Euro trotz leichter Kursgewinne weiter unter 1,55 Dollar

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,5417 (Mittwoch: 1,5515) Dollar festgesetzt.


US-Verbraucherpreise im Blickpunkt
Am Freitag stehen laut Experten vor allem Zahlen zu den US-Verbraucherpreisen im Blickpunkt, zumal sich die US-Notenbank zuletzt deutlich besorgter um die Teuerung gezeigt hatte. Von hohem Interesse dürfte auch das von der Universität Michigan ermittelte Verbrauchervertrauen sein. Laut der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) deute vor allem der jüngste Konjunkturbericht der amerikanischen Notenbank hin, dass der private Konsum wegen der hohen Inflation gedämpft werden könne. (awp/mc/gh)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert