Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Porsche: US-Gericht weist Schadensersatzklage ab

    Stuttgart – Der Autobauer Porsche hat einen Teilerfolg bei der Abwehr möglicher Schadensersatzklagen in den USA erzielt. Ein New Yorker Gericht wies die Klage von Investoren wegen Unzulässigkeit vollumfänglich ab, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Insgesamt hätten 39 Kläger vor dem Bundesgericht in New York Ansprüche geltend machen wollen.

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    K+S verklagt Dow Chemical

    Kassel – Der Düngemittelhersteller K+S verklagt den amerikanischen Chemie-Konzern Dow Chemical auf Rückzahlung eines Teils des Kaufpreises für Morton Salt. Das deutsche Unternehmen fordert laut einer Klageschrift vor einem US-Gericht 14,6 Millionen US-Dollar plus Zinsen von Dow Chemical zurück, wie am Donnerstagabend (Ortszeit) bekannt wurde.

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Clariant unterbricht Produktion von Enteisungsmittel

    Bern – Der Spezialchemiekonzern Clariant AG muss Anfang Januar die Produktion von Enteisungsmittel für vier Tage unterbrechen. Den Flughäfen in Europa drohen damit Engpässe. In der Schweiz sind die Lager aber gut gefüllt. «Unsere Lager sind voll», sagte Sonja Zöchling, Mediensprecherin des Flughafens Zürich der Nachrichtenagentur SDA.

  • 31.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SMI zeigt 2010 insgesamt ein Nullsummenspiel

    Zürich – Investoren haben mit den wichtigsten Schweizer Aktien im Börsenjahr 2010 – gemessen am wichtigsten Börsenbarometer SMI – zwar kein Geld verloren, aber auch keines verdient. Damit unterscheidet sich das Jahr 2010 von den vergangenen vier deutlich, als der SMI entweder stark bis sehr stark zulegte (2009, 2006) oder leicht bzw. massiv zurückfiel (2007, 2008).

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Unternehmen fürchten Vergreisung der Belegschaft

    Berlin – Angesichts des demografischen Wandels fürchten deutsche Unternehmen zunehmend Nachwuchsmangel, eine Vergreisung ihrer Belegschaften und den Verlust von Know-how in den Betrieben. Das ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter 20.000 Unternehmen, die der «Welt» vorliegt.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: SMI zu Jahresende leicht unter Druck – Kaum Impulse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag etwas fester in den letzten Handelstag des Jahres 2010 gestartet, drehte in der Folge aber in die Verlustzone. Das Minus im SMI kommt jedoch bei tiefen Volumen und geringer Handelsaktivität zustande. Die Vorgaben aus den USA haben keine klare Richtung vorgegeben.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Lufthansa tauscht zweites A380-Triebwerk

    Frankfurt am Main – Knapp zwei Monate nach der spektakulären Notlandung eines A380 der australischen Fluggesellschaft Qantas wechselt die Lufthansa ein zweites Triebwerk an ihren Riesenfliegern. «Nächste Woche soll noch ein Triebwerk ausgetauscht werden», sagte ein Sprecher der grössten deutschen Fluggesellschaft am Donnerstag in Frankfurt.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Rückblick 10: Mobiles Web erobert Massenmarkt

    Wien – Der Hype um Smartphones, Apps, iPad und Co hat im 2010 dazu geführt, dass sich das mobile Web endgültig von seinem Nischendasein verabschiedet hat. Angetrieben durch eine ansteigende Nachfrage nach internetfähigen Handys, den Preis-Wettkampf der Tarifanbieter und schnellere Mobilfunknetze sind die Nutzungsraten nach oben geschnellt.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SNB: Ertragsbilanzüberschuss von 21,2 Mrd Franken

    Zürich – Die Schweizer Ertragsbilanz hat im dritten Quartal 2010 mit einem Überschuss von 21,2 Milliarden CHF abgeschlossen, dies nach +19,0 Milliarden CHF im zweiten Quartal bzw. +19,4 Milliarden im ersten Quartal 2010. Der positive Saldo ergibt sich u.a. aus einem Überschuss von 15,3 Milliarden CHF im Waren- und Dienstleistungsverkehr.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Papst erlässt Massnahmenpaket gegen Geldwäsche

    Rom – Papst Benedikt XVI. hat ein Massnahmenpaket gegen Geldwäsche erlassen. Mit einem päpstlichen Schreiben (Motu Proprio) richtete er wie angekündigt eine neue Aufsichtsbehörde für das vatikanische Bankenwesen ein. Ausserdem legte der Papst verschärfte Massnahmen zur «Vorbeugung und Abwehr der Geldwäsche sowie der Finanzierung des Terrorismus» fest.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 80 81 82 83 84 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001