22.März 2006 — 00:00 Uhr Huber+Suhner steigert Reingewinn um über 30 Prozent Der Kabelspezialist Huber+Suhner hat im Jahr 2005 das zweitbeste Resultat in seiner Unternehmensgeschichte erzielt. Der Reingewinn schnellte um 31,5% auf 48,2 Mio CHF in die Höhe.
22.März 2006 — 00:00 Uhr Bertelsmann wächst nach Milliardeninvestitionen deutlich Nach Milliardeninvestitionen ist Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg um 5,1 Prozent auf 17,9 Milliarden Euro.
22.März 2006 — 00:00 Uhr Take off with T-Systems – 5. April 2006 Märkte verändern sich. Globalisierung heisst Chance auf neues Potential. Unternehmen passen sich mit effizienten und dynamischen Organisationsformen an, um flexibler zu agieren und eine schnellere Time to Market zu erzielen.
22.März 2006 — 00:00 Uhr Klicktel will im April an die Börse Der Telekomdienstleister Klicktel will im kommenden Monat an die Börse. «Die erste Notierung soll im April erfolgen», sagte Vorstandschef Boris Polenske der «Süddeutschen Zeitung» (Mittwoch).
22.März 2006 — 00:00 Uhr Aktienfokus: Bucher nach Resultat schwächer – vorsichtiger Ausblick Die Aktien der Bucher Industries AG notieren am Mittwochmorgen nach Publikation der Jahreszahlen schwächer als der Gesamtmarkt. Der EBIT stieg um 29,2% auf 117,8 Mio CHF, der Reingewinn kletterte um 58,3% auf 86,1 Mio CHF.
22.März 2006 — 00:00 Uhr Eurokurs gefallen – richtungsloser Handel Der Kurs des Euro ist am Mittwoch in einem richtungslosen Handel gefallen. Am späten Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,2090 US-Dollar gehandelt.
22.März 2006 — 00:00 Uhr Adval Tech: Herber Rückschlag – Strategie wird überprüft Die Berner Adval-Tech-Gruppe hat 2005 einen herben Rückschlag erlitten. Das in der Stanz-, Umform- und Spritzgiess-Technologie verbuchte einen Gewinneinbruch von 71% auf 3,8 Mio CHF.
22.März 2006 — 00:00 Uhr Graphische Industrie: Aufschwung – Preisniveau bleibt tief Die grafische Industrie hat im vierten Quartal des vergangenen Jahres an Schwung gewonnen und ist auch gut ins Jahr 2006 gestartet. Der starke Wettbewerb drückt zwar nach wie vor auf die Verkaufspreise, jedoch nicht mehr so stark wie auch schon.
22.März 2006 — 00:00 Uhr X-FAB und 1st Silicon fusionieren Durch die Fusion mit der malaysischen 1st Silicon will die ostdeutsche X-FAB AG unter die weltweit zehn grössten unabhängigen Halbleiterhersteller aufsteigen.
21.März 2006 — 00:00 Uhr Bernanke: Flache Zinskurve kein Signal für Konjunkturabkühlung Die zeitweise inverse Zinsstruktur bei amerikanischen Staatsanleihen in jüngster Zeit ist nach den Worten von US-Notenbankchef Ben Bernanke kein Signal für eine Konjunkturabkühlung.