8.Mai 2006 — 00:00 Uhr Peter Silberschmidt wechselt zu Euler Hermes Peter Silberschmidt, bisheriger ERG-Direktor (Schweizerische Exportrisikogarantie), wechselt zum Kreditversicherer Euler Hermes.
8.Mai 2006 — 00:00 Uhr Wachovia kauft US-Sparkasse Golden West für 25,5 Milliarden Dollar Die amerikanische Grossbank Wachovia kauft die zweitgrösste US-Sparkasse Golden West Financial für 25,5 Milliarden Dollar (20 Mrd Euro).
8.Mai 2006 — 00:00 Uhr Nobel Biocare: Aktienrückkauf auf zweiter Handelslinie beginnt heute Die Nobel Biocare Holding AG nimmt heute Montag (08. Mai) auf einer zweiten Handelslinie an der virt-x den angekündigten Aktienrückkauf in Höhe von maximal 1,5 Mio Inhaberaktien auf.
8.Mai 2006 — 00:00 Uhr Giordano Rezzonico neu im Verwaltungsrat von KPMG Schweiz Der 39-jährige Rechtsanwalt Giordano Rezzonico nimmt neu Einsitz im Verwaltungsrat von KPMG Schweiz.
8.Mai 2006 — 00:00 Uhr ver.di ruft tausende Telekom-Mitarbeiter zu Warnstreiks auf Vor Beginn der vierten Runde der Tarifgespräche für die Mitarbeiter der Deutschen Telekom hat die Gewerkschaft ver.di bundesweit tausende Beschäftigte für den Montag zu Warnstreiks aufgerufen.
8.Mai 2006 — 00:00 Uhr Samsung präsentiert dünnstes Handy der Welt Für einen neuen Rekord sorgt Samsung mit der Präsentation des derzeit dünnsten Mobiltelefons der Welt.
8.Mai 2006 — 00:00 Uhr GM-Europa-Chef Forster: Weiterer Personalabbau möglich Der Europa-Chef des Opel-Mutterkonzerns General Motors (GM), Carl-Peter Forster, hat einen weiteren Personalabbau nicht ausgeschlossen.
8.Mai 2006 — 00:00 Uhr Migrosbank erhöht ihre Zinsen für Kassenobligationen Ab Montag, 8. Mai 2006, gelten für Kassenobligationen der Migrosbank neue Konditionen.
8.Mai 2006 — 00:00 Uhr Eurokurs hält sich in der Nähe seine Jahreshochs Der Kurs des Euro hat sich am Montag nahe seines am Freitag erreichten Jahreshochs gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,2739 US-Dollar. Ein Dollar war damit 0,7846 Euro wert.
8.Mai 2006 — 00:00 Uhr H&M wehrt sich gegen Online-Produktpiraten Der schwedische Modekonzern Hennes & Mauritz AB (H&M) hat das US-Unternehmen MarkMonitor mit der Identifizierung von Online-Produktpiraten beauftragt.