Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 23.März 2005 — 18:09 Uhr
    US-Eröffnung: Knapp behauptet – Verbraucherpreise belasten

    Die US-Börsen sind am Mittwoch knapp behauptet in den Handel gestartet. Nach der Zinsentscheidung und dem dazu gehörenden Kommentar der Notenbank Fed am Dienstagabend hätten sich die Ängste vor einer schnelleren Anhebung der Leitzinsen erhöht, sagten Händler.Verstärkt worden seien die Sorgen durch die vor Börsenbeginn bekannt gegebene unerwartet kräftige Beschleunigung des Preisauftriebs im Februar.Der Dow […]

  • 23.März 2005 — 17:27 Uhr
    Bloombergs Schicksal hängt von New Yorker Bürgermeisterwahl ab

    Für Verwirrung sorgt die Umbesetzung in der Chefetage der US-Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Im November kündigte Michael Bloomberg, Gründer der Agentur und Bürgermeister von New York, an, das Unternehmen verkaufen zu wollen. 72% der Aktien sind bei Michael Bloomberg.Mit dem Beginn des Wahlkampfes für die im November dieses Jahres stattfindenden Bürgermeisterwahlen in New York wird ein baldiger […]

  • 23.März 2005 — 17:11 Uhr
    US-Investmentfirmen wollen sich bei Lenovo einkaufen

    Mit der Texas Pacific Group, General Atlantic und Newbridge Capital wollen drei US-amerikanische Investmentfirmen beim chinesischen Computerriesen Lenovo einsteigen.Begebung von Anleihen über Optionsscheine.Insgesamt könnten die Unternehmen rund 350 Mio. Dollar auf den Tisch legen, berichtet das Wall Street Journal (WSJ) heute, Mittwoch, unter Berufung auf unternehmensnahe Kreise. Über die Details des geplanten Deals wurde vorerst […]

  • 23.März 2005 — 16:49 Uhr
    Microsoft zahlt Quartalsdividende und ein neues Mitglied im Verwaltungsrat

    Der weltgrösste Softwarehersteller Microsoft will seinen Aktionären eine Quartalsdividende zahlen. An Aktionäre, die am 18. Mai Papiere von Microsoft besitzen, sollen am 9. Juni 8 Cent je Aktie ausgeschüttet werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.Neu im Verwaltungsrat: Dina Dublon.Zugleich gab der Konzern bekannt, den Verwaltungsrat von neun auf zehn Mitglieder erweitert zu haben und […]

  • 23.März 2005 — 16:33 Uhr
    Fleischkonsum 2004 leicht rückläufig

    Die Schweizer Bevölkerung hat 2004 insgesamt 391’065 Tonnen Fleisch und Geflügel verzehrt, 0,2% weniger als 2003. Schweinefleisch und Rindfleisch waren nach Angaben der Branchenorganisation Proviande beliebter als Geflügel.Durschnittlich verzehrte 2004 jeder Einwohner 140 Gramm Fleisch pro Tag. Pro Kopf und Jahr waren es 51,73 Kilogramm Fleisch. Jede Person ass 24,8 Kilogramm Schweinefleisch, 10,23 Kilogramm Rindfleisch, […]

  • 23.März 2005 — 16:14 Uhr
    EU-Mittag: Fast auf Tagestief nach US-Zinserhöhung – San Paolo IMI schwach

    Die führenden Börsen in Europa haben am Mittwoch mit klaren Verlusten auf die US-Leitzinsentscheidung vom Vortag und die steigenden Inflationsängste in den USA reagiert.Sämtliche Indizes fielen in die Verlustzone und befanden sich zum Mittagshandel nahe der jeweiligen Tagestiefstände. Damit wurden die Verluste an der Wall Street vom Vortag von den meisten Börsenbarometern übertroffen.Der EuroSTOXX 50 […]

  • 23.März 2005 — 16:08 Uhr
    AOL Lateinamerika vor dem Aus

    Der Internetprovider AOL Lateinamerika, der unter anderem in Brasilien und Mexiko aktiv ist, steht vor dem Aus. Die für den operativen Betrieb notwendigen Finanzmittel reichten nur noch bis zum dritten Quartal 2005, teilte das Unternehmen in einem Schreiben an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC mit. Insolvenzantrag droht jederzeit.Um den Betrieb darüber hinaus aufrecht erhalten zu können, benötige […]

  • 23.März 2005 — 16:08 Uhr
    Zschokke trotzt dem schwierigen Marktumfeld

    Der grösste Schweizer Baukonzern Zschokke hat sich im Jahr 2004 trotz weiterhin hartem Marktumfeld gut behauptet. Der Konzern erzielte bei praktisch gleichbleibenden Umsatz deutlich mehr Gewinn.Geschäft immer mehr in höhermargigen Aktivitäten.Zschokke steigerte 2004 den Gewinn um knapp 16% auf 21,3 Mio CHF, wie der Genfer Baukonzern am Mittwoch mitteilte. Der Betriebsgewinn (Ebit) der Zschokke-Gruppe legte […]

  • 23.März 2005 — 16:07 Uhr
    Ausgeglichener Jahresabschluss 2004 für SRG SSR idée suisse

    Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat das Geschäftsjahr 2004 mit einer ausgeglichenen Rechnung abgeschlossen. Der Unternehmensgewinn lag bei 0,4 Mio CHF. Im Vorjahr hatte ein Gewinn von 16,1 Mio CHF resultiert.Grosser Aufwand im Bereich Sport.Der Betriebsaufwand stieg im vergangenen Jahr auf 1531,6 (2003: 1486,4) Mio CHF. Besonders bemerkbar machten sich höhere Kosten für den […]

  • 23.März 2005 — 14:45 Uhr
    Lufthansa zahlt Kleinaktionären 71,6 Mio CHF

    Die Kleinaktionäre der Swiss erhalten bei der Übernahme der Schweizer Fluggesellschaft durch die Lufthansa wie erwartet knapp 9 CHF pro Titel: Die neue Swiss-Stiftung AirTrust bietet gemäss eigenen Angaben 8.96 CHF pro Namenaktie.Dr. Karl-Ludwig Kley Mitglied des Vorstandes der Deutschen Lufthansa beziffert das Anbebot auf 8,955 CHF.Lufthansa-Finanzchef Karl-Ludwig Kley bezifferte das Kaufangebot an der Bilanzmedienkonferenz […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'172 8'173 8'174 8'175 8'176 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001