Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Comet-Umsatz legt akquisitionsbedingt markant zu

    Flamatt – Die Comet-Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2008 den Nettoumsatz unter Einbezug des akquisitorischen Wachstums um 88% von 58 Millionen Franken auf 109 Millionen Franken steigern. Im Proforma-Vergleich betrug das Wachstum in Lokalwährungen 7.7 Prozent, in Schweizer Franken 1.9 Prozent.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Julius Bär ist Sponsor des ersten St. Moritz Art Masters

    Zürich – Julius Bär ist Sponsor des erstmaligen St. Moritz Art Masters (SAM). Mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Bereichen Kunst und Kultur ist Julius Bär ein idealer Partner des hochkarätigen Kunst- und Kulturanlasses. Der internationale Event findet vom 29. August bis 7. September 2008 statt.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Notleidende US-Autobauer wollen staatliche Milliardenkredite

    New York – Die verlustreichen US-Autobauer General Motors (GM), Ford und Chrysler wollen staatliche Hilfen in Milliardenhöhe haben. Die Konzerne erhoffen sich laut US-amerikanischen Medien zinsgünstige Kredite von bis zu 50 Milliarden Dollar zur schnelleren Entwicklung sparsamerer Autos.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – London geschlossen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Montag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Die Londoner Börse blieb wegen eines Feiertags geschlossen. Marktbewegende Unternehmens- und Konjunkturdaten standen nicht zur Veröffentlichung an.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Mobilezone steigert Konzerngewinn um 69 Prozent

    Regensdorf – Mobilezone hat im ersten Halbjahr 2008 alle betrieblichen Margen, vom Deckungsbeitrag bis zum Konzerngewinn, deutlich steigern können. Der Nettoumsatz stieg auf 151,4 Millionen Franken, der Konzerngewinn nahm um 69 Prozent auf 10,7 Millionen Franken zu, wie der Mobiltelefonanbieter am Montag mitteilte.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht schwächer – Ruhiger Handel

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Woche trotz vorbörslich höherer Indikationen mit leicht tieferen Kursen eröffnet. Der Schweizer Markt steht damit im Einklang mit den europäischen Märkten, die mehrheitlich ebenfalls etwas tiefer eröffnet haben.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Amerika fährt auf Kleinwagen ab

    New York – Mal ehrlich: Wer wollte sich Hollywood-Legende James Dean am Steuer eines Kleinwagens vorstellen? Grosse Schlitten gehören zu Amerika wie Cowboystiefel und Sheriffs. Doch das war einmal. Rekordhohe Spritpreise und Konjunkturflaute lassen selbst immer mehr Amerikaner auf kleine und sparsame Autos abfahren.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gegen Ende in die Verlustzone gedreht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat zu Wochenbeginn nach einem relativ ruhigen Handelstag schwächer geschlossen. Der SMI hat nach der tieferen Eröffnung lange Zeit seitwärts und in der Folge sogar für kurze Zeit fester tendiert. Am Nachmittag büsste der Leitindex diese Gewinne jedoch wieder ein und drehte kurz vor Börsenschluss gar noch in die Verlustzone.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    PubliGroupe wächst international – Einbruch im CH-Werbemarkt

    Lausanne – Die PubliGroupe hat im ersten Halbjahr eine uneinheitliche Entwicklung verzeichnet: Positive Entwicklungen in wichtigen Unternehmensbereichen seien durch die generelle konjunkturelle Abkühlung sowie durch einen unerwarteten Umsatzeinbruch im Geschäftsbereich Media Sales von minus 23% im Juni in der Schweiz getrübt worden.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Krankenkassenprämien: Comparis erwartet durchschnittliche Steigerung um 4 Prozent

    Bern – Nach zwei «ruhigen» Jahren dürften die Krankenkassenprämien 2009 wieder deutlich ansteigen. Der Internet-Vergleichsdienst Comparis geht von einer durchschnittlichen Erhöhung um 4 Prozent aus. Noch Mitte Juli dieses Jahres hatte sich die Lage anders präsentiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'670 3'671 3'672 3'673 3'674 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001