Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis erhöht Gewinnprognose für 2008

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat nach einem Anstieg des operativen Ergebnisses im zweiten Quartal seinen Gewinnausblick leicht erhöht. Unter «Ausschluss besonders widriger Ereignisse» werde 2008 mit einem Anstieg des Gewinns pro Aktie vor Sonderposten und zu konstanten Wechselkursen von rund 8% gerechnet.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Auftrag über 32 Millionen Franken für Speicherkraftwerk

    Zürich – ABB Schweiz hat von der Kraftwerke Linth Limmern AG einen Auftrag über 32 Millionen Franken für die Lieferung von zwei Unterstationen und zusätzlicher elektrotechnischer Ausrüstung für die Anlage Tierfehd des Speicherkraftwerkes Linth-Limmern erhalten.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Mastercard wegen Vergleichszahlung an Amex mit Quartalsverlust

    New York – Der US-Kreditkartenkonzern Mastercard ist zur Jahresmitte wegen einer milliardenschweren Schadensersatzzahlung an den Konkurrenten American Express tief in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich stand im 2. Quartal ein Verlust von 747 Millionen Dollar zu Buche gestanden.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    BASF übertrifft im zweiten Quartal Prognosen

    Ludwigshafen – Der weltgrösste Chemiekonzern BASF hat im zweiten Quartal 2008 dank seines Öl- und Gasgeschäftes sowohl Ergebnisse als auch Umsatz deutlich gesteigert. Dabei übertraf das Unternehmen die Schätzungen der Analysten. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen sei auf 2,408 Milliarden Euro gestiegen.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Uneinheitlich – BT und Sanofi-Aventis nach Zahlen im Minus

    London – Der europäische Aktienmarkt hat sich bis am Mittag nach einer Reihe von Quartalszahlen uneinheitlich präsentiert. Der EuroSTOXX 50 gewann 0,05 Prozent auf 3.368,85 Zähler. Der STOXX 50 hingegen gab um 0,08 Prozent auf 2.880,15 Zähler nach. Der Londoner FTSE 100 sank deutlicher um 0,33 Prozent auf 5.403,00 Zähler.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Mineralölkonzerne fahren dank hohen Ölpreisen satte Gewinne ein

    Houston – Die hohen Ölpreise haben den Öl-Giganten in den letzten Monaten satte Gewinne beschert. Royal Dutch Shell und BP meldeten Gewinnsprünge im einstelligen Prozentbereich, ExxonMobil steigerte den Überschuss im 2. Quartal sogar um 14 % auf den Rekordwert von 11,7 Milliarden Dollar.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    BB Medtech mit Reinverlust von 246,8 Millionen Franken im Halbjahr

    Schaffhausen – Die an der SWX kotierte Beteiligungsgesellschaft BB Medtech weist für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2008 einen Reinverlust von 246,8 Millionen Franken aus, im Jahr davor wurde noch ein Gewinn von 123,9 Millionen Franken erwirtschaftet.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Yvan Mauron wird Partner bei Helvetic Trust Bern

    Bern – Yvan Mauron (39) wird per August 2008 neuer Senior Partner beim Vermögensverwalter Helvetic Trust AG. Der gebürtige Freiburger, wohnhaft in Mörigen BE, ist eidgenössisch diplomierter Finanz-Analytiker und Vermögens-Verwalter/CEFA und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    UBS einigt sich mit US-Bundesstaat Massachusetts

    Zürich – Die UBS hat eines ihrer Probleme in den USA gelöst: Die Grossbank hat sich mit der Generalstaatsanwaltschaft von Massachusetts bei den umstrittenen ARS-Anleihen geeinigt. Für eine Zahlung von noch einmal 4,4 Mio. Dollar dürfte die UBS damit die Klage vom Hals haben.

  • 31.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Wechsel in der Konzernleitung der Looser Holding

    Christian Niederkofler, CEO der Looser Holding und Delegierter des Verwaltungsrates, hat aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen seinen Rücktritt als CEO per Ende Juni 2009 bekannt gegeben, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Ein Nachfolger wurde noch nicht bestellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'751 3'752 3'753 3'754 3'755 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001