Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: China belastet

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben den Handel am Donnerstag belastet von negativen Nachrichten aus China mit Verlusten beendet. Dort war der von der Bank HSBC berechnete Einkaufsmanagerindex im Dezember auf ein Dreimonatstief gefallen. Die Marktteilnehmer sprachen von einer dünnen Nachrichtenlage. Die Umsätze seien sehr gering gewesen, so dass viele Kursbewegungen eher als zufällig anzusehen seien.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    SAP-Mitgründer plant derzeit keinen Verkauf seiner Aktien

    Lodon – SAP-Mitgründer Klaus Tschira plant derzeit keinen Verkauf seines 8,4-prozentigen Anteils an dem Softwarekonzern. «Ich habe derzeit keine Absicht zu verkaufen», sagte Tschira der «Financial Times». Es gebe auch keinen Druck zu handeln. Vor Weihnachten war er mit den Worten zitiert worden, dass er sich von seinem Anteil trennen wolle, wen der Preis stimme.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste ausgeweitet – SMI im Jahresvergleich im Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert um die Mittagsstunden ziemlich deutlich in der Verlustzone. Der Leitindex SMI ist zunächst etwas fester in den letzten Handelstag des Jahres 2010 gestartet, drehte aber schon bald ins Minus und baute anschliessend die Kursverluste aus. Händler sprachen von einem impulslosen Geschäft mit geringen Volumen.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Klares Minus zum Jahresschluss – Jahresverlust

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Jahresende noch einmal kräftige Einbußen hinnehmen müssen. Nach einem knapp freundlichen Start sind die Kurse während praktisch des ganzen Handelstages mehr und mehr abgerutscht. Somit hat sich auch für das Gesamtjahr eine leicht negative Entwicklung ergeben.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Strabag: Mehr Übernahmen deutscher Baufirmen

    Hamburg – Der Deutschlandchef des österreichischen Bauunternehmens Strabag, Thomas Birtel, hält angesichts der laufenden Übernahme von Hochtief in Zukunft noch mehr Aufkäufe von deutschen Baufirmen für möglich. Der deutsche Markt sei zwar gesättigt, aber schon allein aufgrund seiner schieren Grösse interessant.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Reka-Checks auch 2010 beliebt

    Zürich – Die Schweizer Reisekasse (Reka) ist im Jahr 2010 weiter gewachsen. Insgesamt wurden für 652,2 Millionen CHF Reka-Checks respektive Reka-Rails verkauft, was einer Zunahme von 4,7 Prozent entspricht. Eingelöst wurde Reka-Geld im laufenden Jahr im Umfang von 633,5 Millionen CHF, davon rund 66 Prozent bei Unternehmen des öffentlichen Verkehrs.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    Matthias Reinhart, Geschäftsleiter VZ Holding

    «Das Offshore-Geschäft passt nicht zu uns. Wir haben unsere Dienstleistungen strikt auf inländische Kundschaft ausgerichtet. Ausländische Märkte entwickeln wir ausschliesslich vor Ort. In Deutschland sind wir schon seit mehreren Jahren mit Niederlassungen präsent. An dieser Strategie wird sich auch in Zukunft nichts ändern.»

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Geringes Minus – Ruhiger Handel vor Silvester erwartet

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes dürften am Donnerstag mit geringen Verlusten in den letzten vollständigen Handelstag des Jahres starten. Börsianer begründeten dies mit leicht negativen Impulsen aus den USA und aus Japan. Gegen 8.20 Uhr notierte der Future auf den EuroStoxx 50 0,18% unter seinem Stand zum europäischen Handelsschluss vom Vortag.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    China verteidigt Exportbeschränkungen bei seltenen Erden

    Peking – China hat seine Exportbeschränkungen für die in vielen Industrie- und Technologiebranchen benötigten seltenen Erden verteidigt. Grund für die Verringerung der Ausfuhren 2011 sei «der Schutz der Umwelt und der Ressourcen», sagte ein Sprecher des chinesischen Aussenministeriums am Donnerstag in Peking.

  • 30.Dezember 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Seitwärtsgerichtete Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag kaum verändert in den letzten Handelstag des Jahres starten. Es fehlen die Impulse, die den Markt in die eine oder andere Richtung bewegen könnten. An der Wall Street sind am Vorabend die wichtigsten US-Aktienindizes mit kleinen Gewinnen aus dem Handel gegangen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 80 81 82 83 84 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001