8.Februar 2006 — 00:00 Uhr Linde-Übernahmeziel BOC steigert Quartalsgewinn Die britische BOC-Gruppe, die der deutsche Linde-Konzern übernehmen will, hat in seinem ersten Geschäftsquartal 2006 trotz eines Umsatzrückgangs den Gewinn gesteigert.
8.Februar 2006 — 00:00 Uhr Euro weiter unter 1,20 Dollar – Impulsarmer Handel Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch in einem impulsarmen Handel unter 1,20 US-Dollar bewegt. Die Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,1955 Dollar.
8.Februar 2006 — 00:00 Uhr Kunstmuseum Chur: Andreas Walser und Gaudenz Signorell – Ein Dialog Wenn sich zwei Künstlerwege kreuzen, so stellt dies oftmals einen markanten Punkt in zwei Biografien dar. Alberto Giacometti bringt einen dritten Fokus in die Ausstellung, bei der sich so vieles um Paris dreht.
8.Februar 2006 — 00:00 Uhr ZKB lanciert zwei Derivate auf neuen Index der Zürcher Wohneigentumpreise Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) lanciert den Index der Zürcher Wohneigen-tumspreise (ZWEX). Ausserdem haben Anleger seit dem 6. Februar 2006 die Möglichkeit, in die ersten Immobilienderivate der Schweiz zu investieren.
8.Februar 2006 — 00:00 Uhr Allianz-Chef bestätigt Prognosen und wirbt für RAS-Verschmelzung Allianz-Chef Michael Diekmann hat die Gewinnprognose für den grössten europäischen Versicherer bestätigt.
8.Februar 2006 — 00:00 Uhr Pfizer erwägt Verkauf der Verbraucherprodukt-Sparte Der weltgrösste Pharmakonzern Pfizer wird sich nach eigenen Angaben möglicherweise von seiner Verbraucherprodukt-Sparte Pfizer Consumer Healthcare trennen. Die Sparte könnte zwischen 8 und 10 Mrd. Dollar wert sein.
8.Februar 2006 — 00:00 Uhr Cisco Systems mit leichtem Gewinnrückgang im zweiten Quartal Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco Systems hat im zweiten Quartal wegen der Kosten für ein Aktienoptionsprogramm einen Gewinnrückgang verzeichnet. Der Überschuss sei auf 1,38 Milliarden Dollar oder 22 Cent je Aktie gesunken.
8.Februar 2006 — 00:00 Uhr PSA mit rückläufigem Jahresgewinn – Rohstoffkosten belasten Der französische Autobauer PSA Peugeot Citroen hat wie erwartet im vergangenen Jahr bei stabilem Absatz einen starken Rückgang beim operativen Ergebnis und Nettogewinn verbucht.
8.Februar 2006 — 00:00 Uhr Getronics gewinnt mit Barclays Bank grössten Auftrag der Firmengeschichte Der global agierende ICT-Dienstleister Getronics wird zu einem der strategischen Schlüsselpartner des britischen Bankhauses Barclays und stellt zukünftig den Desktop und Application Management Support für dessen über 30?000 Mitarbeiter bereit.
8.Februar 2006 — 00:00 Uhr US-Milliardär Icahn will Time Warner in vier Gesellschaften aufspalten Der amerikanische Milliardär Carl Icahn und eine von ihm geführte Investorengruppe wollen den weltgrössten Medienkonzern Time Warner in vier separate Aktiengesellschaften aufspalten.