4.August 2006 — 00:00 Uhr Vivendi zieht sich von New Yorker Börse zurück Der französische Medienkonzern Vivendi Universal zieht sich von der New Yorker Börse zurück.
4.August 2006 — 00:00 Uhr Mercedes im Juli erneut im Plus – Smart mit Einbussen – Deutschland schwach Der Autobauer DaimlerChrysler hat im Juli in seiner Sparte Mercedes Car Group (MCG) vor allem dank der Kernmarke Mercedes erneut ein Absatzplus verbucht.
4.August 2006 — 00:00 Uhr RBoS steigert Gewinn stärker als erwartet Die zweitgrösste britische Bank Royal Bank of Scotland (RBoS) hat ihren Gewinn vor Steuern im ersten Halbjahr stärker gesteigert als von Experten erwartet.
4.August 2006 — 00:00 Uhr Mehrheit der EU-Staaten will keine Strafzölle für China-Schuhe Eine Mehrheit der EU-Staaten lehnt langfristige Strafzölle der Union für Schuheinfuhren aus China und Vietnam ab.
4.August 2006 — 00:00 Uhr HeidelbergCement dank reger Nachfrage und höherer Preise besser als erwartet Deutschlands grösster Zementhersteller HeidelbergCement hat im zweiten Quartal und im ersten Halbjahr von höheren Zement- und Betonpreise sowie einer gestiegenen Nachfrage in den USA profitiert.
4.August 2006 — 00:00 Uhr Euro-Referenzkurs auf 1,2792 US-Dollar gestiegen Der Kurs des Euro ist am Freitag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,2792 (Donnerstag: 1,2781) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7817 (0,7824) Euro.
4.August 2006 — 00:00 Uhr Milliardenschwere Fusion auf New Yorker Immobilienmarkt Die auf New Yorker Bürogebäude spezialisierte Immobilieninvestment-Firma SL Green kauft die in Manhattan und in den umliegenden Vorstädten tätige Immobilienfirma Reckson Associates Realty für vier Milliarden Dollar.
4.August 2006 — 00:00 Uhr USA: Arbeitslosenquote steigt überraschend auf 4,8 Prozent In den USA ist die Arbeitslosenquote im Juli entgegen den Erwartungen von Experten gestiegen.
4.August 2006 — 00:00 Uhr British Airways hebt nach starkem ersten Quartal Prognose an British Airways hat im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2006/2007 dank höherer Auslastung und einem besseren Umsatzmix das Ergebnis wie erwartet gesteigert und seinen Jahresausblick angehoben.
4.August 2006 — 00:00 Uhr UniCredit übertrifft im 2. Quartal bei Erträgen und Gewinn Prognosen Die UniCredit hat im zweiten Quartal mit einer deutlichen Verbesserung von Erträgen und Gewinn die Markterwartungen übertroffen.