel mit Schweizer Aktien dürfte am Dienstag schwächer eröffnen. Die Vorgaben aus dem Ausland sind alles andere als erfreulich: So haben die US-Aktienmärkte am Montag mit deutlichen Verlusten geschlossen.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Lehman Brothers: Neue Spekulationen um Verkauf von Teilen der Vermögensverwaltung

    New York – Angesichts neuer drohender Milliardenverluste reissen die Spekulationen um Anteilsverkäufe der viertgrössten US-Investmentbank Lehman Brothers nicht ab. Beim möglichen Verkauf der Vermögens-Verwaltungsparte soll die Beteiligungsgesellschaft KKR die besten Karten haben.

  • 26.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreis nimmt Kurs auf 120 US-Dollar – Geopolitische Unsicherheit gestiegen

    New York – Zunehmende geopolitische Risiken und Spekulationen auf OPEC-Fördermengenkürzungen haben die Ölpreise am Donnerstag wieder in Richtung 120 US-Dollar getrieben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'665 3'666 3'667 3'668 3'669 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001