Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 22.August 2006 — 00:00 Uhr
    Chinas Wirtschaft wächst 2006 laut Studie um 10,5 Prozent

    Die Rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P) rechnet für das laufende Jahr mit einem chinesischen Wirtschaftswachstum von 10,5 Prozent. In der ersten Jahreshälfte hatte das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BIP) 10,9 Prozent betragen.

  • 22.August 2006 — 00:00 Uhr
    Palm stellt seine neueste Navigationslösung vor

    Palm kündigt den GPS Navigator Western Europe für das Treo 650 Smartphone und den T/X Handheld an. Die sofort einsatzbereite Navigationslösung umfasst neben der Software Navigator 5 von TomTom eine 1 GB Speicherkarte, auf der detaillierte Karten von Westeuropa vorinstalliert sind.

  • 22.August 2006 — 00:00 Uhr
    GF: Kaufangebot für Agie Charmilles-Minderheitsaktionäre zu 150 CHF pro Aktie

    Die Georg Fischer AG (GF) will ihre Tochter-Gesellschaft AgieCharmilles GF, an der sie knapp 80%hält, vollständig integrieren. Dazu unterbreitet GF den Agie-Aktionären ein öffentliches Kaufangebot für sämtliche sich im Publikum befindenden Namenaktien.

  • 22.August 2006 — 00:00 Uhr
    Versicherungsverband zieht ein Jahr nach Unwettern Bilanz

    Das Unwetter 2005 hat gezeigt, dass die Deckung für Privatversicherer bei Naturkatastrophen zu tief ist. Sie wollen jetzt die Limite für Bevölkerung und Wirtschaft auf zwei Mrd CHF erhöhen. Das bringt höhere Selbstbehalte und Prämien.

  • 22.August 2006 — 00:00 Uhr
    Industrielle Fertigung: Wireless-Technologien am Vormarsch

    Eine aktuelle Studie des US-Beratungsunternehmens ARC Advisory Group prognostiziert dem weltweiten Wireless-Markt im Bereich der industriellen Fertigung bis 2010 eine jährliche Wachstumsrate von 26 Prozent.

  • 22.August 2006 — 00:00 Uhr
    Ölpreis sinkt leicht – Antwort des Iran im Atomstreit erwartet

    Der Ölpreis ist am Tag der angekündigten Antwort des Irans im Atomstreit mit dem Westen leicht gesunken. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI am Dienstagmorgen 73,20 Dollar und damit 10 Cent weniger als am Montag.

  • 22.August 2006 — 00:00 Uhr
    Technologie-Chefin von AOL muss nach Datenpanne gehen

    Die Technologie-Chefin von AOL, Maureen Govern, muss nach einer Datenpanne ihren Hut nehmen. Wie aus einer internen Mitteilung des Konzerns hervorgeht, hat Govern ihren Posten mit sofortiger Wirkung verlassen. Zudem wurden zwei Mitarbeiter fristlos entlassen.

  • 22.August 2006 — 00:00 Uhr
    Schwellenländer: Google sieht Zukunft in Handydiensten

    Beim Eroberungszug des asiatischen Marktes glaubt Suchmaschinenbetreiber Google, mit Informationsdiensten über das Mobiltelefon bessere Chancen zu haben als mit seinem Online-Angebot.

  • 22.August 2006 — 00:00 Uhr
    Mobilezone mit Umsatz- und Gewinn-Steigerung

    Die zur Mobilezone Holding AG gehörende Gruppe hat im ersten Semester des Geschäftsjahres 2006 einen um 11,3% höheren Umsatz von 133,5 (VJ 119,9) Mio CHF erwirtschaftet. Der Nettoerlös beläuft sich auf 124,0 (111,5) Mio CHF, operativ wird ein EBIT von 8,7 (7,2) Mio CHF ausgewiesen.

  • 22.August 2006 — 00:00 Uhr
    Microsoft verkauft koreanische Windows-Version künftig wettbewerbskonform

    Der weltgrösste Softwarehersteller Microsoft hat im Streit mit der südkoreanischen Wettbewerbsbehörde um die Bündelung eigener Programme im Betriebssystem Windows eingelenkt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6'593 6'594 6'595 6'596 6'597 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001