2.Juli 2008 — 00:00 Uhr Hotelplan-Tochter Interhome mit 16’000 zusätzlichen Objekten in den USA Zürich – Die Interhome AG hat mit ResortQuest, dem führenden Anbieter von mietbaren Ferienunterkünften in den USA, eine Exklusiv-Kooperation zur gegenseitigen Vermarktung vereinbart. Das Abkommen tritt per 31. Juli 2008 in Kraft.
2.Juli 2008 — 00:00 Uhr CH-Ausblick: Technische Erholung – UBS gesucht Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte nach einem schwachen Vortag zumindest zur Eröffnung mit höheren Notierungen aufwarten. Die Erholung wird Marktteilnehmen zufolge in erster Linie vom Finanzsektor getragen, der sich am Vorabend in den USA erholen konnte.
2.Juli 2008 — 00:00 Uhr Zulassung von Parallelimporten: Ständerat will europäische Lösung Bern – Die Wirtschaftskommission (WAK) des Ständerates will Parallelimporte von patentgeschützten Gütern aus Europa zulassen. Sie stellt sich damit gegen den Nationalrat, der die so genannte euro-regionale Erschöpfung von Patenten abgelehnt hat.
2.Juli 2008 — 00:00 Uhr Women’s Finance – Finance für KMU-Frauen Im Rahmen dieses Women’s Finance Seminars wird das Basiswissen der finanziellen Führung von KMU verständlich vermittelt.
2.Juli 2008 — 00:00 Uhr US-Schluss: Gewinne – GM gibt Ausschlag nach oben New York – Nach einer Berg- und Talfahrt haben die US-Börsen leicht im Plus geschlossen. Die positiv aufgenommenen Absatzzahlen von General Motors und eine zumindest teilweise Erholung der zuletzt wieder schwer gebeutelten Finanzwerte hätten letztendlich den Ausschlag nach oben gegeben.
2.Juli 2008 — 00:00 Uhr Euro steigt wieder über 1,58 Dollar Frankfurt am Main – Der Euro ist am Mittwoch wieder über die Marke von 1,58 Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5820 Dollar.
2.Juli 2008 — 00:00 Uhr UBS: Bisher keine Auskunftsbegehren aus USA eingetroffen – Politik besorgt Bern – Für die Ermittlungen der US-Steuerfahnder gegen die UBS sind in der Schweiz bisher keine Amts- oder Rechtshilfebegehren eingetroffen. Auch bei der UBS liegt kein Auskunftsbegehren vor. Bei Schweizer Politikern steigt die Sorge um das Bankgeheimnis.
2.Juli 2008 — 00:00 Uhr US-Videokette Blockbuster bläst Übernahmepläne für Circuit City ab New York – Der führende US-Videoverleiher Blockbuster gibt seine Übernahmepläne für Amerikas zweitgrösste Elektronikkette Circuit City auf. Nach Einblick in die Bücher des verlustreichen Unternehmens zog Blockbuster sein Angebot zurück.
1.Juli 2008 — 00:00 Uhr Firmenkonkurse auf tiefstem Wert seit 2000 – Gründungsboom hält an Im Juni gingen 298 Firmen pleite, wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Dienstag mitteilte. Das sind über ein Viertel weniger als noch vor einem Jahr. Im ersten Halbjahr mussten 2009 Unternehmen Konkurs anmelden, ein Minus von 10,8%.
1.Juli 2008 — 00:00 Uhr Marc Walder führt neu Ringier Schweiz Das Schweizer Verlagsunternehmen Ringier AG hat Marc Walder zum neuen Leiter für das Ringier Verlagsgeschäft in der Schweiz ernannt. Walder soll am 1. September mit einer neu zusammengestellten Geschäftsleitung starten.