Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.November 2005 — 00:00 Uhr
    Cisco übernimmt für 6,9 Mrd Dollar Scientific Atlanta

    Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco Systems übernimmt Scientific Atlanta. Beide Konzerne hätten eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet, teilte Cisco am Freitag mit.

  • 18.November 2005 — 00:00 Uhr
    Unilabs: Neuregelung über Rückerstattung vermindert Reingewinn

    Der Laborausrüster Unilabs rechnet für das laufende Geschäftsjahr 2005/06 wegen einer Gesetzesänderung mit weniger Reingewinn. Unilabs schätzt die Verminderung auf rund 12 Mio CHF.

  • 18.November 2005 — 00:00 Uhr
    Commerzbank will in Deutschland und Osteuropa zukaufen

    Die Commerzbank will nach der jüngsten Übernahme der Immobilienbank Eurohypo weiter expandieren und strebt dabei auch Zukäufe in Osteuropa an. Oberste Priorität habe aber die Übernahme einer weiteren Bank in Deutschland, sagte Commerzbank-Chef Klaus-Peter Müller am Freitag in Frankfurt.

  • 18.November 2005 — 00:00 Uhr
    Kühne+Nagel kauft dänischen Weinspediteur

    Die Kühne + Nagel International AG erwirbt rückwirkend per 1. Oktober 1005 den dänischen Weinspediteur Ziegler & Co. ApS. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, wie das Schweizer Transportunternehmen am Freitag berichtet.

  • 18.November 2005 — 00:00 Uhr
    BMW reagiert auf demographischen Wandel – Massnahmenpaket

    Der Autobauer BMW will sich mit seinen Arbeitsstrukturen auf den demographischen Wandel einstellen. Zu diesem Zweck sei ein Massnahmenpaket entwickelt worden, sagte BMW- Personalvorstand Ernst Baumann am Freitag in München.

  • 18.November 2005 — 00:00 Uhr
    Rätia von Pflicht eines Kaufangebots an Rätia-Aktionäre entbunden

    Die Übernahmekommission gewährt der Rätia-Aktionärsgruppe eine Ausnahme von der Pflicht, den Aktionären der Rätia Energie ein öffentliches Kaufangebot zu unterbreiten. Die entsprechende Empfehlung vom 14. November wurde heute Freitag im «Schweizerischen Handelsamtsblatt» (SHAB) und in der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) veröffentlicht.

  • 18.November 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Swiss Re notiert nach Übernahme im Plus

    Die Aktien der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) reagieren nach anfänglicher Skepsis positiv auf die Übernahme der GE Insurance Solutions für 6,8 Mrd USD. Vor allem aus langfristiger Sicht wird die Transaktion von Analysten als positiv beurteilt.

  • 18.November 2005 — 00:00 Uhr
    «Hospitality Directions Europe Edition» – Weckruf für schlafende Hotels

    Die Lifestylehotel-Branche blüht und ist europaweit innerhalb der Hotellerie tonangebend. Die Zahl der Zimmer ist seit dem Jahr 2003 um 10 Prozent gestiegen, und die Anzahl Hotels hat um 13 Prozent zugenommen. Das Erfolgsrezept der Lifestylehotels ist simpel: sie richten sich nach den Bedürfnissen des modernen, komplexen Konsumenten.

  • 18.November 2005 — 00:00 Uhr
    Trichets Ankündigung einer Zinserhöhung lässt Eurokurs steigen

    Die überraschende Ankündigung einer Zinserhöhung durch EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hat den Eurokurs am Freitag auf den höchsten Stand seit zehn Tagen getrieben. Die Gemeinschaftswährung stieg bis auf 1,1794 Dollar. Zuletzt war sie am 8. November mehr wert gewesen. Am späten Nachmittag lag der Kurs bei 1,1711 Dollar.

  • 18.November 2005 — 00:00 Uhr
    Infineon: Im Auftaktquartal 05/06 steigen Umsätze leicht gegenüber Vorquartal

    Der defizitäre Halbleiter-Hersteller Infineon rechnet im laufenden ersten Geschäftsquartal (bis Ende Dezember) mit leicht steigenden Umsätzen gegenüber dem Vorquartal. Das teilte die Gesellschaft am Freitag in München mit. Im Schlussquartal 2004/05 (Ende September) war der Umsatz im Quartalsvergleich um 8 Prozent auf 1,731 Milliarden Euro gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'457 7'458 7'459 7'460 7'461 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001