30.April 2008 — 00:00 Uhr US-Notenbank senkt Leitzins wie erwartet um 0,25 Punkte auf 2,00 Prozent Washington – Die US-Notenbank (Fed) hat auf die ausgeprägte Wachstumsschwäche der Vereinigten Staaten und die anhaltenden Finanzmarktturbulenzen abermals mit einer Zinssenkung reagiert.
30.April 2008 — 00:00 Uhr US-Ölpreis nahezu unverändert unter 116 Dollar Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Mittwoch nahezu unverändert zum Vortag gezeigt. Ein Barrel US-Leichtöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete am Morgen 115,55 Dollar und damit acht Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.
30.April 2008 — 00:00 Uhr WEF weitere zehn Jahre in Davos Davos – Das World Economic Forum (WEF) will das Jahrestreffen weitere zehn Jahre in Davos veranstalten. Eine entsprechende Vereinbarung bis 2018 wurde mit der Gemeinde getroffen.
30.April 2008 — 00:00 Uhr BfS-Lohnindex 2007: Aufschwung zeigt sich in der realen Lohntüte Neuenburg – Der Wirtschaftsaufschwung der letzten Jahre hat sich 2007 auf die Löhne ausgewirkt: Nominal stiegen sie um 1,6 Prozent. Das ist die stärkste Zunahme seit fünf Jahren.
30.April 2008 — 00:00 Uhr George W. Bush lässt sich von CSC-Chef beraten Der Verwaltungsratspräsident und CEO des Outsourcers CSC, Michael Laphen, wurde von US-Präsident George W. Bush in das Telekom-Sicherheitskomitee des Weissen Hauses (National Security Telecommunications Advisory Committee, NSTAC) berufen.
30.April 2008 — 00:00 Uhr Clariant: Operative Fortschritte im ersten Quartal Muttenz – Der Spezialchemiekonzern Clariant hat im ersten Quartal des laufenden Jahres den schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen getrotzt und die operative Marge verbessert.
30.April 2008 — 00:00 Uhr EU-Eröffnung: Kaum verändert – Alcatel-Lucent brechen ein Paris – Die europäischen Börsen sind am Mittwoch uneinheitlich mit geringer Veränderung zu ihren Vortagsschlussständen gestartet.
30.April 2008 — 00:00 Uhr Medienriese Time Warner trennt sich von Kabelsparte New York – Der weltgrösste Medienkonzern Time Warner will sich im Zuge seines Umbaus komplett von seiner börsennotierten Kabelnetzsparte trennen. Konzernchef Jeff Bewkes kündigte zudem weitere deutliche Schritte zur Restrukturierung des Medienriesen an.
30.April 2008 — 00:00 Uhr Fiat übernimmmt 70 Prozent an serbischer Autofabrik Zastava Mailand – Der italienische Fahrzeughersteller Fiat wird mit einem Anteil von 70 Prozent Mehrheitseigentümer des serbischen Autoproduzenten Zastava.
30.April 2008 — 00:00 Uhr BoJ belässt Leitzins wie erwartet bei 0,5 Prozent Tokio – Die japanische Notenbank hat den Leitzins wie von Experten erwartet unverändert belassen. Der Zielsatz für Tagesgeld betrage weiterhin 0,5 Prozent, teilte die Bank of Japan mit.