Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 13.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis nahezu unverändert über 136 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Freitag nach einem erneut schwankungsanfälligen Handel am Vortag über 136 US-Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete ein Barrel US-Leichtöl der Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Juli-Auslieferung 136,83 Dollar. Das waren neun Cent mehr als am Vortag.

  • 13.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Wachsende Kriegsgefahr am Persischen Golf

    Dubai – Der ehemalige deutsche Aussenminister Joschka Fischer sieht wegen des iranischen Atomprogramms den Mittleren Osten an der Schwelle zu einem neuen Regionalkrieg.

  • 13.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Konsumklima Michigan im Juni überraschend gefallen

    Michigan – In den USA ist das von der Universität von Michigan ermittelte Konsumklima im Juni Kreisen zufolge entgegen den Erwartungen von Experten gefallen. Der entsprechende Index sei laut vorläufigen Berechnungen von 59,8 Punkten im Vormonat auf 56,7 Zähler gesunken, hiess es am Freitag in den Kreisen.

  • 13.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Anheuser-Busch in Gesprächen mit Grupo Modelo – Abwehr gegen InBev

    San Francisco – Der amerikanische Brauereikonzern Anheuser-Busch befindet sich laut einem Pressebericht in Übernahmegesprächen mit der mexikanischen Grupo Modelo. Dies sei eine Massnahme, um das nicht mit Anheuser-Busch abgestimmte Übernahmeangebot des belgischen Brauereikonzerns InBev abzuwehren, schreibt das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise.

  • 13.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgebaut – Schwergewichte belasten

    Bern – Die Aktien in der Schweiz haben die Verluste des frühen Handels bis am Freitagmittag weiter ausgebaut. Eine Fortsetzung der gestrigen Erholung scheint derzeit nicht möglich zu sein. Während UBS nach der erfolgreich abgeschlossenen Aktienkapitalerhöhung weiterhin fester tendieren, sind unter anderen die Schwergewichte Novartis und Nestlé tiefer in die Verlustzone abgerutscht.

  • 13.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – Inflationsdaten stützen weitere Erholung

    New York – Weiter gestützt durch wie erwartet ausgefallenen Inflationsdaten und den sinkenden Ölpreis haben die wichtigsten US-Indizes ihre Kurserholung am Freitag fortgesetzt. Der Dow Jones Industrial (DJIA) gewann in der ersten Handelsstunde 1,15 Prozent auf 12.280,64 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index stieg um 1,25 Prozent auf 1.356,60 Punkte. An der Technologiebörse NASDAQ ging es für den Composite-Index um 1,89 Prozent auf 2.449,80 Zähler nach oben, der NASDAQ 100 legte um 1,98 Prozent auf 1.962,45 Zähler zu.

  • 13.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Novartis: CML-Studie mit höherer Glivec-Dosierung erreicht primären Endpunkt nicht

    Basel – Eine neue Studie des Pharmakonzerns Novartis in der Behandlung der chronischen myeloischen Leukämie (CML) mit dem Medikament Glivec hat ihren primären Endpunkt nicht erreicht.

  • 13.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwächer – UBS fest nach erfolgreicher Kapitalerhöhung

    Paris – Die wichtigsten Börsen in Europa haben am Freitag Verluste verzeichnet. Händler sagten, dass vor allem die bröckelnden Notierungen an den US-Börsen im späten Handel am Vortag der Auslöser gewesen seien. Zudem drückten Sorgen um steigende Leitzinsen im Euroraum und eine Ausweitung der Finanzkrise die Indizes ins Minus. Der EuroSTOXX 50 verlor bis zur Mittagszeit 0,89 Prozent auf 3.511,13 Zähler.

  • 13.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail: Umsatz überschreitet Milliardengrenze – Fred Kindle neu im VR

    Bussnang – Der Schienenfahrzeug-Hersteller Stadler Rail schliesst das Jahr 2007 mit einem gegenüber dem Vorjahr um 57% gestiegenen konsolidierten Umsatz von 1,24 Mrd CHF. Damit wurde erstmals die Milliardengrenze überschritten.

  • 13.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Euro trotz leichter Kursgewinne weiter unter 1,55 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Freitag trotz leichter Kursgewinne weiter unter der Marke von 1,55 Dollar notiert. Am Morgen kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,5450 Dollar und damit leicht mehr als am Vorabend. Ein Dollar war am Freitag 0,6472 Euro wert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'941 3'942 3'943 3'944 3'945 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001