17.Januar 2006 — 00:00 Uhr Deutsche Börse-Chef rechnet nicht mit feindlichen Börsen-Übernahmen Die erwartete Konsolidierung der europäischen Börsenlandschaft wird nach Einschätzung des Deutsche Börse-Chef Reto Francioni nicht durch feindliche Übernahmen erfolgen.
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr Helvetia Patria: Höheres Eigenkapital nach IFRS-Restatement Die Helvetia Patria Holding weist per Ende 2004 nach dem Restatement gemäss International Financial Standaras (IFRS) das Eigenkapital mit 2’040,7 Mio CHF aus.
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr Eurokurs kaum verändert – US-Märkte geschlossen Der Euro hat sich am Montag im späten Handel kaum verändert. Die Gemeinschaftswährung kostete um 23.45 Uhr 1,2111 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,2112 (Freitag: 1,2039) US-Dollar festgesetzt.
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr Pearlsys Relaunch – Sichere Datenintegration wird für Unternehmen immer wichtiger
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr SEC: US-Börse NASDAQ darf sich von Aufsichtsbehörde NASD trennen Die US-Börse NASDAQ darf sich von der Aufsichtsbehörde NASD trennen. Der NASDAQ sei es nun erlaubt mit der Tochter Nasdaq Stock Market eine sich selbst regulierende Börse zu gründen, teilte die US-Wertpapieraufsicht SEC am Montag mit.
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr MATERNA zeigt auf Musikmesse MIDEM neue Download-Plattform und RFID-Anwendung
17.Januar 2006 — 00:00 Uhr Creditreform: Totalkonkurse 2005 steigen um 0,4% auf 10’465 2005 hat es in der Schweiz 4’751 Firmenkonkurse gegeben, 4,1% weniger als im Vorjahr. Das ist nach dem Rekordpleitenjahr 2004 immer noch der zweithöchste Wert seit jeher. Die Zahl der Privatkonkurse stieg um 4,5% auf 5’714.
16.Januar 2006 — 00:00 Uhr Fresenius: Milliardenanleihe «deutlich» überzeichnet – Ausgabepreis festgelegt Die eine Milliarde Euro schwere vorrangige Anleihe der Fresenius AG ist «deutlich» überzeichnet. Dies teilte der im MDAX notierte Gesundheitsdienstleister am Freitag mit.