15.Mai 2008 — 00:00 Uhr Ölpreise leicht erholt von Vortagsverlusten New York – Die Ölpreise haben sich etwas von ihren Vortagsverlusten erholt. Bis zum frühen Nachmittag stieg der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni auf 124,92 Dollar.
15.Mai 2008 — 00:00 Uhr UMTS-fähiger BlackBerry ab Sommer erhältlich Der kanadische Smartphone-Hersteller RIM hat die Lancierung des BlackBerry Bold (Modell «9000») angekündigt.
15.Mai 2008 — 00:00 Uhr DE: Wirtschaft mit unerwartet robustem Jahresstart Wiesbaden – Die deutsche Wirtschaft hat sich zu Jahresbeginn auch bei zunehmenden Belastungsfaktoren als sehr robust erwiesen und ist überraschend deutlich gewachsen.
15.Mai 2008 — 00:00 Uhr EZB-Umfrage zeigt tiefere Wachstums- und höhere Inflationserwartungen Frankfurt – Eine Befragung der Europäischen Zentralbank (EZB) bei Experten für das zweite Quartal hat bei einer geringeren Wachstums- eine höhere Inflationserwartung ergeben.
15.Mai 2008 — 00:00 Uhr Swiss erhöht Preise um 2,5 Prozent Zürich – Die Fluggesellschaft Swiss erhöht ab Ende Mai ihre Flugpreise um durchschnittlich 2,5%. Betroffen sind die Flüge ab der Schweiz. Begründet wird die Erhöhung mit den höheren Ölpreisen.
15.Mai 2008 — 00:00 Uhr IBM «experimentiert» mit Software-as-a-Service Datenbanken, Verbindungssoftware, Analyseprogramme oder Rechnerleistung übers Internet mieten.
14.Mai 2008 — 00:00 Uhr EU-Finanzchefs machen Front gegen «goldenen Handschlag» Brüssel – In der Eurozone wächst der Widerstand gegen hohe Managerabfindungen. Die meisten Länder des Eurogebiets seien für steuerliche Massnahmen gegen den so genannten goldenen Handschlag.
14.Mai 2008 — 00:00 Uhr Swisscom lanciert iPhone noch in diesem Jahr Ittigen – Wann die Swisscom das iPhone von Apple in die hiesigen Shops bringen will, ist unklar. Man sei glücklich, das heiss begehrte Handy auch in der Schweiz zu lancieren, sagte Apple-Sprecher Alan Hely auf Anfrage.
14.Mai 2008 — 00:00 Uhr Bear Stearns-Übernahme kostet JPMorgan mehr als erwartet New York – Der US-Grossbank JPMorgan Chase wird die Übernahme der angeschlagenen Investmentbank Bear Stearns deutlich höhere Einmal-Kosten verursachen als bislang angenommen.
14.Mai 2008 — 00:00 Uhr Axa-Winterthur: Kollektivleben-Geschäft 2007 mit stabilem Gewinn Zürich – AXA Winterthur hat 2007 im Kollektivleben-Geschäft stabile Überschuss- und Gewinnzuweisungen verzeichnet. Das Kollektivleben-Geschäft Schweiz erzielte einen Gewinn nach «Legal Quote» von 174 Mio CHF, nach 170 Mio CHF im Vorjahr.