Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Newron ab 22. September in SXI Life Sciences- und SXI Bio+Medtech-Indizes

    Mailand – Newron Pharmaceuticals S.p.A. wird gemäss Entscheid der SWX Swiss Exchange per 22. September 2008 in die SXI Life Sciences- und SXI Bio+Medtech-Indizes aufgenommen. Beide Indizes sind Teil der SXI Special Industry Index-Familie. Die Begrenzung der Gewichtung einzelner Titel auf maximal 10% erhöhe die relative Bedeutung kleinerer Unternehmen.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Lufthansa steigt in Bieterwettkampf um Austrian Airlines ein

    Frankfurt am Main – Die Lufthansa ist jetzt offiziell in den Bieterwettkampf um die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines Group (AUA) eingestiegen. «Wir haben unser Interesse bekundet», sagte Lufthansa-Sprecher Andreas Bartels am Montag in Frankfurt. Details wollte er nicht nennen.

  • 25.August 2008 — 00:00 Uhr
    Euro notiert nach kurzzeitigem Kursrutsch wieder bei 1,48 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich von einem zwischenzeitlichen Kursrutsch erholen können und bei 1,48 Dollar notiert. Während die europäische Gemeinschaftswährung am Morgen zeitweise weniger als 1,47 Dollar kostete, stieg sie am Nachmittag knapp über 1,48 Dollar. Am frühen Abend wurde der Euro dann mit 1,4775 Dollar gehandelt.

  • 24.August 2008 — 00:00 Uhr
    Streetsurfing: Ein Stück kalifornisches Surf-Feeling auf Schweizer Quartierstrassen

    Wenn uns auch Sonne und Meer abgehen, zumindest ein Stück Surf-Feeling kommt dank technisch ausgeklügelten Waveboards jetzt doch noch auf unsere Strassen und Plätze.

  • 24.August 2008 — 00:00 Uhr
    Schweiz – USA: Starke Ergebnisse, aber offene Fragen für die Zukunft

    Zürich – Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Schweiz und den USA haben sich 2007 hervorragend entwickelt. Die Exporte aus der Schweiz erreichten mit 18.4 Mrd. (+ 1 Prozent) einen Rekordstand. Die USA blieben weiterhin der zweitgrösste Exportmarkt für Schweizer Güter.

  • 24.August 2008 — 00:00 Uhr
    Mariza «Terra»: Portugiesischer Weltschmerz mit bittersüsser Stimme

    Während die Alpenländer der Musikwelt das Heimweh und den Naturjodel schenkten, die Amerikaner das Vermächtnis des Blues hinterliessen, beglückte Portugal uns mit dem süssen Weltschmerz der Saudade. Seine schönste Form findet er aktuell im Gesang von Mariza.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Intel demonstriert Stromübertragung ohne Kabel

    San Francisco – Wie sich Notebooks, Handys und andere mobile Geräte eines Tages wie von selbst und ohne Kabel aufladen lassen könnten, hat Intel am Donnerstag zum Abschluss seines Entwicklungsforums IDF in San Francisco demonstriert.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Weko gibt grünes Licht für Kombiangebot aus Handy und Internet

    Zürich – Die Swisscom AG kann auch weiterhin ein Natel-Abonnement in Verbindung mit einem Breitbandanschluss anbieten. Die Wettbewerbskommission (Weko) hält das Bündelangebot für unbedenklich. Die auf Anzeige von drei Mitbewerbern im September 2007 eröffnete Vorabklärung zum Angebot DSL und Natel wurde ohne Folge eingestellt.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    FED Bernanke: Sturm an Finanzmärkten noch nicht gelegt

    Nach Einschätzung von US-Notenbankchef Ben Bernanke hat sich der Sturm an den Finanzmärkten noch nicht gelegt. Der derzeitige Abschwung sei eine «der herausforderndsten Umgebungen seit Gedenken», sagte Bernanke am Freitag in Jackson Hole. Für die US-Notenbank (Fed) stünden weiter die Risiken für die Konjunktur und die Finanzmärkte im Mittelpunkt.

  • 22.August 2008 — 00:00 Uhr
    Bank Linth mit rückläufigem Gewinn im Halbjahr

    Uznach – Die Bank Linth LLB AG hat im ersten Semester 2008 die Marktturbulenzen deutlich zu spüren bekommen. Der Bruttogewinn verminderte sich gegenüber dem Vorjahr auf 15,2 Mio CHF von 18,0 Mio CHF. Unter dem Strich verblieb ein Reingewinn von 9,6 Mio CHF. Angesichts des «garstigen Anlageklimas» sei dies ein gutes Ergebnis.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'675 3'676 3'677 3'678 3'679 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001