18.August 2006 — 00:00 Uhr Adobe schliesst Partnerschaft mit Viacom Der Medienkonzern Viacom nutzt die Adobe Engagement Plattform für die Erstellung und den Vertrieb digitaler Erlebnisse im Web und unterwegs.
18.August 2006 — 00:00 Uhr Bachem mit überproportionaler Gewinnsteigerung Die Bachem Holding AG hat im ersten Semester 2006 Umsatz als auch vor allem die Gewinnzahlen deutlich ausgeweitet.
18.August 2006 — 00:00 Uhr SNB: Vizepräsident Niklaus Blattner tritt zurück Niklaus Blattner, Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), tritt auf den Zeitpunkt der nächsten Generalversammlung Ende April 2007 in den Ruhestand.
18.August 2006 — 00:00 Uhr Eurokurs gefallen – Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende Nach Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende ist der Kurs des Euro am Freitag gefallen. Am späten Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,2810 Dollar gehandelt.
18.August 2006 — 00:00 Uhr Swissfirst-Gruppe prüft Verkauf Die Swissfirst AG holt zum Befreiungsschlag aus. Die Bank prüft neben anderen strategischen Optionen den Verkauf der Gruppe.
18.August 2006 — 00:00 Uhr SBP: Bruttogewinn 3,82 Mio CHF – Reingewinn 2,41 Mio CHF Die an der SWX kotierte Privatbank Société Bancaire Privée (SBP) hat im ersten Halbjahr 2006 einen Bruttogewinn von 3,82 (VJ 0,72) Mio CHF erzielt. Der Reingewinn beträgt 2,41 (0,24) Mio CHF, teilte die Bank am Freitag mit.
18.August 2006 — 00:00 Uhr CH: Brutto-Werbeinvestitionen Juli gestiegen Die Brutto-Werbeinvestitionen in der Schweiz sind im Juli 2006 gegenüber dem Vorjahr um 9,5% auf 204,3 Mio CHF angestiegen.
18.August 2006 — 00:00 Uhr Atel mit Gewinn- und Umsatzsprung Steigende Strompreise, mehr Energieabsatz und einmalige Sondereffekte haben dem Energiekonzern Aare-Tessin AG für Elektrizität (Atel) im ersten Halbjahr 2006 zu einem Gewinnsprung verholfen. Auch der Umsatz legte markant zu.
18.August 2006 — 00:00 Uhr China: Notenbank erhöht Leitzins Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat China am Freitag die Zinsen erhöht, um das rasante Wirtschaftswachstum abzubremsen.
18.August 2006 — 00:00 Uhr US-Ölpreis: Fester nach 4 Verlusttagen in Folge Nach vier Verlusttagen in Folge ist der Ölpreis am Freitag in einem unruhigen Handel leicht gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 24 Cent auf 70,30 US-Dollar.