8.August 2008 — 00:00 Uhr EU-Schluss: Freundlich – Ölpreis stützt vor dem Wochenende Paris – Die europäischen Aktienmärkte sind dank des schwächeren Ölpreises und eines gesunkenen Euros mit Kursgewinnen ins Wochenende gegangen. Vor allem der starke Rückgang des Ölpreises habe den Indizes im späten Handel noch einmal zu Kursgewinnen verholfen, sagten Börsianer. Zum Handelsschluss an den Aktienmärkten stand der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate bei 116,38 US-Dollar.
8.August 2008 — 00:00 Uhr Vögele mit Gewinneinbruch im Halbjahr – Margenprognose für 2008 reduziert Pfäffikon – Die schwierigen Marktbedingungen gehen im laufenden Jahr nicht spurlos an der Charles Vögele Holding AG vorbei. Das Unternehmen steigerte im ersten Halbjahr 2008 wohl den Umsatz absolut gesehen um 1% auf 676 Mio CHF. Das Umsatzwachstum sei jedoch zu gering ausgefallen, um die steigenden Betriebskosten vollumfänglich zu kompensieren.
8.August 2008 — 00:00 Uhr China erzielt Haushaltsüberschuss von 173,7 Milliarden Dollar Beijing – Die Volksrepublik China hat im ersten Halbjahr 2008 einen Haushaltsüberschuss von 1,19 Billionen Yuan oder 173,7 Mrd. Dollar erzielt. Die Importe stiegen dank des starken Yuan um 30,6 Prozent auf 567,6 Mrd. Dollar.
8.August 2008 — 00:00 Uhr CH-Schluss: Nach schwachem Anfang klares Plus dank Öl und Dollar Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit deutlichen Gewinnen beendet. Anfänglich hatte es allerdings gar nicht danach ausgesehen, eröffneten doch die europäischen Märkte nach schwachen US-Vorgaben deutlich tiefer. Im Laufe des Morgens kehrte die Stimmung allerdings und die Kurse stiessen schon bald in positives Territorium vor.
8.August 2008 — 00:00 Uhr Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland erneut gesunken Wiesbaden – Der Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland ist im Juni erneut gesunken. Zum Vormonat seien die Umsätze saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,7 Prozent zurückgegangen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag im Wiesbaden mit.
8.August 2008 — 00:00 Uhr CH-Verlauf: Solides Plus – Richemont gesucht Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich im Einklang mit den meisten anderen europäischen Aktienbörsen von der Anfangsschwäche erholt und notiert um die Mittagszeit solide im Plus. Laut Marktkreisen hat die Korrektur beim Ölpreis und vor allem beim Euro zur Verbesserung der Stimmung bei den Dividendenpapieren gesorgt.
8.August 2008 — 00:00 Uhr CH-Vorbörse: Schwächere Eröffnung erwartet – Banken belasten Zürich – Der Handel mit Schweizer Aktien wird wohl am Freitag schwächer eröffnen. Dabei dürften die späten Verluste an der Wall Street auch die Kurse hierzulande belasten. In den USA kam insbesondere der Finanzsektor nach schwachen AIG-Zahlen und den angekündigten Rückkäufen von Auction Rate Securities durch Banken, unter Druck. Am Nachmittag könnten noch US-Konjunkturdaten für etwas Bewegung sorgen.
8.August 2008 — 00:00 Uhr EU-Verlauf: Kaum verändert – Finanztitel und Autowerte London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag nach einem schwächeren Start leicht ins Plus gedreht. Positiv aufgenommene Geschäftszahlen und ein schwächerer Kurs der Gemeinschaftswährung hatten zum Stimmungsumschwung beigetragen. Informationen zur Produktivität und den Lohnstückkosten in den USA könnten dann am Nachmittag für neue Impulse am Markt sorgen.
8.August 2008 — 00:00 Uhr Shuaa Capital verdient 10 Prozent weniger Dubai – Die Investmentbank Shuaa Capital hat im ersten Quartal des Geschäsftsjahres 2008/2009 rund 18,3 Mio. Dollar und damit 10% weniger als im Vorjahresquartal verdient.
8.August 2008 — 00:00 Uhr Ringier: Leiter des Bereichs Elektronische Medien verlässt Unternehmen – Christoph Bauer übernimmt Zürich – Marc Görtz, Leiter des Bereichs Elektronische Medien der Ringier AG, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch per Ende 2008.