Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 8.August 2008 — 00:00 Uhr
    Bellevue Palace, Bern: Einstein, Karl der Kühne oder Pharell Williams. Alles relativ auf der Terrasse des Bellevues.

    Bern ist eine Stadt mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Zeitrechnungen. Dass Albert Einstein gerade hier seine Relativitätstheorie formulierte, kann kein Zufall sein. Mitten in der gemächlichen Gemütlichkeit, anschliessend an das Bundeshaus, befindet sich das Zentrum des gesellschaftlichen und politischen Lebens, der einzige Ort, der wahre Internationalität verströmt: Das Bellevue Palace.

  • 8.August 2008 — 00:00 Uhr
    Standard and Poor’s stuft Libanon-Anleihen herauf

    Beirut – Der Libanon feiert ein Comeback. Nachdem sich die politische Lage im Zedernstaat stabilisiert hat, stuft Standard and Poor’s dessen Anleihen auf B- herauf, Börse und Immobilienmarkt boomen.

  • 8.August 2008 — 00:00 Uhr
    Neue Aargauer Bank erzielt im Halbjahr Reingewinn von 71,7 Mio CHF

    Zürich – Die Credit-Suisse-Tochter Neue Aargauer Bank (NAB) hat nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr 2008 «in einem herausfordernden Marktumfeld ein solides Ergebnis» erzielt. Dennoch hat das Institut im ersten Semester 2008 einen Rückgang des Reingewinns um 12,6% auf 71,7 Mio CHF hinnehmen müssen.

  • 8.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Ölpreis und Dollar stützen

    New York – Die US-Börsen sind am Freitag mit einem leichten Plus in den Handel gestartet. Börsianer verwiesen auf den gesunkenen Ölpreis und den wieder erstarkten Dollar als Unterstützung. Das wiege die enttäuschenden Zahlen des Hypothekenfinanzierers Fannie Mae auf. Den Konjunkturdaten, die kurz vor der Markteröffnung veröffentlicht worden waren, massen sie nur wenig Bedeutung bei.

  • 8.August 2008 — 00:00 Uhr
    EUR/USD mit deutlichen Kursverluste bis unter die 1,52er-Marke

    EUR/USD bewegte sich im Verlauf des asiatischen Handels in einer Spanne von 121 Pips. Das Paar erreichte kurz nach dem Tageswechsel sein Hoch bei 1,5316. Im Anschluss daran musste EUR/USD deutliche Kursverluste bis unter die 1,52er-Marke hinnehmen. Das Paar markierte sein Tief bei 1,5195.

  • 8.August 2008 — 00:00 Uhr
    Michael Neubert, CEO Liechtenstein Life Assurance AG

    «Im Finanzplatz Liechtenstein sahen wir nahezu ideale Bedingungen für den Aufbau von Liechtenstein Life. Unter dem Motto «von Liechtensteinern für Liechtenstein» sorgen führende Unternehmerpersönlichkeiten für eine grosszügige finanzielle Ausstattung des Unternehmens. Im dritten Jahr möchten wir die Profitabilität erlangen.»

  • 8.August 2008 — 00:00 Uhr
    Euro fällt zum Dollar auf den niedrigsten Stand seit Februar 2008

    Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Freitag zum US-Dollar auf den niedrigsten Stand seit Februar 2008 gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,5005 Dollar gehandelt, nachdem sie am Mittwoch noch über 1,54 Dollar notiert hatte.

  • 8.August 2008 — 00:00 Uhr
    Richemont wird 90 Prozent seiner BAT-Anteile an die Aktionäre übertragen

    Genf – Die von der Compagnie Financière Richemont AG bereits im Frühjahr in Aufspaltung der Gesellschaft nimmt weiter konkretere Formen an. Wie angekündigt, wird Richemont in eine Luxusgütergesellschaft («CFR») und einen Investment-Fond mit Hauptsitz in Luxemburg («Reinet Investments SCA») aufgeteilt.

  • 8.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Creditreform: Neugründungen und Konkurse nehmen im Juli weiter zu

    Zürich – Der Gründungsboom in der Schweiz hält an: die Anzahl neuer Unternehmen stieg im Juli 2008 gegenüber dem Vormonat um 6,9% auf 3`523. Damit sei der zweithöchste Werte in der Schweiz erreicht worden, nach Dezember 2004 mit 3`616 Eintragungen, teilte die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Freitag mit.

  • 8.August 2008 — 00:00 Uhr
    Telecom Italia kappt Prognose für 2008

    Rom – Der Telekomkonzern Telecom Italia hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr gekappt. Der Grund dafür sei der harte Wettbewerb in Deutschland und Brasilien, der die Ergebnisse unter Druck setze, teilte die Gesellschaft am Freitag in Rom mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'728 3'729 3'730 3'731 3'732 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001