3.März 2008 — 00:00 Uhr ING bildet millionenschwere Rücklagen zur Beilegung eines Streits Amsterdam – Der niederländische Finanzkonzern ING Groep hat einem Pressebericht zufolge millionenschwere Rücklagen zur Beilegung eines Streits mit Investoren gebildet.
3.März 2008 — 00:00 Uhr Pfizer kauft Bioptechnologie-Unternehmen Serenex New York – Der US-Pharmakonzern Pfizer hat das private Biotechnologie-Unternehmen Serenex übernommen. Mit dem Kauf erwerbe Pfizer die Rechte an einem Krebsmedikament im Phase-I-Stadium.
3.März 2008 — 00:00 Uhr Euro steigt in Richtung seines Rekordhochs Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Montag wieder in Richtung seines erst am Freitag erreichten Rekordhochs gestiegen.
3.März 2008 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Sehr schwach – Bankwerte rutschen massiv ab Zürich – Die Anleger am Schweizer Aktienmarkt bekommen kräftigen Gegenwind. Nach schlechten Vorgaben von der Wall Street und aus Japan zeigen sich alle Titel ausnahmslos schwächer.
3.März 2008 — 00:00 Uhr BG-Entscheid gegen Mindestüberflughöhe am Flughafen Zürich Lausanne – Grundbesitzer beim Flughafen Zürich können nicht gerichtlich erzwingen, dass ihre Parzelle nur in einer gewissen Mindesthöhe überflogen wird.
3.März 2008 — 00:00 Uhr US-Eröffnung: Knapp behauptet – ISM-Index nicht so schwach wie befürchtet New York – Die US-Börsen haben ihre Verluste aus der vergangenen Woche leicht ausgeweitet. Neue negative Überraschungen von der Konjunkturseite blieben allerdings weitgehend aus, was die Verluste begrenzte.
3.März 2008 — 00:00 Uhr Swiss Re startet den im Januar angekündigten Aktienrückkauf Zürich – Die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) startet heute Montag den im Januar angekündigte Aktienrückkauf. Das Programm dauert bis spätestens Ende Februar 2010.
3.März 2008 — 00:00 Uhr HSBC macht Subprime-Belastungen durch Geschäft in Asien und Südamerika wett London – Die britische Grossbank HSBC hat im vergangenen Jahr die Belastungen aus der Finanzmarktkrise vor allem durch ihr Geschäft in Asien wettgemacht.
3.März 2008 — 00:00 Uhr 11. AHV-Revision: Frauen kämpfen für flexibles Rentenalter Bern – Die Frauen wollen nicht bis 65 arbeiten ohne ein sozial flexibles Rentenalter. Eine Allianz von insgesamt 14 Frauenorganisationen hat an der 11. AHV-Revision Kritik geübt.
3.März 2008 — 00:00 Uhr USA: ISM-Einkaufsmanagerindex nicht so stark eingetrübt wie befürchtet Washington – In den USA hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Verarbeitenden Gewerbe im Februar nicht so stark eingetrübt wie befürchtet.